Viewsonic 181 oder 201 und ATi Karten

  • Ich hab mal ne Frage bei wem funktioniert die Kombination mit Radeon 9700/9800 Grafikkarte und den Viewsonics VP201 oder 181 mit DVI einwandfrei??
    Leider werde ich nicht richtig schlau da bei den ganzen Tests hier nie dazusteht was für eine Grafikkarte benutzt wurde.
    Gibt es User hier die diese Konfiguration ohne Beanstandung mit dem DVI Anschluss in Betrieb haben?

  • Vielleicht hilft das auch: VP191 an 9800 über DVI - funktioniert einwandfrei.

  • Welches Kabel nutzt ihr und wie lang ? und welcher Ati Hersteller?


    Hercules oder sowas?

  • Hi


    ich habe eine ATI 9800pro von Sapphire und hatte einen VP201b am DVI mit dem Standardkabel von Viewsonic. Nachdem ich an den Treiber einiges umgestellt habe, lief das einwandfrei. Nur summte der TFT und deshalb habe ich ihn zurückgegeben.


    Pjotr

  • Hi


    ich habe den Catalyst 3.9 und Häkchen gesetzt bei:
    - Reduzieren sie die DVI-Frequenz bei Anzeigen mit hoher Auflösung
    und
    - DVI-Betriebsmodus abwechseln


    danch gings. Ob es an beiden Einstellungen lag oder nur an einer habe ich nicht weiter verfolgt. Eventuell reicht auch nur eins davon.


    Gruß


    Pjotr

  • hab mit dem neuen VP201s bei keinem ein Häkchen gesetzt und es geht auch ohne probleme

  • für leute die hier aufs thema gekommen sind wegen der kombination mit ati karte (wie ich :D)


    hab den 181 und ne sapphire 9600 pro ue


    lief auf anhieb nicht über dvi, habe dann über d-sub den monitor treiber installiert und danach lief es ohne probleme (und häkchen) beim catalyst 3.9

  • Ich hab seit gestern den 171 an meiner 9700er hängen und hab über DVI das Problem mit den roten Pixeln in 1280x1024.


    Treiber ist Catalyst 3.9. Das Ändern der DVI-Optionen macht keinen Unterschied bei mir.


    Muss ich mir jetzt ein neues Kabel kaufen..?