Samsung 193T ,dvi, Schlieren ???

  • Hallo


    Ich habe mir einen Samsung 193T gekauft. Meine Grafikkarte hat keinen DVI Ausgang , deshalb hab ich ihn nur Analog angeschlossen.


    Wenn ich jetzt Spiele spiele z.B. Morrowind (!) dann verschwimmt schon bei der kleisten bewegung (besonders Nachts) total das Bild, dass man fast nichts mehr erkennen kann.
    Bei NFS Underground ist es auch so, wenn man auf die Häuser guckt sieht das bei Einmal rüberlenken auch schlimm aus. Da verschwimmt auch jedes Gebäude,Plakat,...


    An was liegt das jetzt (sind das Schlieren wenn das Bild so verschwimmt?) ?


    Laut manchen user Erfahrungen soll der ja Einigermaßen Speiletauglich sein.


    Ich kann ein Paar Schlieren verkraften.
    Aber so ist das nicht mehr schön!


    Kann jetzt mal jemand, der den 193T hat, ihn Analog anschließen und das Bild
    mit dvi vergleichen ?


    Wenn nicht hoffe ich das ich ihn zurückgeben kann. Sind Schlieren ein Rückgabegrund ?



    Danke für Antworten. Denn so hat das Zocken mit meinem 7 Jahre Alten Scott Röhrenmonitor mehr Spaß gemacht als jetzt.


    Mr. X

  • Schlieren sind vom Panel abhängig und kein Rückgabegrund.


    Das liegt am Panel und du müßtest dir ein Gerät mit IPS Panel kaufen, Iiyama 481, NEC 1960i.


    Gruß

  • Gibts da jetzt dann nen Unterschied zwischen DVI und Analog bei der Schlierenbildung/beim verschwimmen ?

  • Leider nein.


    Manchmal wird das Bild etwas besser - liegt an der Grafikkarte, aber auf Schlieren hat es keine Auswirkung.


    Sorry!

  • Weis hier jemand ob man den TFT bei Arlt.com zurückgeben kann, wenn der verkäufer gesagt hat , dass der Samsung 193T zum Spielen geeignet wäre ?

    Einmal editiert, zuletzt von mr.x ()

  • Hast du ihn online gekauft? Ist er noch keine 14Tage alt? Dann gilt das FAG Gesetz: Die Ware kann zurückgegeben werden, der Händler darf lediglich eine Überprüfungspauschale dir abenehmen (meißt 1% des Kaufpreises pro 10Teststd.).
    Im Laden: nur auf Kulanz.

  • Nein ich hab ihn im Laden gekauft. Aber der Verkäufer hat gesagt der 193T wäre Spieletauglich / DVD tauglich.


    Ich frag mich nur wie das sein kann wenn man jetzt den gut 2 Jahre alten 15" TFT von meinem Vater anguckt sieht man da minimal Schlieren, für mich egal aber so wie das bei meinem Samsung jetzt gerade ist nenne ich das Unspielbar!


    Edit: Gekauft habe ich den letzten Mittwoch.

    Einmal editiert, zuletzt von mr.x ()

  • Zitat

    Original von mr.x
    Nein ich hab ihn im Laden gekauft. Aber der Verkäufer hat gesagt der 193T wäre Spieletauglich / DVD tauglich.


    Ich frag mich nur wie das sein kann wenn man jetzt den gut 2 Jahre alten 15" TFT von meinem Vater anguckt sieht man da minimal Schlieren, für mich egal aber so wie das bei meinem Samsung jetzt gerade ist nenne ich das Unspielbar!


    Spielen kannst du ja auch, aber wie ist natürlich die Frage. Daher kannst du dem Händler keinen Vorwurf machen!

    fellie

  • edit: d.h. du kannst ihn auf jeden Fall zurück geben. Ohne Angaben von Gründen, FAQ eben :D. Ansonsten hat totamec schon alles gesagt zur FAQ.

    fellie

    3 Mal editiert, zuletzt von fellie ()

  • Zitat

    Original von fellie
    edit: d.h. du kannst ihn auf jeden Fall zurück geben. Ohne Angaben von Gründen, FAQ eben :D. Ansonsten hat totamec schon alles gesagt zur FAQ.


    Er hat ihn doch im Laden gekauft, dann wirklich nur Kulanz.


    FAQ= Frequently asked questions
    FAG = Fernabsatzgesetz


    :D Kleiner Unterschied mit großer Wirkung.


