So, ich besitze seit knapp zwei Wochen einen Neovo K-19, da ich die Kaufvorbereitung in diesem Board gemacht hatte will ich nun, quasi als kleines Dankeschön meinen Eindruck von diesem Gerät posten.
technische Daten
Der AG Neovo K-19 ist ein 19" TFT mit einer nativen Auflösung von 1280x1024 Pixeln.
Fujitsu- Panel (MVA)
16,7 Millionen Farben
25 ms Reaktionszeit
Kontrast von 500:1
Helligkeit 250 cd/m²
Blickwinkel (h/v): 170°/ 170°
D-Sub und DVI-D Eingang
DDC2B konform
laut Aufkleber, Typenschild und Karton TCO99 geprüft
5 sprachiges OSD
externes Netzteil
Stromverbrauch von 56 W im Betrieb, Standby 4W Maximum
Gesamtgewicht ca. 9 kg
Angaben aus dem Handbuch
Lieferumfang
AG Neovo K-19
D-Sub -> PC Kabel
DVI -> PC Kabel
Netzteil
Treiberdiskette (Monitortreiber und passende Farbprofile)
Handbuch (mehrsprachig, 8 Seiten sind auf Deutsch)
Das Gerät ist außerdem ordentlich und sicher verpackt.
Verarbeitung
Das Display macht auf den ersten Blick einen solide Verarbeiteten Eindruck, ohne besonders hoch- oder minderwertig zu wirken. Ich würde das Design als unauffällig bezeichnen.
Die linke, rechte und obere Gehäusekante (ca. 2,75 cm breit) ist in Schwarz, die untere sowie der Sockel in einem dunklen Braun gehalten.
Zumindest bei meinem Gerät kann ich kein Wackeln feststellen (auch wenn ich an der oberen Ecke oder am Tisch wackle), das Gerät steht bombensicher auf dem relativ ausladenden Fuß.
Die Kabel werden an der Rückseite eingesteckt, schon hier merkt man an der vorhandenen Abdeckung, unter der die Kabel verschwinden, dass das Gerät vor allem Käufer ansprechen soll, die ein unauffälliges aber gleichzeitig elegantes Display suchen. Die Stecker sind fest im Gehäuse integriert, so dass auch ein Wackeln am Stecker nicht gleich den Stecker im Gerät zerstört.
Das Display lässt sich nach links und nach rechts drehen, wobei Hersteller wie Samsung zeigen wie man es besser machen könnte (nicht so schwergängige Mechanik).
Das OSD ist fast befriedigend übersetzt, nur die "Auto y Entrada Seleccion" im deutschen Modus kommt mir etwas spanisch vor.
Außerdem scheint die Hintergrundbeleuchtung am Rand nicht durch.
Das Handbuch macht einen nicht so guten Eindruck, die Übersetzung ist nicht überall gut gelungen.
Alles in allem ein hochwertig verarbeitetes, unauffälliges Gerät, bei dem vor allem die Details (wie die gut gelöste Verkabelung) einen durchdachten Eindruck machen.
Bildeindruck
Das Bild des K-19 ist einfach hervorragend. Ordentliche Helligkeitsverteilung, satte Farben, toller Kontrast, und die schiere Größe machen das Display zu einem idealen Arbeitstier, an dem man schon mal länger arbeiten kann. Schwarz ist kein dunkles grau, sondern wirklich schwarz, nur die Auflösung von Graustufen ist nicht optimal (aber kein großer Makel).
Außerdem ist das Bild sehr blickwinkelstabil, nur nach unten wird das Bild relativ schnell dunkler, verliert Farbe und Kontrast.
Die Autosyncronisation im Analogen Modus arbeitet flott und selbständig und fast korrekt (die Phase muss man noch ein wenig korrigieren), so dass man vom Bootscreen auch noch etwas mitbekommt.
Spieletauglichkeit
Das hat mich selbst etwas überrascht. Ich kann dem K-19 volle Spieletauglichkeit bescheinigen (in meinen Augen!!):
3D Mark 2001 und 2003: keinerlei Schlieren o.ä. festzustellen
MidnightClub2: keinerlei Schlieren o.ä. festzustellen
Rise of Nations: keinerlei Schlieren o.ä. festzustellen
Unreal Tournament: keinerlei Schlieren o.ä. festzustellen
Q**** 3 Arena: keinerlei Schlieren, aber leichte Unschärfe der Hintergrundtexturen
Prad.de Schlierentest: leichte Schlieren zu beobachten, nicht mehr als bei einem Samsung Syncmaster 151P.
Das Display ist auch bei LANs zu gebrauchen (hab mich selbst davon überzeugt).
Fazit
Mein Fazit fällt sehr positiv aus. Ich glaube, für den Preis von 510,- EUR findet man kein 19" Display mit DVI, das in fast allen Anwendungsbereichen eine so gute Figur wie der Neovo K-19 macht.
Ich finde das Display klasse, und vor allem würde ich das Gerät wieder kaufen.
Gruß, Kastor
Getestet an: ATI Radeon (Analog) und ATI Radeon8500 (DVI)