Acer AL1731M (Prad.de User)

  • Nach dem ganzen Theater, das ich mit dem T-Online-Shop erlebt habe (siehe hier) habe ich mich kurzerhand dazu entschlossen, den Acer AL1731M zu kaufen. Ich habe ihn im MakroMarkt für „nur“ 449 Euro gekauft.


    Das Gerät sieht viel edler aus als das AL1721M, welches ich ursprünglich kaufen wollte. Die Frontseite ist aus Aluminium gefertigt und auch der Standfuß ist aus Metal. An der Frontseite befinden sich auch zwei Lautsprecher sowie die Knöpfe zur Bedienung. Der Power-Knopf ist mit einer schicken blauen LED beleuchtet.
    An der Rückseite befinden sich die Anschlüsse. Das Gerät bietet folgende Anschlüsse:
    - 1 x D-Sub
    - 1 x DVI-D
    - 1 x Composite und die dazugehörigen Audioeingänge
    - 1 x S-Video
    - 1 x Anschluss für die Soundkarte
    Außerdem befindet sich an der Rückseite noch der Anschluss für das externe Netzteil.


    Nach dem einschalten wird man von den tollen Farben überrascht. Hier mal ein paar Daten zum Panel:
    - Helligkeit 250 cd/qm
    - Kontrast 430:1
    - Betrachtungswinkel vertikal: 130°
    - Betrachtungswinkel horizontal: 160°
    - Auflösung: 1280 x 1024 Pixel
    - Pixelabstand: 0,264 mm
    - Reaktionszeit: 20ms
    Nach dem Einschalten habe ich als erstes einen Pixelfehlertest gemacht. Mein Monitor hat nicht einen einzigen Pixelfehler.
    Das Gerät hat auch eine gute Beleuchtung. Es ist überall gleichmäßig ausgeleuchtet.
    Nun zum Thema Schlierenbildung. Ich habe den Monitor mit den Spielen World Racing, GTA Vice City, Gothic 2, Sim City 4 und Splinter Cell getestet. Ich konnte keine Schlierrenbildung beobachten. Die Spiele sehen exzellent aus :)).
    Auch im Windowsbetrieb ist das Gerät gut. Viele sind ja der Meinung, dass die Schrift bei 17 Zoll TFT`s zu klein sein soll. Ich teile diese Meinung nicht. Man hat richtig viel Platz auf dem Bildschirm.
    Bei der DVD-Wiedergabe ist die Bildqualität auch nahezu perfekt. Das Bild ist gestochen scharf und die Farben sind astrein.


    Der einzigste Nachteil ist, dass der Hersteller ein externes Netzteil verwendet hat, das somit unter dem Schreibtisch als zusätzlicher Staubfänger dient.


    Ich kann den Acer AL1731M jedem empfehlen, der einen guten 17 Zoll Monitor in diesem Preisbereich sucht. Das Gerät ist ein echtes Allroundtalent.


    Leider muss ich das Gerät nun wieder einpacken, da ich es erst zu Weihnachten bekomme :(. Bis dort muss ich halt noch mit meinem alten 17 Zoll CRT auskommen :(.


    domi1985

    Wer nichts weiss, und weiss, dass er nichts weiss,
    weiss mehr als der, der nichts weiss und nicht weiss,
    dass er nichts weiss!

    Einmal editiert, zuletzt von domi1985 ()

  • danke für deinen test! viel spaß mit dem gerät und vielleicht machst du ja noch einmal einen größeren test nach weihnachten.



    sorry meine umschalttasten spinnen gerade rum ?(

  • Ja, ich werde nach Weihnachten noch einen ausführlicheren Test machen.


    Vielleicht auch schon früher, falls mein jetziger Monitor aus irgend einem unbekannten Grund den Geist aufgeben würde :D

    Wer nichts weiss, und weiss, dass er nichts weiss,
    weiss mehr als der, der nichts weiss und nicht weiss,
    dass er nichts weiss!

