Hallo,
habe heute meinen neuen LG 34UC97-S via Thunderbolt an ein rMBP 15" Late 2013 angeschlossen - der Monitor verfuegt ja auch ueber 2 USB 3.0 Downstream-Ports, die ich gerne zum Anschluss einer externen USB3.0-Festplatte nutzen moechte.
Leider stellt sich heraus, dass - zumindest wenn via Thunderbolt angebunden - die USB 3.0 Downstream-Ports nur USB2.0-Geschwindigkeiten aushandeln. Wenn ich mir die USB-Bus-Topologie im System Report-Tools von Mac OS X anschaue, sehe ich dass ueber den USB 2.0 Bus ein Chipsatz mit der Bezeichnung ASM107x gefunden wurde - der allerdings nur mit bis zu 480 MBit/sec betrieben wird. Eine an den Monitor angeschlossene USB3.0-Festplatte wird ueber diesen Chipsatz erkannt und kann dann ebenfalls nur mit 480MBit/sec maximal betrieben werden - das sind dann ca. 45 MB/sec Uebertragungsrate - weit unter dem was mit USB 3.0 moeglich waere.
Es wird jedoch auch ein ASM107x-Chipsatz unter dem USB 3.0 Bus erkannt - jedoch tauchen dort keine an den Monitor angeschlossenesn USB-Geraete auf.
Zur Verdeutlichung hier ein Screenshot vom ASM107x unter USB 3.0:
Hier ein Screenshot von dem ASM107x mit angeschlossener Platte:
Ich habe auch schon versucht zusaetzlich ein USB 3.0-Kabel vom MacBook an den USB-Typ-B-Stecker vom Monitor anzuschliessen - keine Aenderung. Wenn das bedeutet, dass die USB-Downstream-Ports am 34UC97-S beim Betrieb via Thunderbolt nur auf USB 2.0 laufen, waere das nicht nur ein Jammer sondern auch ganz klar das Fehlen einer zugesicherten Produkteigenschaft