Ist der Hansol H950 Made in Germany?

  • Hallo,


    so stehts jedenfalls bei mir auf dem Aufkleber hinten drauf. Oder ist nur der Aufkleber "Made in Germany" :D


    Servus
    syncronic

  • made in germany? das ding ist jedenfalls eine taiwan-firma. ob die hier produziert werden......wer weiß. ist also eine gute frage! wo sind unsere händler hier im board???

    fellie

  • Und ich dachte Hansol sei koreanisch...


    fellie: schau doch auf deinen Aufkleber mal drauf.


    Im übrigen müssen min. 75% der verbauten Teile oder die Endmontage mit min 50% in Dtld gewesen sein um M.i.G. zu sein.


    Ein Blick in die Datenbank: Zukauf Dtld. etwa 25%, Produktionsstätten: Thailand, Korea und Europa (ich liebe die asiatischen Angaben).


    Ich tippe mal auf nen Import-Trick mit dem die Herrn das MiG bekommen.


    Gruss


  • ja ja, taiwan, korea wo ist da noch der unterschied :D ist aber korea! muss heute abend mal einen blick auf mein typen schild machen.

    fellie

  • Hallo,


    ja, oben steht Hansol LCD Inc,..., KOREA
    aber unten dann "Made in Germany"


    Servus
    syncronic

  • mmmmm.....die industrie bescheißt einen doch wo es nur geht ;) dann wird er wohl wirklich hier hergestellt. klasse! ein deutsches, günstiges modell, wo gibts denn sowas? ist denn heut schon weihnachten? :D

    fellie

  • Unter http://www.hansolel.co.kr/english/ steht:
    "We have subsidiaries in the United States, Germany and United Kingdom, production facilities in Chinchun Korea and Thailand."
    Jinchon ist die Adresse, die auf dem Monitor angegeben ist. Sieht also doch eher nach Import Trick aus.


    Servus
    syncronic