Ideales Display für Softwareentwicklung/ Langzeitarbeiten?

  • Zunächst mal Gruß an alle und Kompliment für dieses geniale Forum!


    Meine Frage:
    Ich suche eine ideale Lösung für die Augen unter folgenden Rahmenbedingungen:


    Haupteinsatz: Webprogrammierung: Perl/PHP/HTML mit UltraEdit
    d.h. 80-90% weiße Flächen und das mindestens 8 Stunden pro Tag.


    Bei manchen TFT´s habe ich den Eindruck, daß die weißen Flächen sehr stark die Augen belasten...ist vielleicht subjektiv aber ich bin schon soweit gesunken, daß ich mir wieder einen HighEnd-CRT vorstellen könnte :-((


    Im Bereich TFT liebäugele ich mit dem EIZO L767 (19'')


    Wäre super, wenn ein paar Kollegen hier Ihre eigenen Erfahrungen schildern könnten.


    Viele Grüsse
    Oliver

  • Wegen der Augenbelsatung: Wie hast du die Modelle gestestet? Hattest du Gelegenheit Helligkeit und Kontrast deinen Bedürnissen anzupassen? Ausserdem ist bei vielen erst einmal eine Gewöhnungszeit von einigen Tagen von Nöten bis sie sich an die Optik gewöhnt haben. Werf also nicht gleich die Flint ins Korn ;)

  • kann ich bestätigen, war bei mir auch so mit der Helligkeit und Kontrast, dauert paar Stunden (oder Tage :D). Jetzt will ich nicht mehr tauschen gegen einen CRT, neeeee. :))

  • Hallo Redox,


    ich habe die Umstellung von CRT (Sony G500) auf TFT (NEC1960NX)bereits vollzogen, und bereue die Umstellung nicht. Ich empfinde die Röhrenmonitore mittlerweile sogar als Beleidigung für meine Augen.


    Ich sitze in der Firma und Zuhause manchmal bis zu 18 Stunden an den Monitoren (Administration von WinServern, Erstellung von Excelscripts, Wartung unseres CMS-Systems usw.) und muss sagen genial. Bei meinem schönen Sony taten mir nach 2 Stunden die Augen weh, jetzt habe ich dank TFT keine Probleme mehr damit.
    Natürlich muss man beachten, das man die Helligkeit und den Kontrast nicht zu hoch einstellt, sonst hat man wirklich Kopf- und Augenschmerzen, wie es manche hier beschreiben.


    Ich möchte meine TFT`s auf jedenfall nicht mehr missen.


    gruss alex

  • Vielen Dank,
    leuchtet mir ein, daß man sich erstmal an die neuen Verhältnisse gewöhnen muß.


    Ich hole mir jetzt einen EIZO L767. Steht im MediaMarkt um die Ecke :)
    Dann werde ich ein paar Tage mit arbeiten und danach wieder meinen CRT zum Vergleich anstöpseln :)


    Ich bin gespannt!


    Werde meine Erfahrungen in den nächsten Tagen hier im Board posten.


    Merci!!!

  • Eizo L767 ist sicher eine sehr gute Wahl. Natürlich gibts auch Alternativen wie den Viewsonic VP191. Schau aber auch auf den Preis beim Media Markt. Zur Orientierung bei guenstiger derziet 769€. Also nicht mehr wie 20-30€ mehr bezahlen. Meist lässt sich doch handeln.

