26" bzw 27" mit kleiner Lochmaske

  • Also mein jetztiger 26" hat ne 28er Lochmaske ( ProLite E2607WS ) ( wenn ich das aus den Datenblättern richtig entnehmen konnte )


    Frage ist jetzt ob es in dem Bereich engere Lochmasken abstände überhaupt gibt und wenn ja welcher Monitor sich da gut eignen würde.


    Ich bin überwiegend am zocken aber es wurmt mich doch schon ein klein wenig das wenn man 1m davor sitzt fast die Pixel erkennen kann !!!

  • ~0,3mm Pitch ist Standard bei 26-27" Monitoren mit FullHD/WUXGA Auflösung. Ist technisch auch kaum anders zu realisieren. Es gibt Monitore, bei denen der Abstand bedingt durch Bauart, Beschichtung, etc. etwas mehr oder weniger auffällt, aber die Unterschiede sind meist nicht so gewaltig.


    (Die klassische Lochmaske hat auch lediglich die Maximalauflösung bei Röhrengeräten vor, wobei man mechanisch mehr Einfluss auf die Struktur hatte. Am ehesten wäre noch der Aufbau der Transistorschicht in einer TFT Matrix vergleichbar, darüber findet man aber nichts in Datenblättern. Unterschiede vermutlich eh kaum sichtbar.)


    Sichtbare Verbesserung bringt nur mehr Auflösung, konkret wäre daswohl auf ein 27"er mit QHD Auflösung (2560x1440 Pixel) mit Pixelabstand im Bereich 0,24mm. Spielen mit voller Auflösung benötigt spürbar mehr Leistung, man kann den Monitor aber auch mit FullHD speisen und raufskalieren lassen.


    Für eione konkrete Empfehlung bedürfte es ein paar mehr Details zu deinen Wünschen (Anforderung an die Spieletauglichkeit, Preisrahmen, Sonderwünsche, ...). Aktuell läuft >hier gerade eine Diskussion zu derartigen Geräten, evtl. passen die Anforderungen für dich (habe nur die ersten paar Beiträge überflogen).

    Einmal editiert, zuletzt von nexo ()

  • Noja gut Spieletauglichkeit muß er nur im Grunde genomme für WOT aufbringen....was anderes zocke ich derzeit gar nicht....
    sollte jedenfalls schon ein Bild zeigen wo man echt gleich am anfang ins staunen kommt....
    Auch die Verarbeitung des Gerätes sollte etwas hermachen ( gut es kommt beim zocken oder surfen darauf wohl nicht unbedingt so drauf an, aber wie der Mensch eben ist will er auch was gutes in der Hand haben oder stehen haben*g* )
    Preisrahmen...uuii...hab mir mal den NEC da angeschaut....das Teil sieht schon mal klasse aus und scheint auch geile Bilder zu bringen....und günstig ist er auch *hust* nur 1000 Euro *lacht*
    Na da muß man echt 3-4 mal überlegen ob man sich den holt....und wenn man sich dann überwunden hat und der Moni zuhause steht wird man warscheinlich sagen "ich bin stolz da drauf"


    Was würde denn alles unter Sonderwünsche fallen ?

  • hab mir mal den NEC da angeschaut....das Teil sieht schon mal klasse aus und scheint auch geile Bilder zu bringen....und günstig ist er auch *hust* nur 1000 Euro *lacht*


    Den PA271? Für deinen Einsatzzweck auch ehrlich gesagt völlig überdimensioniert. Sehr gutes Gerät, keine Frage, aber mit erweitertem Farbraum und präziser Darstellung eigentlich schon eher was für min. semiprofessionelle Bildbearbeitung.


