Hallo!
Nach diversen Rücksendungen wegen Pixelfehlern und ähnlichen Probleme, möchte ich noch einmal einen neuen Anlauf starten einen 4K Monitor zu kaufen.
In der engeren Auswahl sind der Dell P2715Q und der Dell P2415Q, jeweils mit 4K Auflösung, einmal 24" und einmal 27".
Mein geplantes Setup soll wohl gleich zwei 4K Displays im Multimonitor Betrieb umfassen. Nun frage ich mich, was da mehr Sinn macht: Zwei mal 27" oder zwei mal 24". Ich habe schon das Setup mit zwei 27" Monitoren gesehen und glaube fast, dass man sich entweder direkt vor die Nahtstelle der zwei Monitore setzen muss, oder wenn man zentral vor dem einen sitzt vom zweiten Rechte oder links daneben effektiv nur noch die Hälfte des Bildschirms nutzen kann, da der erst zu weit weg ist um noch viel angenehm erkennen zu können.
Auf einem 27" Display nutzt man Windows wohl, mit 150% Skalierung, bei 24" müssen es dann wohl zwischen 175% und 200% sein.
Meine Gedanken sind da: Auf einem 24" kann man wegen nötiger 200% Skalierung evtl. nicht viel mehr als bei Full-HD anzeigen, hat aber ein "Retina-Scharfes" Bild (ca. 180 DPI) und es bliebt auch mit zwei Monitoren übersichtlich.
Auf einem 27" kann man mit der 150% Skalierung mehr Inhalt darstellen, sieht aber vielleicht eher einzelne Pixel (160 DPI) und mit zwei 27" kann man schlechter beide Monitore optimal nutzen.
Ich weiß, dass mir ein einzelner Monitor nicht reicht, da ich auch einfach zur Organisation meiner Fenster zwei getrennte Bereiche möchte.
Was denkt ihr? Was würdet ihr eher nehmen?