Einfuhrzoll auf LCDs mit Digitaleingang geplant

  • Hi @ all


    Nun drehen die von der EU-Zollbehörde völlig am Rad.


    Auf ALLE TFTs mit DVI-Eingang soll eventuell eine 14%-ige Einfuhrsteuer erhoben werden. X( X(


    Gibt es eigentlich noch etwas, das Politiker noch nicht mit einer Sondersteuer oder Abgabe versehen haben?


    Mehr Info´s dazu gibts bei der C´t im folgenden Link:


    Diese Steuer kann bald (fast) alle TFT-Käufer belasten


    Wenn Politiker keine Ahnung von dem haben, was sie da tun, dann sollen sie´s doch einfach lassen. Vielleicht könnten sie sich auch mal vorher ein wenig informieren. Schaden tut das schließlich nicht.


    Es bleibt zu hoffen, daß das nur eine Ente ist oder daß sich die Industrie durchsetzen kann. Die Argumente dagegen sind ja nicht zu schlecht....


    Schöne Grüße


    Mario

    3 Mal editiert, zuletzt von Try2fixit ()

  • Eine ähnliche Steuer existiert bereits, jeder TFT wird bereits ordentlich besteuert wenn du als Privatanwender so ein Ding importierst...

  • moment mal !


    einfuhrzölle sind doch das einzige mittel was uns noch bleibt
    wenn Phillips/LG und weiss der teufel wer noch ihre hardware von ein paar indern oder rumänen zu einem lohn zusammenschrauben lassen, für den wir hier nicht mal die füsse aus dem bett heben würden.
    weil nämlich unsere arbeitsplätze hier alle flöten gehen, weil die hohen herren der industrie meinen, sie müssten noch mehr mios verdienen, von denen sie dann durch alle möglichen arten der abschreibung keinen cent steuern zahlen, wenn sie im außereurop. ausland produzieren lassen.
    was meinst du denn, betreiben die den ganzen logistischen aufwand auch dann noch, wenn am ende durch zölle kein preisvorteil beim verbraucher ankommt, also auch weniger abgesetzt wird ?
    ich denke, wenns auch (so scheint es zuerst) zum nachteil des einzelnen ist, ist das genau der rchtige weg, diesem ganzen "ohhh ich lasse in china fertigen, da kostets nur 5% der lohnkosten in Deutschland" einen riegel vorzuschieben.
    und vergiss nicht:
    du bezahlst von deinen lohnnebenkosten jeden einzelnen arbeitslosen mit...wenn das so weiter geht bleibt dir nicht mehr viel

  • Kein einziges Panel wird in Dltd produziert.


    Von daher..


    Aber du hast schon recht in einem bestimmten Punkt, nur greifen diese Zölle sehr kurz und treffen die falschen Bereiche.

  • ja eben!
    wie du schon sagst
    "kein einziges panel wird in D produziert."


    warum wohl nicht...


    das ist bereichsübergreifend. Conti lässt in rumänien fertigen (jahreslohn eines ihrer arbeiter dort ca 3500€) und überlegt, ob sie noch weiter nach osten gehn (zu teuer !!!) 8o
    für die textilindustrie ist auch portugal nach der letzten lohnerhöhung schon zu teuer -> ab nach china.
    VW, Daimler/Chrysler und was weiss ich wer noch.
    bis sie einmal rum sind um den erdball...und dann ???
    hoffen die, dass alle minderqualifizierten hier dann ausgestorben sind ?


    der ganze kram wird schon mit einfuhrzöllen versehen da gibt es ganze abteilungen in den firmen, die nur berechnen, ob es sich lohnt nen produktionszweig ins ausland zu verlegen und trotzdem lohnt es sich noch.
    anscheinend sind die zölle noch nicht hoch genug.


    soviel zur sozialen verantwortung der unternehmen.


    und das bei max 30% lohnkosten im produzierenden gewerbe


    aber wer ihre ware dann noch abnehmen soll, das fragen sie sich nicht.
    da sind dann die Raubkopierer schuld ;)

  • Literaturtipp: Europäische Integration von A. Schüller, ich glaube da wird so einiges klar mit dem Zöllen.


    Das ganze Gebiet ist nicht so einfach wie du es hier beschreibst und das lass dir von jemanden gesagt sein der täglich auf dem Gebiet arbeitet.


    Genug OT, können darüber gerne per PN diskutieren.

  • DonDonald, das sind eben auch eine Seite der so viel bejubelten Globalisierung, aber längerfristig werden Straffzölle hier in D nicht einen Arbeitsplatz sicher oder gar neu schaffen.


    Die ehemaligen Entwicklungsländer können heute genauso Autos, Elektronik, Computer usw. bauen wie wir und das auch noch zu kosten gegen die wir keine Chance haben... Die Entwicklung haben unsere "Vordenker" schlicht weg verpennt, also muss sich in D bzw. Europa grundlegend was ändern, um in Zukunft nicht noch mehr einzubrechen, denn die Konkurrenz auf dem Weltmarkt schläft nicht.

  • Hi!


    also die müssen ja ne M**** haben! Ne Steuer auf DVI, und auf D-SUB nicht? 8o


    Wiso denn ne Steuer auf DVI? Sollen Sie doch ne ordentlich Steuer machen und nicht auf das wichtigste am TFT. Das stink** doch gewaltig.
    Nen Vorteil für alle analog TFT's, oder? Da ist Geld geflossen, sicher! X(


    Zum Glück habe ich meinen neuen schon bezahlt. :P


    Es grüßt
    GoldenBoy 8)

    Einmal editiert, zuletzt von GoldenBoy ()

  • Steuer hin oder her, am ende ist der Verbraucher der Depp.
    Ich mein was soll denn das ? Ich sehe keinen sinn TFTs mit DVI zuversteuern.... naja bis ich meinen TFT hab wird sich die Steuer noch nciht durchgestzt haben.

  • Ich bezweifle, dass solche Zölle tatsächlich Arbeitsplätze in Europa sichern.
    Die offizielle Begründung dafür ist ja auch eine ganz andere. Allerdings sehe keine Berechtigung dazu, das Ganze erscheint mir nur als ein weiteres Melken der Steuerkuh. Muh!!!