Kein DVI mit BenQ-991 u. TI4200

  • Hallo!
    ich hab hier einen BenQ-991 an eine MSI-TI-4200/128Mb angeschlossen.
    Analog funktioniert alles bestens, wenn ich allerdings das DVI-Kabel anschließe, bootet der Rechner zwar noch im DOS-Modus -wenn Windows dann auf die höhere Auflösung umschalten will, bleibt der Bildschirm schwarz. (Tritt sowohl bei Win 98 als auch W2k auf). Die Treiber hab ich aktualisiert. Ich bin mir jetzt nicht sicher ob es am TFT oder der Grafikkarte liegt. Gibt es bekannte Probleme mit dieser Kombination? Ich hab schon nach einem neuen Grafikkarten-BIOS gesucht, bin aber noch nicht fündig geworden.


    Für ein paar Tips wäre ich dankbar.
    Gruß

  • @Totamec
    Entschuldigung, eigentlich sollte ich am TFT die Buchstaben jetzt besser erkennen Können ;)


    zum Problem:
    Das Umstellen auf 6oHz hat nichts gebracht.
    Nachdem ich hier noch mal etwas rumgelesen habe, hab ich im laufenden Windows-Betrieb mal das DVI-Kabel angesteckt . Im nView ging dann auch das digitale Gerät auszuwählen, und der Monitor lief über DVI.
    Beim Runterfahren war's dann aber vorbei - Rechner bleibt hängen.
    Ein Neustart war wieder nur über Analog- Anschluß möglich (DVI-muß abgezogen sein)
    Mal sehen ob ich irgendwo eine andere Grafikkarte zum testen finde.


    Gruß

  • @edgar7


    Habe zwei von den TFT's Benq FP991 und mit einen davon das selbe Problem.Grafikkarte Asus Videosuite 9560(FX 5600) mit 2xDVI und
    ATI Radeon 7500 mit 1xDVI.
    Der eine TFT funktioniert bis jetzt an allen Grafikkarten über DVI reibungslos(zwei PC'S).Der zweite wurde nach ca.1,5 Monaten über DVI dunkel.(06.12.03 gekauft).Benq angerufen,erster Vorortaustausch.Monitor über DVI an ATI-Karte angeschlossen.Dann kam das selbe wie bei Dir.Beim Booten war er da und kurz bevor Windows fertig geladen war,ging er aus.
    Das ganze 5 mal probiert,immer das gleiche.
    Dann habe ich ihn an die Asuskarte gehangen,ging vielleicht 10min.,dann wars auch hier wieder dunkel.
    Gestern war nun der 2.Vorortaustausch.Auch zuerst an der Ati getestet,funktionierte.Dann an der Asus getestet und nach 10-15min.war's
    wieder dunkel.ich war stinksauer.Die Austauschggeräte waren auch nur Gebrauchtgeräte.
    Wenn ich nicht noch den 2.TFT hätte,würde ich an meinen Systemen zweifeln,aber der funktioniert nach wie vor an beiden Rechnern.
    Im Moment bin ich ratlos,wie ich weiter verfahren soll.
    Mit diesen Gebrauchtgeräten das bringt ja wohl nix,die hatten wahrscheinlich alle schon mal den selben Fehler.


    Gruß Fritz