  • also,
    ich hab mir den acer al1731m heute bei media markt für 499 (ich weiss, zu teuer) geholt. erste erfahrungen:


    - keine einziger pixelfehler
    - sehr klare darstellung
    - die tests von dierser homepage haben keine probleme bereitet.
    - wenn ich ein fenster ziehe, sind ziemliche schlieren zu sehen, ich weiss jedoch nicht ob dass unnormal ist oder für tft's typisch
    - keine erfahrung mit spielen
    - dvd's laufen einwandfrei
    - sieht von der anmutung recht gut aus, da alublende und entsprechender fuss
    - entgegen testberichten des 1721 von acer scheint dieser auch die voreinstellungen trotz abschaltung über streckdosenleiste zu behalten. was durchaus nützlich ist!
    - fazit: schon geil, aber auch ein stolzer preis. ich würd ihn wieder kaufen.

    Einmal editiert, zuletzt von kuerbis ()

  • inwiefern tritt bei der abschaltung des 1721ers ein verlust der einstellungen auf ??? siehe post oberhalb

  • beim 1721 werden die voreinstellungen wie kontrast usw. bei trennung vom netz zurückgesetzt auf die werkeinstellungen. was mich nerven würde.

    Einmal editiert, zuletzt von kuerbis ()

  • Zitat

    Original von kuerbis
    beim 1721 werden die voreinstellungen wie kontrast usw. bei trennung vom netz zurückgesetzt auf die werkeinstellungen. was mich nerven würde.


    hää
    das ist bei mir nicht so da bleiben die vorhanden

  • tja,habe ich auch nur in anderen berichten zu dem monitor gelesen. wenn dem nicht so ist, umso besser.

  • Zitat

    Original von Fan


    hää
    das ist bei mir nicht so da bleiben die vorhanden


    Auch wenn du deinen 1721 komplett vom Stromnetz trennst? Auf welche Werte hast du Kontrast/Helligkeit gestellt? Laut einer Mail vom Acer Support speichert der 1721 die Einstellungen nicht, wenn er komplett abgeschalten wird (über Steckerleiste), es darf also keine LED mehr leuchten! Nur dann ist er komplett abgeschalten.


    Mittlerweile habe ich mich an Kontrast 60/Helligkeit 80 gewöhnt, so dass ich den 1721 jetzt wieder komplett abschalte. Und wenn ich dadurch nur 5 Euro pro Jahr spare...

    Wer anfängt zu schreien, hört auf zu denken. (Goethe)

  • Hallo kuerbis und domi1985,


    so wie ich bisher gelesen habe, scheint der Monitor auch was für mich zu sein. Was mich aber noch interessieren würde ist die Interpolation kleinerer Auflösungen. Welche Arten bietet er an? Interpoliert er immer vollflächig oder kann man auch eine 1:1-Darstellung kleinerer Auflösungen auswählen.


    Und was mich noch interessieren würde, ist wie die ct auf ihr schlechtes Urteil kommt. Der Erfahrungsbericht hier hört sich ja sehr gut an.



    Dankeschön,


    Steffen

  • Hallo Jupp74, wilkommen im Forum!
    Ich glaube der Acer 1731interpoliert vollflächig. Ob man es auch anders einstellen kann, weiß ich leider nicht. Ich kann es momentan auch nicht ausprobieren, da ich das Gerät eigentlich erst zu Weihnachten bekomme. Ich habe es nur einen Tag lang nach dem Kauf ausprobiert. Ich werde es aber gleich an Weihnachten ausprobieren.
    Ich habe sämtliche Spiele mit einer Auflösung von 1024 x 768 getestet. Unschärfe oder Qualitätsverschlechterung durch die Auflösung sind mir nicht aufgefallen.


    Wie wurde das Gerät den bei der ct bewertet. Ich habe den Test nicht gelesen. Kann man den irgenwo online nachlesen?


    Zu dem Problem mit den gelöschten Einstellungen nach der Trennung zum Netz kann ich auch noch nichts sagen.
    Ich werde dann aber auf alle Fälle nach Weihnachten einen ausführliche Bericht zu dem Gerät schreiben, sobald ich alle Funktionen ausführlich getestet habe.


    See you


    domi1985

    Wer nichts weiss, und weiss, dass er nichts weiss,
    weiss mehr als der, der nichts weiss und nicht weiss,
    dass er nichts weiss!