  • für laaaaaaaaange arbeiten mit viel text, und kleinem text, empfinde ich persönlich eine künstliche "unschärfe-funktion" als äusserst augenschonend.
    klingt komisch, is aber so.


    ich sitze im moment vor einem sony x73 (17" TN+Film, 18bit), das leider die 24bit farben dithert, und nen miesen betrachtungswinkel hat (weswegen ich auch ein anderes display suche - aber das ist ein anderes thema).


    allerdings habe ich die erwähnte "unschärfe" immer auf der kleinsten einstellung aktiviert, ohne ist es im vergleich fast unverträglich.


    und meines wissens können das die eizo teile nicht - zumindest interpretiere ich die angabe auf der homepage so, dass das blurring nur einggeschaltet werden kann, wenn man das display nicht mit der originalen auflösung ansteuert...


    auch halte ich die pixel eines 19" für übertrieben gross zum angenehmen arbeiten - für 1280x1024 reicht ein 17" aus, ein 18" wäre imho ideal.


    wenn du das eizo allerdings schon hast, würde mich dein eindruck interessieren, auch was die schaltzeiten angeht, bzw. ob das ding für spiele zu gebrauchen ist.


    mfg.
    --hustbaer


    p.S.:


    das mit den weissen flächen liegt meiner erfahrun nach...
    * an einem ungewöhungseffekt
    * an der viel zu hohen helligkeit


    aber jedes gute TFT mit 300cd/m² sollte sich auf erträgliche 100-120cd/m² runterregeln lassen.
    im büro ist es meist überhauptkein problem, da dort meist genug licht vorhanden ist, so dass das display auch mal etwas heller sein darf.

    2 Mal editiert, zuletzt von hustbaer ()

  • Hallo Freunde,


    wie versprochen nun meine ersten Eindrücke mit dem EIZO L767:


    1. Meine anfänglichen Probleme:


    haben sich in Wohlgefallen aufgelöst! Man muß dazu sagen: Ich war einen 17-Zöller mit 1024er Auflösung gewohnt. Da waren die großen hellen Flächen beim Programmieren schon gewöhnungsbedürftig.


    Der Monitor ist werkseitig auf Brightness = 100% eingestellt. Für mich genügen zum Arbeiten 50% vollkommen und ich habe immer noch ein kontrastreiches wunderbares Bild!


    2. Betriebsmodus / Spieletauglichkeit


    zur Zeit betreibe ich den Monitor noch analog, demnächst über DVI
    (neuer PC mit Matrox Millennium 2xDVI kommt!). An der Auswahl der Grafikkarte werden viele von euch sehen, daß ich nicht der Gamer bin, sondern auf optimale 2D-Qualität aus bin.
    Im analogen Modus liefert der EIZO ein Bild, das ich mir allerdings kaum verbesserungsfähig vorstellen kann. Rasiermesserscharf bis zum Abwinken!


    Spiele:
    Mein Junior (15) ist vom Monitor begeistert. Allerdings spielt er keine Frame-Intensiven Ego-Shooter, sondern Spiele wie z.B. Tony Hawk´s Pro Skater oder StarWars (Jedi Knight, Die dunkle Bedrohung u.a.)
    Für die genannten Spiele gibt es keine Probleme. Beste Qualität.


    Die relativ moderate Reaktionszeit kommt allerdings an ganz banaler Stelle heftig zum Tragen:
    Bsp: Google Results:
    Mit einem CRT kann man die Result-Seite mit der Wheelmaus runterscrollen und immer noch "im Vorbeiscrollen lesen".
    Beim EIZO verschwimmt das Schriftbild im Vorbeiscrollen leicht. Das empfand ich Anfangs etwas nervig....
    Aufgrund der Bildschirmgröße muß man allerdings auch nicht mehr soviel scrollen :-)))


    Wenn jemand noch Fragen zu technischen Details hat: Beantworte ich hier gerne!


    Vielen Dank für Eure Beiträge


    Redox

  • Danke für die Infos. :)) Die Reduzierung der Helligkeit ist normal, das macht im Grunde jeder. Das Scroll Thema hast Du auch bei anderen TFTs. Mir ist das auch aufgefallen, jedoch habe ich mich daran gewöhnt.

  • Super Bericht fürs Erste :))
    Ich denke du gewöhnst dich recht schnell an deine neue Umgebung! Laß deinen Augen Zeit....

    fellie