Hallo
Athlon 2400XP
GF3 Ti200
Win XP
ich möchte hier nicht lange schreiben...das machen andere besser
nur kurz zu meinen Erfahrungen mit dem neuen TFT nach 1 Stunde:
Als erstes:
Vielleicht war mein CRT zu gut, denn so ganz kann ich die Euphorie um die TFT`s nicht verstehen. (wenn es nur um die Bildqualität geht)
Nun ein TFT arbeitet digital und man hat halt so einen Art "Kristalleffekt", man gewöhnt sich aber dran. Jedenfalls ist Schrift um Längen schärfer als beim analogen CRT. Bei Spielen finde ich das Bild vom CRT eindeutig besser, weil er durch analoge das Bilder leicht "verschmiert" und man sieht nicht so die "Pixel".
Bildgeometrie: einzigartig
Pixelfehler: 1, (leichtet weiss) rechts oben, aber nur bei schwarzem Hintergrund zu sehen.
Sonst fällt er garnicht oder kaum auf. Mich stört er nicht. Mit einer Lupe werde ich das Teil sicher nicht "abfahren". Denn wer was finden möchte findet auch was
Subpixel: wohl einer, leuchtet rot und sitzt direkt am weissen Pixelfehler.
Schlieren?
Ich habe zwar das Testprogramm mit dem Auto getestet. Ich finde es so OK fürn TFT. MOH läuft als Spiel auch 100%.
Bei weissem Hintergrund fällt auf das der untere Bereich nicht ganz gleichmässig ausgeleuchtet ist. Fällt aber sonst nicht auf!
Der Rest ist Bild und Videobearbeitung und Internet. Da sehe ich keine Probleme!
TV Overlay und DVD: 100%
Durch drücken der AUTO Taste zentriert sich das Bild sofort, kein anpassen wie beim CRT mehr.
Kleinere Auflösungen wie 1280*1024 tue ich mir nicht an, Moire... unscharf...
Wenn die Grafikkarte ausgewechselt wird, denke ich das alle Spiele von der Auflösung her laufen werden...
Das Bild ist gegenüber meinen 19"CRT heller ist knackiger. ABER man merkt das es ein TFT Schirm ist. Schlecht zu beschreiben halt. Irgendwie ist die Mattscheibe "körniger". Was aber nicht heisst das ich unzufrieden bin.
Als ich ihn über DVI Kabel angeschlossen hatte, war das Bild noch etwas schärfer.
Ein grosses Lob geht an TFTshop! Hr. Barat setzt sich für den Kunden ein und macht Quellen auf um die seltene Spezis TFT zu kommen. Vielen Dank!
Als Verbesserung: eine schriftliche Rechnung als Kauf und Garantienachweis wäre schön gewesen. So hat man "nur" die Internet/Email Bestellung.
Habe hier noch eine GF3 TI200, mal sehen was bei einer neueren Grafikkarte noch rauszuholen ist.
Mein Hauptargument für einen TFT war der wesentlich kleinere Stromverbrauch, 140W CRT - 40W TFT !!
Was vermisse ich?
Eine Höhenverstellung und Drehbarkeit.
Die Helligkeit müsste bei 0 geringer sein. Ich komme aber zu Recht.
Kann man gut über die Grafikkarte anpassen, vor allem der Gammawert der Grafikkarte bringt was. Ein "zu wenig scharz" kann ich nun nicht bestätigen.
Auch der Nokia Test zeigt von schwarz bis weiss alles schön aufgelöst.
Halt alles eine Einstellungsache
Ein Phänomen was wohl mein TFT mach, kann man hier nach lesen:
Kurz:
Der Monitor ist eine Empfehlung wert. Ohne dabei bis auf Laptops, noch keinen anderen im Vergleich gesehen zu haben.