Hallo. Ich bin neu im Forum und eingenlich ein großer Laie. Habe mich erstmals ordentlich mit Farbverwaltung beschäftigt, nachdem ich zu Weihnachten Spyder 4 Elite geschenkt bekommen habe. Zuvor habe ich mich gewundert, wieso ein in Soz.Netzwerk hochgeladenes Bild einfach nur grüngrau angezeigt wurde. Nun weiß ich weshalb.
Nun muss ein neuer Bildschirm her. Ich bearbeite Bilder zu Hause, dabei gebe ich oft die Bilder weiter an die Menschen, die von Farbe etc. überhaupt keine Ahnung haben. Des Weiteren zocke ich viel (auch Shooter) und benutze viele sonstige Office-Anwendungen + Browsen.
Eigenlich würde ich viel Soße wie oben schreiben, deshalb verzichte ich drauf und stelle lieber paar Fragen:
- Welche Nachteile bringt mir aRGB im Praktischen Bereich? Muss ich dann beim Zocken oder Browsen den Profil auf sRGB ständig umstellen und beim Bildbearbeiten/Betrachten auf aRGB wechseln?
- Ich habe Angst von der Serienstreuung der Dell-Geräte. Auch finde ich die Zwangsbindung an x- rite sehr uncool. Oder kann ich den Schirm immer noch mit Spyder per Software nachbearbeiten?
- Reicht mir in der Zukunft sRGB oder wäre ich mit aRGB besser gewappnet (der Bildschirm sollte 6-10 Jahre halten).
- Wenn ich nur sRGB verwende, sehe ich überhaupt einen Unterschied zu Adobe RGB (mit bloßem Auge?) Knalligere Farben kann ich doch auch so hochdrehen.