    WOT = World of Tanks? OK, nie live gesehen, den Screenshots nach braucht man zumindest keine extrem hohe Reaktionszeit (korrigiere mich, wenn doch)


    Bei der Auflösung kommt man um IPS sowieso nicht herum, meine es baut keiner ein hochauflösendes TN-Panel. "Leider" kriegt man damit gleich einen besseren Blickwinkel und meist auch "schönere" Farbe ;)


    Die drei im ersten Beitrag erwähnten Geräte wären schon eher die Zielklasse.
    Dell U2713HM ist ein durchaus gutes Gerät. Mit persönlich reicht mein U2711 (nicht ganz Vorgänger, aber in dem Punkt wohl vergleichbar) zum gelegentlichen Spielen, meist "Taktik-Shooter" wie Hitman, völlig aus. Interpolation von FullHD Inhalten ist da durchaus in Ordnung, zum Arbeiten gibt's auf jeden Fall volle Auflösung.


    Der Asus PB278Q wäre vom Input Lag her etwas besser (16ms laut TFTCentral) als der Dell (22ms) und hat ein PLS-Panel, das vermutlich noch etwas schwächer beschichtet ist als das eIPS des Dell, also etwas weniger "glitzern" bei weißen Flächen. Wobei auch das vom 2713 schon deutlich harmloser ist als bei den Vorgängern. Dazu kommt der Pivot-Fuß (90° drehbar), sofern das überhaupt von Interesse wäre. Irgendwo hier wurde allerdings mal die etwas ungleichmäßige Ausleuchtung kritisiert.


    Optisch etwas anders mit recht flachem Design wäre der Samsung S27A850D. Ausstattung vergleichbar mit dem Asus, , Input Lag dafür noch etwas höher (28ms)



    An sich gibt es bei allen dreien wenig wirkliche Kritik für den Allround-Gebrauch, soweit es nicht auf jede Millisekunde bei schnellen Shootern ankommt. Alles bessere Business-Geräte, daher auch das eher schlichte Design (Geschmackssache, mir gefällt's besser als Klavierlack) Der Dell hat das gleichmäßigste Bild, der Asus ist der schnellste... Ob du den Unterschied im Input Lag wahrnimmst (wird ja auch durch Overdrive-Einstellungen, etc. versucht zu kompensieren) müsstest du selbst beurteilen.



    Was würde denn alles unter Sonderwünsche fallen ?


    Bereits erwähnte Gehäuse-Optik, Anschlüsse (z.B. 2x HDMI für Konsole, Receiver, etc.), Lautsprecher, Pivot-Standfuß, Wandhalterung, ....

  • Naaa also Wandhalterung, drehbaren Fuß, Lautsprecher und so brauche ich net.....der steht hier eh nur aufm Tisch vor mir und habe eh immer Headset auf, das wars dann auch schon :)
    ein HDMI anschluss reicht auch voll kommen, wobei ich ja mittlerweile ausgehe das heutige Geräte schon min. 2 haben.

  • boah der NEC PA271W-BK hat ja das was ich suche :


    Panelgröße [Zoll]:
    27 (P-IPS)


    Pixelgröße [mm]:
    0.233


    Standardauflösung:
    2.560 x 1.440 (16:9)



    0,233 mm Pixelgröße !!!

  • Naja, ein 27" Panel mit Seitenverhältnis 16:9 ist per Definition nunmal 598x336mm (gerundet) groß, bei der Auflösung ist die Pixelgröße also rechnerisch (598mm/2560 bzw. 336mm/1440) Standard bei jedem Gerät...


    Der NEC hebt sich von anderen mit dieser Auflösung (etwa allem was günstiger ist) durch einige weitere Vorzüge ab (Farbwiedergabe, Farbumfang, recht homohene Hintergrundbeleuchtung, Einstellmöglichkeiten, ...).
    Quasi jeder Hersteller hat da inzwischen einen im Angebot, die günstigsten gehen so um 400€ los, im Bereich 500-1000 gibt's schon sehr nette. Darüber dürfte für deine Anwendung uninteressant sein. Alle haben IPS/PLS-Panel (gibt auch nur eine Hand voll unterschiedlicher Panel), das "Drumherum" (gerade genannte Kriterien und mechanische Ausstattung) macht dann den Preis.


    Wie gesagt, der NEC ist garantiert ein super Gerät, wenn auch vielleicht etwas überdimensioniert für "überwiegend zocken". Gibt auch etwas schnellere in Sachen Reaktionszeig und Input-Lag (letztere Angabe meist nur in Tests zu finden)...