Hallo zusammen,
ich bin schon fast am verzweifeln. Habe mich in das Thema Monitor - Paneltechnik und aktuellen Maßstäben ausführlichst eingelesen und dennoch bin ich auch ein preisbewusster Käufer.
Derzeit habe ich einen Samsung S24B350H mit 24" und TN Panel. Mich stört schon seit Ewigkeiten die seltsame Farbwiedergabe (blaustich der sich nicht richtig korrigieren lässt) und auch das Backlight etc. Also grundsätzlich halt die negativen Punkte die ein TN-Panel aus macht. Da ich mich jetzt auch als Hobbyfotograf zähle und RAW´s bearbeite aber auch sehr viel PC-Games zocke bin ich auf der Suche nach einem neuen Monitor mit besserer Farbtiefe, besseren Kontrasten und ggf. fürs Gaming nette funktionen.
Zwischen folgenden Varianten bin ich derzeit am überlegen:
Variante 1
IPS oder VA Panel
27" Zoll Bilddiagonale
FHD-Auflösung
60 Hz-Display (meist aber 144 Hz mit G-Sync)
NVIDIA G-Sync
Wunschpreis: ca. 400,-€
Variante 2
IPS oder VA Panel
27" Zoll Bilddiagonale
4k UHD Auflösung
60 Hz-Display
NVIDIA G-Sync
Wunschpreis: ca. 600,-€
Nun zu meinen Überlegungen:
Ich bearbeite wie gesagt Foto´s in lightroom und benötige daher ein Display welches eine möglichst hohe RGB-Abdeckung (>90%) sein sollte. Es müssen keine 100% sein da ich kein Grafiker bin oder Profi-Bildbearbeitung mache. Daher schon die Auswahl auf IPS oder VA Panel.
Auf dem PC spiele ich hauptsächlich RPG´s, MMO´s, Actionspiele, Strategie und weniger Shooter. Im Bsp. aktuell Witcher 3, Metal Gear V, ARK Survival Evolved, Cities Skylines, Far Cry 4 usw. aber keine Multiplayer Shooter bzw. generell kaum Multiplayer. Damit wäre schon die erste Frage ob man überhaupt die 144 Hz bzw. auch das G-Sync benötigt? Ein Vorteil von G-Sync den ich mir noch erhoffe (ich lasse mich gerne eines besseren belehren) ist, dass wenn es Frameeinbrüche gibt diese bis minimum 30 FPS ja mit G-Sync laufen und daher "weicher" aussehen als wenn ich ohne dieses Feature spiele? Wofür die 144 Hz sind ist mir klar und je nach Grafik-Settings bewege ich mich im FHD Bereich aktuell eher im Bereich 55 - 80 FPS.
Nun habe ich bisher 2 Monitore für Zuhause zum ausprobieren bestellt:
- Acer Predator XB271HUbmiprz (WXHD, IPS, 144 Hz, G-sync)
- Iiyama XB2783HSU-B1 (FHD, AMVA+, 60 Hz)
Den letzteren habe ich mir nur geholt da ich kurzzeitig mal dachte ich investiere wenig Geld NUR in bessere Bildqualität aber damit bin ich auch nicht ganz zufrieden da ich dann praktisch "nur" für schönere Farben & Kontrast knapp 240,-€ ausgebe. Der andere Monitor ist ein Gaming Monitor an dem mich aber die WQHD-Auflösung bissl stört und vor allem aber der hohe Preis von 799,-€.
Zuletzt hab ich überlegt ob ich nicht am besten auf einen 4k Monitor umsteige und auf FHD vorerst weiter spiele bis ich eine bessere Grafikkarte habe. Hier ist aber die Frage mit welchem Monitor kann man gut in FHD (Interpolation) auf einem 4k spielen? Aktuell läuft alles über eine GTX970 aber denke für 4k mit hohen und Ultra Details sollte es schon eher eine GTX1080 oder höher sein?
-- Sorry für den langen Text aber ich wollte einfach meine Situation genauer beschreiben damit auch die Antwort passender zu meinem Anliegen ausfällt. Sonst hätte ich natürlich auch nur Fragen zu 4k Interpolation und G-Sync stellen können. Aber da spielen ja noch mehr Kriterien eine Rolle...
Vielen Dank für eure Hilfe schonmal