Hansol H950 (Prad.de User)

  • das ist dann aber ein gutes PVA, zumindest kenn ich den alten 191T und dessen Bild hat mich nicht übereugt, insbesondere der Gelbstich hat mich gestört. Der Hansol hat diesen zumindest nicht. Aber vielleicht liegt das ja einfach an der Ansteuerungstechnik.

  • ... hat den keiner von euch einen leichten Gelbstich im Hansol bild bemerkt?
    Im direkten Vergleich zu dem Iiyama wirkte das Bild wirklich arg beige..


    Stichwort guter SChwarzwert:
    Hast du auch diese deutlichen "Einleuchtungen" an einer der Monitorseiten ? Bei mir fallen da richtige Lichtkegel ins SChwarze Bild hinnein.


    tschö


    Xander


    Ps: wat mach ich jetzt nur, den Hansol behalten, auf den Iiyama warten oder gleich den neuen Nec testen ?!

  • Also weder Probleme mit einem Gelbstich, noch Probleme mit dem Schwarzwert oder schlechte Ausleuchtung, ich bin noch immer von meinem guten Hansol überzeugt :))

    fellie

  • Zitat

    Original von X4NDER
    ... hat den keiner von euch einen leichten Gelbstich im Hansol bild bemerkt?


    Dreh doch mal an Deiner Farbtemperatur - damit kannst Du den Gelbstich mE beeinflussen.

  • Also ich habe schon Monitore mit Gelbstich gesehen, davon MVA, MVA-Premium und PVA. Mein Hansol hat diesen nicht, ich hatte ihn direkt neben dem 1880sx stehen. Das Bild ist wirklich sehr ähnlich. Aber vielleicht auch nur bei mir. Ich habe keine deutlichen Lichtkegel an den Seiten. Vielleicht sind bei Dir die Panelhalterungsschrauben zu fest angezogen. Was mir aber auffällt ist, daß das Schwarz am stärksten von allen Farben vom Blickwinkel abhängt. Das war beim Nec nicht so. Klar, an den Rändern sind eher kritische bereiche zu finden als in der Bildmitte. das ist aber wohl baubedingt bei allen TFTs so.