Samsung Samtron 91s TFT 19", TCO99 vs. Samsung Syncmaster 172T, 17" Silver/Black, Analog/Digital

  • Hio,


    ich hab von TFT Monitoren nicht wirklich ahnung. jedoch will ich meinen augen zuliebe lieber vom röhrenmonitor auf nen tft umsteigen.


    den syncmaster hat n freund von mir sich geholt. für das selbe geld krieg ich aber auch schon nen 19" samtron.


    allerdings sehe ich da ja einige unterschiede auf den datasheets.


    aber ich hab nicht wirklich ahnung. deswegen neben der kaufberatung einige fragen:


    1) ist die HZ anzahl anders gewichtet bei monitoren ?


    2) wie wichtig ist ein dvi anschluß ?


    3) reichen 25ms denn nun oder nicht ?

  • 1) hmm? einfach tft mit 60 hz betreiben, ist am besten.


    2) dvi hat schon ne bessere bildqualität in der regel, hängt aber stark am wandler im tft bzw. an der signalqualität der grafikkarte ab - mit dvi ist man immer auf der sicheren seite.


    3) bei samsung pva - meiner meinung nach nicht :) du hast aber nicht gefragt was du damit eigentlich machen willst, hängt ja vom verwendungszweck ab.

  • office, grafik und zocken :) das will ich damit machen

  • Fürts Zocken sind PVA-Geräte wie die von dfir genannten Samsungs/Samtrons nicht die optimalen Geräte. Wenn der SyncMaster deines Freunds auch ein PVA-Panel beinhaltete und dir die Bewegungsunschärfen nicht zu gering waren, kannst du auch gut zu einem dieser Geräte greifen. Soll es ein 19"-TFT sein, gibtes noch eine Reihe weiterer guter Modelle, die auch einen DVI-Port besitzen. Wenn deinen Grafikkarte einen solchen hat, solltest du diesen auch nutzen.

  • also von meinem freund hab ich gehört, dass das ding keine merkbaren schlieren zieht.
    also der syncmaster.


    und auch cb hat kaum welche festgestellt. ausserdem gibts ja auch noch ne geldzurück-garantie in den meisten geschäften.

  • andere frage


    dvi-d oder d-sub anschluß


    was soll ich nutzen?

  • Dann schaue dir doch am besten mal den Samsung bei deinem Freund an, ob er auch für dich schnell genug ist. Auch wenn dein Freund den Samsung schnell einstuft, ist das noch lange keine Garantie, daß die individuelle Empfindung von Nachzieheffekten enorm groß ist.


    Falls deine Grafikkarte einen DVI-Port hat, würde ich auf jeden Fall zu einem TFT-Monitor mit DVI-Port raten. Wenn nicht, dann sollte deine Grafikkarte ein gutes Analogsignal liefern, ansonsten könnte es zum Qualitätsverlust bis zu Problemen im Analogbterib kommen.

  • also nen dvi anschluß hat die


    aba wo krieg ich denn solche tests her. die auf der site heir sind alle mit fehlermeldungen verlinkt

  • Zitat

    Original von faculty_ronin
    aba wo krieg ich denn solche tests her. die auf der site heir sind alle mit fehlermeldungen verlinkt


    Wo ist hier etwas fehlerhaft verlinkt? Könntest du mal einen hier einstellen?