Neovo F-419 (Prad.de User)

  • Hallo miteinander !


    Bin bislang auch nur "stiller Leser" gewesen - Grund genug, der Community auch was "zurückzugeben" ;)


    Tja, bislang war ich eigentlich ziemlich verwöhnt ....
    Privat : 21"CRT Panasonic PanaSync P110i
    Job : Gleicher CRT und 5150er FuSie TFT ... alles mit 1600er-Auflösung.
    Tja, und nachdem sich jetzt hier schon der dritte Schreibtisch in 3 Jahren immer mehr durchbiegt (Der Panasonic CRT wiegt fast 30Kg :rolleyes: ) mußte endlich was neues her. Preislich wollte ich unbedingt unter 600Euronen bleiben (hey, die Schreibtische waren ziemlich teuer) ... und mindestens 1280er Auflösungen beherrschen. Selbstversuche an meinem CRT mit dieser Auflösung zeigten, daß man den MAC (G4) von der Anzeigen so hervorragend einstellen kann, daß sich 1280 fast wie 1600 anfühlt. Außerdem wären ein digitaler und analoger Eingang schön - mein MAC hat "leider" ledilich analog und einen ADC-Anschluß ... für den letztere brauche ich aber einen Adapter ... nd der kostet wieder (wird also später gemacht ...).
    Nach eifrigem Lesen auf diesen Seiten hier, wurde der NEC 1860 ins Auge gefasst (natürlich mit dem silbernen Rand) - und flugs bei Amazon bestellt. Kostenpunkt : 576€.
    Naja, und dann hieß es Warten ... Warten ... Warten ... bis es dann nach 3 Wochen immer noch bei Amazon hieß "Lieferzeit 4-6 Wochen". OK, Ihr alle kennt das ... das Geld liegt auf dem Konto ... der Wunsch es loszuwerden wird immer dringlicher ... da bleibt nur eines -> umsatteln.
    Über den F-419 konnte ich hier im Forum Gutes, als auch schlechtes lesen ... was bliebt also übrig als der Selbstversuch.
    Bei Mindfactory bestellt - und 4 tage später (heute) endlich da !
    Das Aufstellen war ein Kinderspiel - sieht wirklich schmuck aus das Teil. Alle Kabel mitgeliefert ... die PeehZeeh-Diskette gleich wieder in den Karton verfrachtet und das Display am analogen Ausgang meines MAC angeschlossen. So weit, so gut ... Signal wird erkannt, Bild angezeigt und dann ... pfeifft mich mein Display eerstmal ordentlich an X( So ein ekliges, hochfrequentes Pfeifen ...
    OK, erstmal garnicht beachten und die Musik lauter drehen ;) ... bisschen mit der Auflösung und den Farben und Frequenzen spielen - WOW schaut guat aus ! - und das Pfeifen ist auch verschwunden ... (komisch das).
    Insgesamt kann ich sagen : Schon jetzt, nach 10 Minuten Betrieb eine tolle Schärfe und "greifbarkeit" der Bilder. Der 3D-Effekt mit den schattierten Fenstern bei OSX (MAC-User wissen was ich meine) wirkt irgendwie plastischer ... netter ... realer.
    Verwischungen / Pixelziehen kann ich bislang nicht feststellen - auch bei schnellen Bewegungen (Matrix-DVD) kann ich auf Anhieb davon nichts beobachten. Wie das bei schnellen Spielen ausschaut, kann ich leider nicht berichten - ich besitze keine. Meine Tätigkeit beschränkt sich auf Web-Design, Internetgesurfe und Bildbearbeitung und solche Sachen.


    Insgesamt kann ich fr mich festhalten :
    Toller Bildschirm (Design / Verarbeitung / Bild)
    Völlig problemloser Betrieb (nachdem das Pfeifen aufhörte) auch am MAC
    Keine Pixelfehler (soweit ich das erkennen konnte)


    Einzig .... wenn ich, wie eben, etwas ausdrucke, überträgt sich das Hin- und Herfahren des Druckerschlittens zuerst auf meinen Tisch ... und dann auch auf das Display, das dann ein wenig mit dem Kopf wackelt. Naja, dem Display kann ich´s eigentlich nicht krumm nehmen ... ist wohl hat doch zusätzlich noch ein neuer Schreibtisch fällig (mal wieder)
    :(


    Gruß, JNR

  • ..noch zur Ergänzung meines Posts ...


    Was bin ich blöd !
    Der Mac hat doch einen Digitalen und eine ADC-Ausgang ... den analogen Ausgang hatte ich doch lediglich per Adapter realisiert :O
    Also : Das ganze jetzt also nochmal DIGITAL angeschlossen - und, was soll ich sagen ... Das war ja nochmal nen richtiger Sprung nach vorne ! (Hätte ich nicht geglaubt).
    Die Lesbarkeit von kleinen Texten hat sich nochmal weiter erhöht ... die Farben kommen NOCH natürlicher ... boah, ein-wand-frei.


    Freu mich echt riesig - echt super Teil das Gerät !


    ... in diesem Sinne,
    JNR