Acer AL 1512m pfeift...

  • .. meine Eltern haben sich den Acer AL 1512m gegönnt. Beim Einschalten ist mir sofort ein leises, niederfrequentes Pfeifen aufgefallen. Dieses Pfeifen nehme ich auch noch in 80-100cm Entfernung wahr, wenn keine anderen Geräusche ausser der Tastatur und dem Rechner vorhanden sind. Das Pfeifen tritt aber nur dann auf, wenn ein Bildsignal anliegt. Sobald er den Modi wechselt oder im Standby ist, hört's auf.


    Ein leises Betriebsgeräusch macht ja jeder Monitor aber dieses Pfeifen ist dann wohl doch ein Fall für den Support?

  • Hallo,


    bei der Erzeugung der Hochspannung für den Betrieb der Backlightröhren enstehen oft diese Geräusche in den Inverterspulen.
    Diese Geräusche sind technisch bedingt nicht völlig zu vermeiden.
    Ob die Lautstärke nun ein Fall für den Service ist kann ich aus der Ferne nicht beurteilen.
    Da es sich um ein hochfrequentes Pfeifen handelt,wird es von Mensch zu Mensch unterschiedlich wahrgenommen.
    Testen Sie ob es von anderen auch gehört wird ,wenn ja,ab zum Service mit dem Display.


    MfG Doc

  • Zitat

    Original von Displaydoctor


    Diese Geräusche sind technisch bedingt nicht völlig zu vermeiden.
    Ob die Lautstärke nun ein Fall für den Service ist kann ich aus der Ferne nicht beurteilen.


    Das ist so nicht ganz richtig. Technisch sind die absolut zu vermeiden wenn mit der Entwicklung der Elektronik genug Aufwand betrieben wird. Die Geräusche entstehen durch nicht saubere Schaltflanken bei hohen Frequenzen ein sogenanntes "Schwingen". Das kann bei ganz bestimmten Belastungen auftreten deswegen kann bei runter oder raufregeln der Helligkeit das Schwingen verschwinden muß aber nicht!
    Teilweise sind sogar bei Ferritkernübertragern die Ferritkerne locker und schwingen, das ist aber eher selten.
    Bei billiger Elektronik (Bauteile werden an der Grenze ihrer Spezifikation betrieben - dadurch billiger) kann das eher auftreten als bei guter Elektronik. Die Acer sind aber ein bischen anfällig mit diesen Problem.

    mfg, Alpi!

  • Hallo,


    bei sehr vielen Displays die ich bisher repariert habe sind die Geräusche mal mehr oder weniger vorhanden.
    Das die Geräusche vermeidbar oder abstellbar sind ist sicherlich richtig.


    Gruß Doc

  • Wie gesagt die Qualität der Elektronik machts und das kostet Geld! Hast du mal bei Eizo oder Sony Monitoren dieses Pfeifen festgestellt?

    mfg, Alpi!

  • Zitat

    Original von alpenpoint
    Wie gesagt die Qualität der Elektronik machts und das kostet Geld! Hast du mal bei Eizo oder Sony Monitoren dieses Pfeifen festgestellt?


    Naja, mein Hansol pfeift auch nicht, und dieser ist ja kein Teurer Tft!!! :D

    fellie

  • Hallo,


    fellie
    schon mal das Ohr direkt am Display gehabt?


    alpenpoint
    nein,Eizo und Sony habe ich noch nicht in der Werkstatt gehabt.
    Spricht doch für sich oder?


    Gruß Doc

  • Zitat

    Original von fellie


    Naja, mein Hansol pfeift auch nicht, und dieser ist ja kein Teurer Tft!!! :D


    Ich hab ja nicht geschrieben dass es bei billigeren Monitoren auftreten muß, es kann eher auftreten!
    Vielleicht kalkuliert Hansol gut für den Kunden d.h. gute Qualität und trotzdem billig dafür kleinerer Gewinn. :)

    mfg, Alpi!

  • Hallo,


    da die Inverter eh fast alle aus der selben Taiwan o.ä. Schmiede kommen,kann Hansol wohl eher weinger für die Qualität.
    Das Pfeifen kann bei jedem Display,Monitor oder Laptop auftreten.
    Palm Organizer können teilweise besonders gut pfeifen.


    Gruß Doc

    2 Mal editiert, zuletzt von Displaydoctor ()


  • bei mir pfeift nix :)

    fellie