  • also, interpoliert zeigt er mir als auswahl 800*600, 1024*768, 1152*864, 1280*768, 1280*960 und halt 1280*1024 an. aber interpoliert gefällt mir das Bild nicht besonders gut. Ich weiss aber nicht, ob die Einstellungen vielleicht auch von der Grafikkarte abhängen. Und 1:1 bei kleinerer Auflösung, tja keine Ahnung, ob das geht, ich weiss jedenfalls nicht wie. Den ct Artikel würde ich ja auch mal gerne sehen, aber das Heft gibts wohl nicht mehr. Was wird denn an dem Monitor kritisiert?

  • also,
    heute habe ich meinen al1731m nach einer woche zurückgebracht. habe vor 2 tagen gemerkt, dass er ein dauerhaftes summen oder pfeifen hat. habe probiert, dies anahnd der helligkeitseinstellungen wegzubekommen, aber ohne erfolg.
    der verkäufer im mediamarkt hat mich angeschaut als wäre ich ein idot, da hatte ich keinen bock, mir nen anderen zu holen. die schienen auch keine mehr zu haben. nun geht also die ganze rumsucherei von vorne los! mist!

  • hallo,


    meinst du dass es sich bei dem Summen um einen Produktionsfehler handelte? Hast du einen direkten Vergleich machen können, wo das Summen nicht aufgetreten ist?


    Dann hät' ich noch ne Frage: um was für einen Panel handelt es sich beim 1731m eigentlich? TN+Film?


    danke & gruss
    zubi

  • also, keine ahnung, ob das summen produktionsbedingt war. habe hier im forum gelesen, dass der fehler öfters vorkommt, allerdings nur beim starten. ich hatte das summen permanent. zwar leise, aber doch stören.
    panel ist wohl ein tn, wie ich gelesen habe.

  • Hallo in die Runde,


    also ich hatte den direkten Vergleich, mein zweiter (ältere Seriennummer) pfeift überhaupt nicht, den ersten hab ich zurück gebracht, den zweiten hab ich allerdings in einer anderen Filiale geholt. Mein Schwiegervater hat auch den selben von der ersten Filiale, der pfeift auch, ihn stört es aber nicht. Als ich bei der Acer-Hotline angerufen hatte, sagte man mir, man dürfe nichts hören und es läge ein Fehler vor. Ich denke mal schon, daß das ein Produktionsmangel ist, das zweite was zu bemängeln ist, wenn man den Ton ohne Eingangssignal(Ton) voll aufdreht im Videobetrieb, hört man das Videosignal im linken Kanal, war bei allen 3 Monitoren das selbe, ist ein Konstruktionsfehler sicherlich, Ton zu nahe an Bildverarbeitung denke ich, ansonsten hab ich keine Mängel, ist ein super Teil... :))


    mfg astrafreak


    PS: das Panel ist ein TN

    Einmal editiert, zuletzt von astrafreak ()

  • danke für die Antworten!


    Habt ihr selber zufälligerweise Erfahurungen mit "schnellen" Spielen gemacht? Ich bin ein Gelegenheits-Spieler und zogge momentan vorwiegend "NeedForSpeed Underground". Da nähme es mich wunder, wie die Reaktionszeit des 1731m abschneidet.



    gruss
    zubi

  • Hallo zubi.
    Habe den TFT mit dem Rennspiel World Racing getestet. Bei diesem Spiel sind mir keine Schlieren aufgefallen. Need for Speed Underground konnte ich keider noch nicht testen. Habe aber gehört, dass das Spiel bei einigen Geräten vor allem in Kurven Schlieren verursachen soll. Wie sich das Spiel aber beim Acer AL1731 verhält, weis ich nicht. Vieleicht kannst du es ja irgenwo testen?


    Gruß
    domi1985

    Wer nichts weiss, und weiss, dass er nichts weiss,
    weiss mehr als der, der nichts weiss und nicht weiss,
    dass er nichts weiss!

  • Ach ja, bei meinem Gerät ist mit kein Pfeifen oder Summen aufgefallen.


    domi1985

    Wer nichts weiss, und weiss, dass er nichts weiss,
    weiss mehr als der, der nichts weiss und nicht weiss,
    dass er nichts weiss!