15" TFT für Office

  • Hallo,


    Ich bin ein Neuling hier im Forum, habe aber selber schon mit TFTs zu tun gehabt.


    Ich soll für einen Bekannten einen TFT kaufen und nun stehe ich vor der Frage: welchen?


    Es soll ein 15" TFT sein wenn möglich mit digitalem Eingang. Preis bis ca. 350 Euro.


    An dem Arbeitsplatz wo der TFT hinkommt werden hauptsächlich Office Anwendungen genutzt. Spieletauglich muss der TFT also nicht sein. Wichtiger ist ein erstklassiges Bild.


    Wäre super wenn Ihr mir mal ein paar Modelle vorschlagen könntet. Am besten mit einer kleinen Begründung warum grade dieses Modell.

  • Danke erstmal für deine Antwort, aber die Top 5 ist ja schon etwas älter und es sind einige neue Modelle auf den Markt gekommen.

  • Auszug aus den neuen Top 10:


    Acer 1512m
    Benq 567
    Eizo 367 <-- mein Tipp
    Hyundai Q15
    Iiyama 380 <-- Alternative
    Sony X53
    Belinea 101551 <-- Alternative
    Belinea 101570
    NEC 1560
    Samtron 52V <-- sehr günstig


    Gruss

  • also ich empfehle dir den belinea 101551, kostet so um die 350 euro und ist meiner meinung nach gut für deinen bereich!!!
    ok, dvi fehlt :(

    fellie

    Einmal editiert, zuletzt von fellie ()

  • fellie


    Du hast geschrieben, daß du den Belinea 101551 empfiehlst.
    Kannst du mir deine Gründe dafür nennen?


    Ich habe folgende Belineas zur Auswahl:
    101570
    101551
    101575


    Eigentlich nur für Office-Anwendungen und Internet.
    Welchen würdest du von denen nehmen?


    Gruß
    Andreas


  • Also den 101570 kenne ich persönlich nicht, würde bei mir aber raus fallen da er mir optisch überhaupt nicht zusagt. Was aber nicht heißen soll das er nicht gut ist! Dieser kostet aber ein bissel mehr, daher bleibe ich beim 101551 :D


    Gruß fellie
    Den 101551 habe ich schon persönlich sehen können und ein Kumpel vonm mir hat diesen auch. Außerdem habe ich diesen schon in einigen Büros zum Einsatz gebracht, d.h. ich habe die Dinger vermittelt. Bisher kamen auch noch keine klagen. Zudem finde ich ihn vom Preis her sehr attraktiv, daher kann ich ihn empfehlen.
    Den 101575 kenne ich leider auch noch nicht, also kann ich nichts dazu sagen.
    Welchen ich noch sehr interesant finde im 15er Bereich ist der Iiyama E380S, durfte auch schon damit einige Stunden arbeiten und sogar zocken :))

    fellie

    Einmal editiert, zuletzt von fellie ()

  • Bei deinen Anwendungen kannst du mit keinem der Geräte wirklich etwas falsch machen.


    Du solltest da einfach auf dein Budget achten und welcher der Geräte dir gefällt. Das hört sich platt an, ist aber so. Ich mag den 101570 z.B. sehr gerne, hatte ich vorher hier im Haus. Grund-solides Gerät.


    Gruss

  • Also ich hatte mal den 101570 und war voll auf zufrieden, habe ihn verkauft, weil ich auf 18" umsteigen werde.

  • Ich möchte nur nicht wieder auf die Nase fallen.
    Derzeit habe ich einen Belinea 101555 und den bekomme ich eben getauscht, weil ich so viele Probleme damit habe.


    Der 101575 hat einen DVI-D und einen D-Sub Anschluß.
    Kann ich da problemlos meine "alte" Grafikkarte (ATI All in Wonder 128 Pro) dran betreiben?


    Auf was muß ich denn besonders achten?
    Ich habe von den drei Monitoren die Datenblätter vor mir liegen, aber auf was kommt es an?


    Was sagt mir die TCO03?
    Gibt die auch Rückschlüsse auf die Technik, oder ist dies nur die Energiesparfunktion?


    Viele Fragen, aber wie gesagt, mit dem 101555 bin ich ganz und gar nicht zufrieden.


    Gruß
    Andreas