Sony SDM-HX93 (Prad.de User)

  • Das Bild: Link (660kb)


    Danke für das zusenden, sorry das es etwas länger gedauert hat mit dem Upload.
    Gruss

  • hiho!


    BruceLee und alle anderen "X93-neueren-datums" besitzer :) :


    ich möchte hier keinem sein display schlecht machen, ganz im gegenteil drängt sich mir der verdacht auf, sony könnte nun wirklich mal IPS panels eingebaut haben, was ja eigentlich schon lange angekündigt ist für das teil.
    möglicherweise.
    VERMUTUNG :) weiter nix.


    also.


    wer mag, bitte mal folgendes testen (windows XP vorausgesetzt):


    das hintergrundbild "tulpen" einstellen, und dann von ganz weit rechts (also mindestens 60-70°!) draufgucken.
    sind die "dunkelgelb-orange-braunen" bereiche der tulpenblätter dann immernoch "dunkelgelb-orange-braun" - oder sind die fast gleich gelb wie der obere teil der blätter?


    eventuell auch mit foto *zwinker*?


    würde mich mal interessieren - ich kenne nämlich kein VA panel dass den erwähnten bereich nicht auf winkel zu hellgelb verkommen lassen würde...


    falls jemand ein besseres testbild weiss - freue mich über vorschläge - wenns hier nicht hinpasst auch gerne per PM...


    mfg.
    --hustbaer

    Einmal editiert, zuletzt von hustbaer ()

  • ich muss sagen das mich sony etwas verwirrt


    es gibt nen x93 mit ips der soll schlieren wie verrückt


    es gibt nen hx93 mit mva der laut dem test nicht schlieren soll...

    Einmal editiert, zuletzt von maximus1977 ()

  • Zitat

    öhm hier wird behauptet das der sony schlieren muss weil er ein mva panel hat...


    jo.
    ich zumindest wüsste nix von nicht-schlierenden mva panels.


    Zitat

    wieso wird er dann als s-ips angegeben ???


    hm.
    ich kann auch nur raten, aber wahrscheinlich weil er mit S-IPS geplant war, jedoch kein passendes S-IPS lieferbar war bzw. durch die qualitätskontrolle von sony gekommen ist, und man die ankündigung nicht ändern wollte, bzw. das release-date nicht verschieben.
    auf der sony seite steht auch glaube ich nirgends mehr dass er ein S-IPS eingebaut hätte...


    update: zitat von der sony homepage: Bildschirmtyp a-Si TFT/MVA /IPS
    -> also.


    Zitat

    ausserdem wieso sollte jemand der den monitor vor sich stehen hat und sehr zufrieden ist lügen ?? was würde es ihm bringen???


    hm.
    sagt ja keiner was vonwegen lügen (oder hab ich was überlesen?).
    nur worte sind eben sehr relativ (subjektiv), und das schlier-empfinden auch.
    (meines erachtens schlieren z.b. sogar schnelle TN panels, nur eben viel
    weniger als z.b. MVA panels)


    und dann existiert ja noch die möglichkeit, dass sony vielleicht wirklich schon ein paar S-IPS verbaut hat.


    mich (und wahrscheinlich auch andere) würde nun interessieren, was wirklich drinnen ist, wenn man sich jetzt einen X93 kauft.
    nur "entweder MVA oder (S-)IPS", aber dafür sicher mit N millisekunden response-time ist halt ein wenig wenig - weil ja doch MVA panels mit gleicher response-time viel träger und schlieriger wirken.


    allerdings muss ich sony dafür loben, dass sie endlich eine korrekte (wenn auch unbrauchbare) angabe auf der homepage haben!


    mfg.
    --hustbaer

  • Hi,


    wenn man´s mal ganz logisch betrachtet, was kann man dann schlußfolgern?


    1. Sony arbeitet mit Samsung zusammen und die bauen im 19"-Bereich ausschließlich MVA/PVA-Panels


    2. Das einzige derzeitige 19"-IPS-Panel kommt von LG/Philips und diese erstgenannte Firma ist ein extremer Konkurrent von von Sony UND Samsung.


    Wenn ich nun 1+1 zusammenzähle, dann KANN da nur ein MVA/PVA drin stecken.


    Schöne Grüße


    Mario

  • Zitat

    Original von hustbaer
    BruceLee und alle anderen "X93-neueren-datums" besitzer :) :


    Ich kann nur was vom HX93 erzählen, Hergestellt 12/2003


    Zitat

    Original von hustbaer
    das hintergrundbild "tulpen" einstellen, und dann von ganz weit rechts (also mindestens 60-70°!) draufgucken.
    sind die "dunkelgelb-orange-braunen" bereiche der tulpenblätter dann immernoch "dunkelgelb-orange-braun" - oder sind die fast gleich gelb wie der obere teil der blätter?


    sowas von Gelb waren die :)
    Die winkelabhängige Farbänderung des HX93 war ein Grund für meine Rücksendung, neben dem schlechten Kontrast.
    In der aktuellen CT ist mal wieder ein TFT-Test. In diesem heißt es so schön "... auf kontrastarmen Displays können die Farben nicht strahlen, alles sieht matt aus..." (CT04/2004, S. 149). Ich dachte im ersten Moment, der HX93 ist auch mit unter den Testkandidaten ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von baloons ()

  • @baloons:


    Oops, ja, geht hier ja auch um den HX93...


    Blass waren die farben z.b. bei meinem 1880SX auch etwas, aber dafür auf Winkel SEHR stabil ... :)


    Danke auf jeden Fall für die Antwort!


    mfg.
    --hustbaer