Problem mit Monitorerkennung nach Ruhezustand/Display Energiesparen (Geforce GTX 980 + 2x Dell P2715Q)

  • Hallo,


    ich habe unter Windows 8.1 (ich weiß nicht, ob das relevant ist) folgendes Problem:


    Mein PC hat eine nVidia Geforce GTX 980 Grafikkarte an der zwei Dell P2715Q 4K Monitore per Displayport angeschlossen sind. Es läuft auch alles korrekt mit 60Hz usw.
    Die Probleme beginnen, wenn die Monitore wegen Energiesparmodus aus gehen, oder der PC in den Standby oder Ruhezustand geht. Also alles was zur Folge hat, dass die Displays aus gehen.
    Beim wiederanschalten, egal ob nun der Monitor nur kurz aus war wegen Energiesparen, oder ob ich den PCaus dem Ruhezustand wecke:
    Die Displays werden entweder nicht schnell genug erkennt, oder gehen zu schnell wieder aus, auf jeden Fall passiert es meisten, dass entweder nur ein Display erkennt wird und das andere dunkel bleibt, oder es werden beide erkennt, aber so stark zeitversetzt, dass Windows alle Fenster, die auf dem zweiten Display waren auf das erste schiebt.
    Wenn nur ein Display ein Bild zeigt, muss man das zweite kurz ausschalten und wieder anschalten, warten, dann wird es von Windows wieder erkennt... und Windows schiebt wieder die Fenster durch die Gegend.


    Ich weiß nicht, was schuld ist, ob es die Grafikkarte, die Displays oder Windows ist. Es nervt auf jeden Fall gewaltig, weil es jedes mal ein Act ist wieder alles am Laufen zu haben...


    Kennt sich jemand damit aus? kann man da irgendwas machen? IM OSD der Dell Displays habe ich leider nichts gefunden, was evtl. deren Verhalten ändern könnte, sie schalten sich immer sehr aggressiv schnell wieder aus, wenn kein Signal anliegt.
    Auch in Windows oder in den nVidia Einstellungen konnte ich nichts finden, was das Verhalten ändern könnte.


    Es scheint wirklich ein Timing Problem zu sein. Dis Displays gehen an, aber es kommt nicht schnell genug ein Bildsignal,. so dass sie erstmal wieder ausgehen und dann nicht mehr erkennt werden. Aber ist nur Spekulation.
    Es kam auch schon vor, dass beide Display dunkel blieben.


    Ob es war mit der 4K Auflösung zu tun haben könnte?

  • Ich antworte mir selbst um noch ein paar Infos Hinzuzufügen:


    Vermutlich handelt es sich um das hier beschriebene Problem:


    Jemand hat auch eine mögliche »Lösung« dazu beschrieben:


    Leider funktioniert es nicht so, dass es in der nVidia Systemsteuerung keinen Abschnitt »Workstation« gibt.
    Ich habe auch versuchsweise das DDC/CI der beiden Dell Displays deaktiviert, aber auch das hatte keinen Effekt.


    Man müsste Windows dazu zwingen, dass er davon ausgeht, dass beide Displays vorhanden sind, auch wenn eines gerade nicht angeschaltet ist.
    Eigentlich sollte das ja gar nicht passieren, außer man schaltet eines der Displays aus, nur leider kommt es da eben manchmal zu einem Timing Problem, wenn beide Displays angehen.