Hallo,
mich interssiert die Frage, welche Eigeschaften eines Panels vom Hersteller durch andere Ansteuerung bzw. Einstellungen beeinflußt bzw. gerade nicht beeinflußt werden können. Hierbei möchte ich auf die wesentlichen Eigenschaften eines LCD eingehen und meine Interpretation der Herstellerangaben einfließen lassen.
- Helligkeit: Diese kann von Hersteller zu Hersteller natürlich variieren, da die Helligkeit eines LCD hauptsächlich über die Hintergrundbeleuchtung abhängt. Die Helligkeit eines TFT unterscheidet sich also in ihrer Stärke dann, wenn eine stärkere oder schwächere Hintergrundbeleuchtung verwendet wird. Fazit: Panelunabhängig.
- Kontrast: Hier findet man bei verscheidenen Herstellern leicht unterschiedliche Angaben, obwohl das gleiche Panel verwendet wird. Ich nehme mal an, daß hier ein wenig durch unterschieldiche Ansteuerung geändert werden kann. Fazit: Leicht bis mittelstark beeinflußbar.
- Blickwinkel: Unterschiedliche Blickwinkelangaben trotz gleichen Panels findet man bei verscheidenen Herstellern - jedoch nur selten. Ich nehme an, hier läßt sich keine Verbesserung erzielen, da dies eine rein paneltypische Eigenschaft ist. Fazit: Panelabhängig.
- Reaktionszeit: Die Herstellerangaben unterscheiden sich in diesem Punkt nur leicht, wenn das gleiche Panel verändert wird. Ich gehe davon aus, daß in diesem Punkt -wenn überhaupt- nur sehr geringe bis keine Änderungen druch unterschiedliche Ansteuerung erreicht werden können. Fazit: Voll Panelabhängig.
Diese Feststellungen erscheinen den meisten hier vielleicht trivial. Mir ist dennoch wichtig festzustellen, ob mich meine Beobachtung trügt. Meine Frage richtet sich daher auch hauptsaächlich an die Techniker im Forum: Können diese Aussagen so von technischer Seite gestützt werden. Wenn ja/nein, warum /warum nicht? Sicherlich wurden die Antworten auf meine Fragen schon verstreut im Forum beantwortet, doch ist eine zusammenfassende Betrachtung vielleicht für den einen oder anderen interssant.
Gruß