19" Hansol H950 (Prad.de User)

  • Huhu Jungs und Mädchen :)



    Habe heute früh meinen ersten TFT, einen Hansol H950, bekommen :)


    Ursprünglich hatte ich mir (bei TFTShop.net) einen Samsung 191T bestellt.
    Dieser war dann allerdings aufgrund von Lieferproblemen seitens Samsung's nicht erhältlich und so wechselte ich - zugegeben mit einem gewissen Gefühl ein Risiko einzugehen - zu dem doch bedenklich günstigen (570€) H950 von dem mir völlig unbekannten Hersteller Hansol.


    Das Äußere:
    Meine erste Befürchtung war, daß der Monitor billig aussieht, da es nirgends halbwegs hochauflösende Bilder von dem Monitor im Netz gibt.
    Zum Glück nicht, ich war positiv überrascht.
    Der Rahmen um das Display sieht gut aus, der Fuß ebenso.
    Es gibt auch keine Verarbeitungsfehler/Beulen etc.. wie man es vom 191T in letzter Zeit öfters hört.


    Bildqualität:
    Tja, da dies mein erster TFT ist, müsst ihr mir meine unqualifizierten Lobhudeleien bitte verzeihen, das Bild ist einfach nur geil, superscharf, superintensive geile Farben usw .. :)
    Pixelfehler habe ich bisher keine entdecken können.


    Schlieren:
    Dazu kann ich leider nicht viel sagen da ich wirklich nie Games zocke und höchstens mal einen Film kucke.
    Man merkt allerdings beim Scrollen von Websites z.b. daß die Schrift verschwimmt oder ausdünnt (bei weißer Schrift auf schwarzem Hintergrund z.b.).
    Das Ganze findet allerdings in einem Geschwindigkeitsbereich statt der für mich uninteressant ist.
    Aber das dürfte wohl niemanden wirklich überraschen.


    Negativ, die Höhenverstellung:
    Also wenn ich es nicht schon vorher gewusst hätte und die Höhenverstellung benutzen wollen würde hätte es mich wirklich umgehauen, denn die Höhenvorstellung ist so schlecht und billig, daß man eigentlich nur Lachen kann.
    Mit einem popeligen "Stift", einem Stück gebogenen Draht, den man ins Loch hinten steckt wird die Höhe "fixiert". Nachdem ich den "Stift" einmal rausgezogen habe, ging er nicht mehr rein, LOL.
    Naja, egal, denn ich brauche für Pivot sowieso den Monitorarm von Conrad.


    Tja, was könnte man noch sagen.. achja.. vielleicht die Lautstärke.
    Da mein Computer völlig geräuschlos ist (passive Wasserkühlung, gedämmte HDs usw..) würde mich ein fiepender, quickender oder brummender Monitor natürlich stören, aber ich höre absolut nichts.


    Im Lieferumfang war das Netzkabel, analoges und digitales Kabel sowie eine CD mit wahrscheinlich dem Handbuch drauf, da ich kein CD-Rom Laufwerk habe kann ichs aber nicht versprechen :)


    Mein Fazit lautet also:


    Hurrah ich hab einen TFT :)

    Einmal editiert, zuletzt von schmolk ()

  • Hi Schmolk,


    Zitat

    Mit einem popeligen "Stift", einem Stück gebogenen Draht, den man ins Loch hinten steckt wird die Höhe "fixiert".


    Habe dir bereits eine Mail dazu geschrieben.
    Aber auch für alle anderen:
    Das ist nur eine Transportsicherung! Bitte den Stift ziehen, und gut weglegen. Du brauchst den Stift NICHT um den TFT in einer bestimmten Höhe zu halten. Lediglich wenn du den TFT wieder mit Minimumhöhe in den Karton verpacken willst, benötigst du ihn wieder, weil du den TFT sonst nicht in den Karton bekommst. Der Fuß fährt ohne Stift beim Verpacken automatisch aus, weil kein Gewicht des Displaysauf ihm ruht. Verstehst? ;)


    Diese Arretierung findet man übrigens auch bei anderen TFT Herstellern.
    Samsung, Belinea, Vision-Magic, und eben auch Hansol....

  • Ok, danke für die Info und sorry für die Fehleinschätzung meinerseits :)

  • zu den Schlieren:
    In Tactical Ops also Unreal Tournament Engine zieht er stark schlieren!
    bei CS hat er sogar unscharfe stellen
    also wenn jemand den wolken effeckt von Photoshop kennt so ungefähr ist die verteilung von den unschärfen und schärfen! komischerweise NUR in spielen also auch wenn das bild still steht kommt das

  • Jo, hab jetzt auch nen Hanosol.
    Versteh aber nicht wie der zwar eine Einrichtung zum Drehen des Displays hat, aber keine Software dabeiliegt die diese Funktion auch unterstütz.
    Habe wirklich geglaubt, das würde Hardwareseite durch einfaches drehen funktionieren. Bin ja doch ein wenig enttäuscht 8o Sonst ist es aber ein feiner Monitor.


    gerryZ

  • Zitat

    Original von gerryZ
    Jo, hab jetzt auch nen Hanosol.
    Versteh aber nicht wie der zwar eine Einrichtung zum Drehen des Displays hat, aber keine Software dabeiliegt die diese Funktion auch unterstütz.
    Habe wirklich geglaubt, das würde Hardwareseite durch einfaches drehen funktionieren. Bin ja doch ein wenig enttäuscht 8o Sonst ist es aber ein feiner Monitor.


    gerryZ


    Die Pivotfunktion erhälst du einfach per Treiber von deiner Grafikkarte. Wenn du eine Nvidia hast geht es super einfach, oder per ATI sollte es auch schon klappen. Ich suche mal ein wenig im Board rum, das Thema hatten wir schon öfters.
    edit:


    so hier steht mehr darüber!
    Klick

    fellie

    Einmal editiert, zuletzt von fellie ()

  • Da ich meinen PC nicht zum Spielen verwende, benutze ich eine Matrox DH Karte. In deren Treiber habe ich bisher noch keine Funktion zum Drehen des Monitorbildes gefunden, weshalb die fehlende Software jedenfalls für mich schon ein Argument ist.

  • Zitat

    Original von Tankred
    Da ich meinen PC nicht zum Spielen verwende, benutze ich eine Matrox DH Karte. In deren Treiber habe ich bisher noch keine Funktion zum Drehen des Monitorbildes gefunden, weshalb die fehlende Software jedenfalls für mich schon ein Argument ist.


    Vielleicht erkundigst du dich nochmal bei Matrox und schaust ob es aktuellere Treiber gibt die dieses unterstützen. Aber klar hast du Recht das es schon störend ist wenn du keine ATI oder Nvidia Karte hast. Dann müsstest wohl eine Pivotsoftware kaufen wenn du Pivot nutzen möchtest :(

    fellie

  • Danke für die Tipps, aber ich verwende stets den neusten Treiber für meine Grafikkarte und bei Matrox kann ich so oft und so lange suchen wie ich will, es wird nichts bringen:



    (Ich hab die G550 DH...)