32" 4K HDR 120+Hz VRR flat - Hoffnung auf Besserung?

  • Hi,


    ich nutze seit 2016 einen 4K 32" Monitor mit GSync und möchte seit Längerem auf ein Modell upgraden, welches auch mind. 120Hz und brauchbares (FALD, Mini LED, OLED) HDR bietet. Ich möchte also auch keine Abstriche bei Größe oder Pixeldichte machen.


    Seit 1-2 Jahren gibt es endlich einige 32" 4K 120+Hz Displays, die meisten davon leider ziemlich teuer und mit mäßigen HDR (z.B. Gigabyte Aourus FI32U, ASUS ROG Swift PG32UQ). Edge-lit HDR möchte ich eigentlich nicht, sondern FALD / Mini LED. Und Preise über 1.000 Euro beginnen zu schmerzen, d.h. sowas wie der Asus ROG Swift PG32UQX fällt raus.


    Der Samsung Odyssey Neo G7 G75NB wäre super, wenn er nicht curved wäre, was ich zum Arbeiten störend finde.


    Inzwischen weiß ich nicht mehr ob ich noch darauf hoffen soll, dass in den nächsten 12 Monaten ein Modell mit meinen Wunschfeatures rauskommt.


    Was ist eure Prognose? Welche Monitore stecken noch in der Pipeline?

  • Zu so ziemlich allem FALD miniLED Displays die in den letzten zwei Jahren angekündigt wurden herrscht inzwischen ziemliche Funkstille. Cooler Master's Modelle scheinen nächsten Monat in den USA endlich zu erscheinen, aber das sind 27'' UHD und QHD Einheiten.


    Scheinbar verzeichnet nur Samsung mit ihren FALD VA Panels ordentliche Ausbeute, aber bevor du einen Samsung kaufst schau dich mal zu deren Qualitätskontrolle um. Es gibt zig Erfahrungsberichte von ausfallendem Backlight , Panels die plötzlich "springen" und kaputt gehen oder Panels, die aus der Verkleidung "poppen".


    OLED mit der Auflösung und der Monitorgröße und nicht ultrawide Seitenverhältnis und 120 Hz wird es in den nächsten zwei Jahren vorraussichtlich nicht geben. OLED Panels zwischen 27 und 32'' mit UHD sind wegen den enormen Kosten ausschließlich dem Profi-Markt vorenthalten und kosten 3000 € aufwärts bei 60 Hz.


    Die "bezahlbaren" OLEDs sind allesamt ultrawide 34'' 1440p um die 1200 (Alienware) bis 1800 € (Samsungs demnächst erhältlicher G8 OLED), weil hierfür Verschnitte aus der TV-Produktion genutzt werden. Weil die Panels eigentlich für TVs gedacht sind, gibt es hier auch kein normales Pixel-Layout, was bedeutet dass kontrastreiche Linien wie (nicht nur aber vor allem) Schrift verschwommen wirkt und oben und unten gut sichtbare grüne und rote Ränder aufweist. Es gibt da schlicht aktuell keine TV-Panels aus denen sich 32'' 16:9 4K schneiden ließe ohne einen riesen Verlust zu machen.


    Ich bin da aus einer anderen Perspektive voll bei dir. Ich suche im Moment nichts sehnlicher als einen 27'' 1440p Monitor ohne nerviges Backlight Bleed und einigermaßen homogener Farb- und Graudarstellung. Aber alle Hersteller haben so massiv schlechte Qualitätskontrolle, dass ich auch bei FALD miniLED die Hoffnung schon aufgegeben habe noch bevor die Modelle überhaupt verfügbar sind.


    miniLED löst nämlich drei Probleme explizit nicht:


    1. backlight bleed - bei miniLED sind die Bildschirmränder genauso anfällig für unsaubere Abdichtung wie bei edge lit und keiner der Hersteller stellt irgendwelche Bestrebungen an sich hier zu verbessern


    2. clouding - das ist vor allem eine Folge von nicht ganz sauber aufgebrachten Layern des Panels, auch hier ändert sich mit miniLED nichts an der schlechten Qualität die Hersteller derzeit abliefern


    3. Homogenität - damit der Bildschirm homogen wird, müssen die verwendeten LEDs alle dieselbe Farbtemperatur und Helligkeit liefern. Es zeichnet sich aber an den ersten Modellen wie Samsungs G7/G8 und dem Sony InZone M9 ab, dass die Hersteller LEDs mit viel zu großen Toleranzen verwenden sodass die Bildschirme weiterhin nicht in der Lage sein werden homogen ordentlich Farben und Grautöne anzuzeigen - und eine gleichmäßigere Ausleuchtung bekommt man wegen Helligkeitstoleranzen auch nicht


    Wenn du also hoffst, dass miniLED als Hoffnungsbringer plötzlich eine bessere Bilddarstellung liefert, lasse alle Hoffnung fahren. Die Bildschirme werden genauso der grauenvollen Lotterie unterliegen, die wir heute auch schon haben mit genau denselben Problemen plus potentiellem Blooming bei dunklen Bildinhalten. :(

  • Das wäre in der Tat die Bombe wenn LG mit WOLED endlich ordentlich in den 20 bis 30'' Markt einsteigt.


    WOLED ist zwar auch nicht das Gelbe vom Ei, aber tausendmal besser als das Dreiecks-Pixellayout der Samsung Ultrawides.


    Auf die miniLED Panels von LG würde ich nicht hoffen. Dafür ist die Qualitätskontrolle aller Monitorhersteller einfach zu unterirdisch, als dass da was konsistent gutes rauskommen könnte das man nicht dreimal zum Händler zurückschicken muss.

  • Also ich habe auch bald vor mir einen neuen Monitor zu kaufen, wäre auch bereit eventuell 4 stellig zu bezahlen. Aber bin aktuell der Meinung das es nichts vernünftiges gibt im Monitor Markt. Meine einzige Hoffnung beruht jetzt auf die Black IPS Panels die noch nicht weit verbreitet sind. Habe gelesen, dass LG und BOE im gaming Monitor Bereich da bald mehr auf den Markt bringen werden, kann jetzt nur hoffen das diese Panels einen besseren Eindruck machen werden.