Huhu Jungs und Mädchen
Habe heute früh meinen ersten TFT, einen Hansol H950, bekommen
Ursprünglich hatte ich mir (bei TFTShop.net) einen Samsung 191T bestellt.
Dieser war dann allerdings aufgrund von Lieferproblemen seitens Samsung's nicht erhältlich und so wechselte ich - zugegeben mit einem gewissen Gefühl ein Risiko einzugehen - zu dem doch bedenklich günstigen (570€) H950 von dem mir völlig unbekannten Hersteller Hansol.
Das Äußere:
Meine erste Befürchtung war, daß der Monitor billig aussieht, da es nirgends halbwegs hochauflösende Bilder von dem Monitor im Netz gibt.
Zum Glück nicht, ich war positiv überrascht.
Der Rahmen um das Display sieht gut aus, der Fuß ebenso.
Es gibt auch keine Verarbeitungsfehler/Beulen etc.. wie man es vom 191T in letzter Zeit öfters hört.
Bildqualität:
Tja, da dies mein erster TFT ist, müsst ihr mir meine unqualifizierten Lobhudeleien bitte verzeihen, das Bild ist einfach nur geil, superscharf, superintensive geile Farben usw ..
Pixelfehler habe ich bisher keine entdecken können.
Schlieren:
Dazu kann ich leider nicht viel sagen da ich wirklich nie Games zocke und höchstens mal einen Film kucke.
Man merkt allerdings beim Scrollen von Websites z.b. daß die Schrift verschwimmt oder ausdünnt (bei weißer Schrift auf schwarzem Hintergrund z.b.).
Das Ganze findet allerdings in einem Geschwindigkeitsbereich statt der für mich uninteressant ist.
Aber das dürfte wohl niemanden wirklich überraschen.
Negativ, die Höhenverstellung:
Also wenn ich es nicht schon vorher gewusst hätte und die Höhenverstellung benutzen wollen würde hätte es mich wirklich umgehauen, denn die Höhenvorstellung ist so schlecht und billig, daß man eigentlich nur Lachen kann.
Mit einem popeligen "Stift", einem Stück gebogenen Draht, den man ins Loch hinten steckt wird die Höhe "fixiert". Nachdem ich den "Stift" einmal rausgezogen habe, ging er nicht mehr rein, LOL.
Naja, egal, denn ich brauche für Pivot sowieso den Monitorarm von Conrad.
Tja, was könnte man noch sagen.. achja.. vielleicht die Lautstärke.
Da mein Computer völlig geräuschlos ist (passive Wasserkühlung, gedämmte HDs usw..) würde mich ein fiepender, quickender oder brummender Monitor natürlich stören, aber ich höre absolut nichts.
Im Lieferumfang war das Netzkabel, analoges und digitales Kabel sowie eine CD mit wahrscheinlich dem Handbuch drauf, da ich kein CD-Rom Laufwerk habe kann ichs aber nicht versprechen
Mein Fazit lautet also:
Hurrah ich hab einen TFT