Sind TFT's für den Dauergebrauch geeignet?

  • Sind eigentlich TFT-Bildschirme für den Dauergebrauch geeignet? Mir ist nämlich aufgefallen, das in meiner Videothek vor etwa 8 Wochen überall TFT-Bildschirm an den Kassen aufgestellt wurden. Zuerst waren es alle die gleichen Geräte, doch mittlerweile stehen dort 8 verschiedene Geräte. Die Geräte laufen dort von morgens 08:00 Uhr bis teilweise 01:00-04:00 Uhr pro Tag. Auf die Frage, warum die Geräte so oft ausgetauscht würden, bekam ich zur Antwort, das die Hintergrundbeleuchtungen ausfallen würden. Zuerst werden die Bildschirme immer dunkler und dann fallen sie ganz aus. Die Videothek überlegt sich wieder CRT-Monitore anzuschaffen, da es erheblichen Ärger mit der Firma um die Garantie gibt. Der Hersteller behauptet nämlich,das die Benutzung über das normale Maß hinausgehen würde und somit nicht der Garantie unterliegen würde!. Was heisst das? Darf so ein TFT-Monitor nur 2-3 Stunden pro Tag eingeschaltet werden?
    Ich habe zumindest nichts in meinen Unterlagen ( ACER ) gefunden, wo darauf hingewiesen wird, das man das Gerät nicht solange eingeschaltet lassen darf.


    Mein Monitor läuft am Tag so etwa 6- 8 Stunden, allerdings mit Bildschirmschoner. Dann wird ja das gleiche bei meinem Gerät auftreten?
    ---------------------------------------------------------------------------------------------
    Es waren Yakuomo-Monitore ( Vobis )

  • Ein Dauerbetrieb ist für die Hintergrundbeleuchtung sogar besser als andauerndes Ein- und Ausschalten.


    Die Lebensdauer der Hintergrundbeleuchtung liegt zwischen 20.000 - 50.000 Stunden!!!
    Das sollte sicher auch für die Videothek ausreichen.


    Da Yakumo sich aber offensichtlich kleinmädchenhaft anstellt, sollten die Verantwortlichen der Videothek einfach einmal den Hersteller wechseln. Denn abgesehen von Sony (Backlights nicht in der Garantie!), gibt es bei anderen Herstellern keine Diskussionen innerhalb der Garantiezeit...

  • 20000 Stunden wären für mich unakzeptabel.
    Vor geraumer Zeit gab z.B. Benq nur 15000 Stunden Garantie und ich glaube mich auch an 10000 Stunden erinneren zu können.
    Da lobe ich mir "meine" 50000.
    In unserem Betrieb laufen die TFT's im Dauerbetrieb und es sind schon Einige (no Name) nach wenigen Monaten abgenippelt.
    Jetzt haben wir Geräte von Fujitsu-Siemens,mal sehen wie lange die aushalten.


    MfG

  • Sollte man dann bei TFT-Monitoren überhaupt einen Bildschirmschoner benutzen? Durch diesen wird ja die Hintergrundbeleuchtung ja auch ein und ausgeschaltet, oder sollte man den Monitor einfach ganz normal laufen lassen. Gibt es dann vielleicht Einbrenneffekte, wie bei CRT-Monitoren?

  • Zitat

    Original von Nasenbär
    Sollte man dann bei TFT-Monitoren überhaupt einen Bildschirmschoner benutzen? Durch diesen wird ja die Hintergrundbeleuchtung ja auch ein und ausgeschaltet, oder sollte man den Monitor einfach ganz normal laufen lassen. Gibt es dann vielleicht Einbrenneffekte, wie bei CRT-Monitoren?


    Die Hintergrundbeleuchtung wird bei Bildschirmschonern nicht abgeschaltet - sonst könntest Du ja all die schönen bunten Animationen gar nicht sehen.


    Viele Grüße


    SirGorash