  • Ups, sehe ich jetzt erst..... :tongue:

    fellie

  • Hallo


    Welchen könnt ihr mir dann Uneigeschränkt zum Spielen Empfehlen 17"-19" Preis bis 800€ (höchstens 900€).


    Auch Analog gutes Bild. (Ich will mir wenn möglich erst nach erscheinen von Doom 3 ne neue Graka holen.)


    Und einfach Spielbar! Wirkt sich die größe eigendlich auf die Schlierenbildung aus?


    Denn das kann doch nicht sein das ein ca 2-3 Jahre alter TFT (für mich) spieletauglich ist und ein neuer nicht.



    Mr. X

    Einmal editiert, zuletzt von mr.x ()

  • Schau mal in die Kaufberatungsliste, dort findest du eine Reihe von Geräten.


    Referenz 17" für Spiele: ACER AL 1731m
    Referenz 18" für Spiele: NEC 1880 ALTE VERSION!
    Referenz 19" für Spiele: Iiyama 481


    Kommt halt auf das Budget an, beim Preis vom 193er wird es wohl auf den Acer oder Iiyama rauslaufen.


    Die Größe hat keinen Einfluss auf die Schlieren.

  • Kann es Eigendlich sein, dass mein Gerät "Defekt" ist ?


    Wenn man sich mal diese Testberichte durchliest sind doch die meisten zufrieden und berichten nicht über extreme Unschärfe/Schlieren ?(


    Ich denke nicht das ich "Schlieren-Empfindlich" bin, denn das ist der erste TFT auf dem ich Schlieren sehe.


    Gib es da sozusagen 193t'er mit starker und mit schwacher Schlierenbildung (Produktions Fehler), oder liegt das an der Grafikkarte ?


    Mr. X

    Einmal editiert, zuletzt von mr.x ()

  • Hallo


    Noch was wegen der Schlieren : Bei NVidia Karten soll es ja helfen aber Treiber Rumzustellen, geht das auch bei Ati Karten ???


    Mr. X

  • Ich war ja vor einiger Zeit ein unzufriedener NEC 1880sx Käufer. Als ich zum ersten Mal auf dem TFT Battlefield ausprobieren wollte, bekam ich nach ca. 10min Kopfschmerzen, wegen den heftigen Schlieren. Ich besitze überigens einen neuen 1880sx. Nun, nach mehr als einem Monat, muss ich sagen, dass das Gerät nicht mehr schliert :D. Will heissen: Ich hab mich daran gewöhnt, und es stört mich nicht mehr beim spielen. Ich denke, dass es allen so geht, die nach einem (guten) crt monitor vor einen TFT sitzten und anfangen zu spielen. Jetzt muss ich sagen, dass ich den Kauf des NEC nicht bereue (er hat ausserdem 0 Pixelfehler :)).


    Was ich damit sagen will: Zocke zuerst ca. 1 Woche oder mehr mit dem TFT, und wenn du immer noch nicht damit klar kommst, dann tausch ihn um!

  • Hallo


    Jetzt habe ich ihn doch behalten und besitze ihn ja schon ne Weile :)


    Eigendlich bin ich jetzt so fast zufrieden...


    das Bild ist super und sonst kann ich auch nix dagegen sagen...


    und mit den Schlieren...


    seit ich sie jetzt nicht mehr sehen will, sehe ich eigendlich auch keine :)


    Was mich allerdings wundert ist, dass ich eigendlich bei keinen Shootern Probleme habe ?(


    z.B. : Battlefield 1942 oder Vietnam : eigendlich kein Problem
    FarCry auch nix
    Max Payne 1 &2 nicht wirklich...
    DOOM 3 nichts für mich störendes!
    Call of Duty ... ... und so weiter....


    sonst Warcraft 3 oder sowas auch nix


    Nur bei Morrowind (rollenspiel) leichtes verschwimmen bei nacht wenn etwas beleutet ist aber akzeptabel... für mich keine behinderung für den spiel spaß.
    AUßER Gothic 1 oder 2 Da ist es schlimm!
    es macht fast keinen Spaß mehr das so zu spielen
    Das Bild verschwimmt bei jeder Drehung und Bewegung.


    Weiß jemand wieso das gerade bei eigendlich "langsamen" Rollenspielen schlimmer ist als bei Ego Shootern?


    MfG


    mr. X