Sony SDM-HX93 (Prad.de User)

  • Zitat Firerocks97:


    "...das ich nicht einmal das mit CS nachvollziehen kann bei mir läuft das Spiel mit keinem Unterschied zu einem CRT Bildschirm, vieleicht eine Grafikkartensache."


    Kein Kommentar. Da fehlt wirklich jede Objektivität! 8o


    Schöne Grüße und viel Spaß mit Deinem TFT ;)


    Mario

  • Zitat

    Original von Firerocks97
    Hallo


    Des weiteren zieht der Monitor beim hier angebotenen Schlierentest ca. 3mm lange Schlieren, meine Frage nun gibt es einen 19" TFT der hier keine Schlieren zieht?


    MfG
    Markus


    Hallo Markus,


    ich konnte das mit dem Schlierentest von hier (rotes Kästchen oder Auto) auch schon beobachten. Bei 19“ Zöllern zieht das Kästchen einen stärkeren Schweif nach als dies bei einem 18“-Zöller der Fall ist. So auch beim HP L 1925. Interessanterweise ist der Unterschied bei Spielen dann aber viel kleiner.


    Das kein Unterschied zwischen CRT und TFT zu sehen ist, kann ich aber auch nicht nachvollziehen, den der ist sehr wohl gegeben.


    Trotzdem viel Spaß mit Deinem TFT, schön daß Du zufrieden bist.


    Gruss GranPoelli :)

    Einmal editiert, zuletzt von GranPoelli ()

  • nun CS is einfach ein dreck.
    Wenn ich UT2k3 spiele und so, dann läuft der Bildschirm wunderbar :tongue:


    ich habe aber nun das V-Sync noch auf off gestellt und nun habe ich überall 100fps in den spielen :) is bedeutend besser geworden im CS danach 8)

  • cs ist auch spüielen ohne skill !!! keine ahnung warum das ueberhaupt gespielt wird !! :]

  • weil man dafür keinen teuren PC braucht und das drecks game auch auf einer <1Ghz Kiste mit 128MB läuft und einer alten Geforce 2 Graka gut aussieht loool


    ne echt, glaube nur kiddies usw. spielen das Spiel und man sollte eigentlich KEINEN TFT mit diesem Spiel testen, da es bezüglich Krafikengine beschissssen programmiert wurde :(


    Wenn man einen TFT testen möchte dann mit UT2k3 oder Need for Speed Underground und da läuft mein HX93 tadellos :D
    Mein Bruder ist schon ein hardcore Freak in NfS Underground und der findet die Leistung des TFT TOP!


    also go 4 it!

    Einmal editiert, zuletzt von mAstAblAstA ()

  • Das sehe ich anders:


    In vielen CS-Leveln sind graue Beton-Wände. Da zeigt sich sehr schön, wie sich das TFT verhält. Besonders, wenn Du dann z.B. an einer der weißen Geiseln vorbeiläufst oder "drum herum strafest".


    Somit ist das Game in meinen Augen nicht schlecht geeignet, um TFTs zu testen.
    Mit UT2003 kann man das aber auch (evtl. noch besser) in Leveln mit grauen Wänden und vielen Gegnern...


    Schöne Grüße


    Mario

  • Ein frohes neues Jahr wünsche ich allen Pradlern!


    @mAstAblAstA
    Wer NFS Underground als ein Haupttestkriterium für die Spieletauglichkeit von TFT's bezeichnet, hat schlicht die Grundlagen der bisherigen Diskussionen hierzu verkannt.


    Ferner bleibe ich bei meiner Behauptung, daß der Sony HX93 ein reiner Designer- TFT mit unzureichender Abbildungsleistung ist. Für die Bildbearbeitung jedenfalls ist der wegen seiner mieserablen Graustufen und Farbverläufe nicht zu gebrauchen und das für knapp 900,-€


    Leztlich vermute ich, daß Du Dich vom Markenamen hast leiten lassen, oder den Sony sehr günstig bekommen hast. ;)

    Mixman

  • beides :]


    nein also NSF Underground hat ja einen schnellen Bildaufbau und da sehe ich gut im Gegensatz zu einem CRT, ob der TFT gut is oder ned!


    Im UT2k3 finde ich keine Unterschiede zu meinem früheren SONY F-520 21Zoll!
    Nur im CS läuft es nicht so sauber -> ausser jetzt, da ich V-SYNC abgestellt habe und mit 100fps spielen kann lol 8o

  • Hi Mastablasta,


    ich verstehe nicht, wie Du da keinen Unterschied sehen kannst. Ist mir einfach schleierhaft... ?(


    Beim X73 oder HX73 kann ich das ja noch nachvollziehen, aber der 19" schliert ohne Ende. Und das ist nicht nur subjektiv, das kann jeder sehen. :(Der schliert sogar beim DVD schauen. X(Da war sogar der Verkäufer im Media Markt mit mir einer Meinung. Wir haben den TFT sogar an einen eigenen Rechner gehängt um Einflüsse ausschließen zu können.


    Schöne Grüße


    Mario

    2 Mal editiert, zuletzt von Try2fixit ()

  • Try2fixit: heisst das man kann beim X73 und beim HX73 keine Bewegungsunschärfe in den Spielen erkennen?


    Gruß, Daniel

  • Als Neuling hier, habe ich mich zuerst einmal im Forum erkundigt, bevor
    ich mir einen 19" TFT zugelegt habe.
    Mein Einsatszweck liegt nun mehr in der Office-Schiene, als im Spiel.


    Obwohl ich gerne spiele habe ich leider kaum mehr Zeit dazu.


    Mein bisheriger Monitor war ein iiyama PRO510 (22" CRT) Monitor,
    der vor rund 4 Jahren mal 2500,00 DM gekostet hat.


    Da mich der Sony vom Design her fasziniert hat (weniger vom Preis),
    hatte ich mich eigentlich schon darauf versteift.


    Ein Bekannter hat mir zum Samsung 193T geraten, den hier aber kein lokaler Händler vorrätig hatte.


    Ein Anruf bei Saturn Hansa, der Mitarbeiter fragte mich warum ich nicht zum überragenden Sony greifen würde, hat mich dann dazu gebracht mir also
    den Sony zu holen.


    Und was soll ich sagen: ICH BIN BEGEISTERT. Farbbrillanz, gestochen scharfes Bild, einfach toll.


    Von den Schlieren ist bei Spielen natürlich zu sehen, aber das ist nicht sooooo schlimm (bin ja kein Hardcore-Spieler).


    Also, User die vorwiegend im Internet, in Office oder bei Bildbearbeitung unterwegs sind, denen sei der Sony durchaus zu empfehlen.


    Wahnsinnig toll finde ich die 3(!) Anschlüsse (2x VGA 1xDVI) die ich so bei keinem anderen Monitor finden konnte. Also 3 PCs an einem Monitor.


    Im Vergleich zum 22", der nun neben meinem neuen Sony steht, ist der 22" so grottenschlecht, das ich es nicht glauben wollte.


    im Übrigen habe ich zum Glück KEINEN Pixelfehler.
    Saturn hat mir allerdings auch angeboten, den Monitor in Ruhe zu Hause zu testen und ihn dann im Zweifelsfalle wieder zurückzubringen.
    Das nenn ich Service.


    Es grüßt Euch Andy aus Nürnberg.

  • hiho!


    ich habe den hx93 nun schon mehrmals im geschäft gesehen, 1x auch an einem eigenen PC angehängt per DVI, im direkten vergleich zum hx73 damals.


    der hx93 hat einen weisspunkt der lieber beigepunkt heissen sollte, weil der nämlich nicht weiss ist. farbtemperatur spielt dabei keine rolle, denn das bild war nicht rötlich/orange wie es bei niedriger farbtemperatur im vergleich wirkt, sondern eben beige/gelblich.
    vonwegen schnell/langsam, das hx93 ist definitiv eine schöne grosse ecke langsamer als das hx73 - wobei ich auch das hx73 nicht als spieletauglich einstufe, was aber eine andere geschichte ist.


    wenigstens schummelt das hx93 nicht mit den farben so wie es das hx73 tut - welches fix voreingestellt und "unausschaltbar" einen künstlichen farb-booster ala "digital-vibrance" (siehe nVidia treiber) drinnen hat.
    wer das display wo sieht soll sich bitte nurmal die folder icons im explorer ansehen - das sollte reichen um sofort zu wissen dass da was nicht passt.


    aber zurück zum hx93. das gerät das ich bestaunen konnte hatte neben dem unweissen weiss noch einige ausleuchtungsprobleme.


    voweit mein eindruck zu diesem TFT.


    ich kann jeden verstehen der es kritisiert, diverse lobeshymnen kann ich nur so verstehen als dass manche leute anscheinend keine (oder einfach andere?) ansprüche stellen.
    wer es dennoch zufrieden ist mit diesem TFT der möge es aber um himmels willen bleiben...


    mfg.
    --hustbaer