Vielspieler und Office/Internet/Preisleistung TFT gesucht!

  • Den Desktop würde ich dann schon in der entsprechenden Auflösung laufen lassen. Niedrigere Auflösung betrifft nur Spiele (GeForce 1 8o und 750 Megascherz).

  • Zitat

    Original von asaraki
    Mein Tipp, zahle für die "spieletauglichkeit" nicht zuviel an Arbeitskomfort...


    Jau, das wäre wohl geboten, da doch mehr Arbeit als Spiel (alleine schon deshalb, weil für die neusten Spiele ja der Compi nicht mehr taugt - naja, muss auch gelegentlich mal ein neuer her, aber das würde ich noch ein Jährchen rauszögern wollen. Monitor würde ich mir jetzt auch keinen kaufen, wenn nicht der alte kaputt gegangen wäre. Und wenn schon was neues, dann auch was Richtiges! :D


    Der Iiyama ProLite E481S-B hat ein IPS Display, oder?


    Wieviel besser ist eigentlich ein S-IPS, z.B. wäre dann noch mit noch ein bischen mehr Kohle (ab 648,81 Euro) der Fujitsu-Siemens P19-1A interessant - ich bin mir bei der Pivot-Funktion noch nicht so sicher, ob man das braucht, aber wahrscheinlich isses wieder so, wenn man's erst mal hat, will man's nicht mehr missen. ?( :D

  • Also an so einen PC einen 19" IPS-Screen zu hängen ist pervers ;)


    Aber es bringt auch nichts einen schlechten Screen zu kaufen *gg*



    Nur werden die Games, auf einem 19er interpoliert, natürlich niemals so gut aussehen wie auf der Röhre. Also überleg dir doch mal, wieviel Geld du ausgeben willst... und ob du dir "bald" einen neune PC holst. Weil wenn ja, dann hol dir jetzt schon den entsprechenden Screen. Wenn nein, dann tuts vermutlich auch ein 17er... weil das lohnt sich nicht für so einen PC einen HighClass-Screen zu kaufen, meiner Meinung nach.

  • Ach zum proggen etc bruachst du kein Pivot. Pivot ist gut für Textbearbeitung oder Grafik. Klar kann auch beim proggen nett sein,aber nicht wirklich wichtig.


    S-IPS ist viel besser zum spielen, MVA/PVA ist da nicht wirlich rosig. Aber wenns um arbeiten geht, ist MVA/PVA in den meisten Fällen besser.


    Für dîch is ein IPS Panel aber, so denke ich, schon das richtige.


    Ja, der 481S hat ein IPS Panel.

    Einmal editiert, zuletzt von asaraki ()


  • Deswegen hatte ich auch das Kriterium preiswert gleich mal mit eingebaut. :D


    Naja, neuer PC weiß ich halt noch nicht, wann ich die zuschlage. Hatte mir schon vorgenommen noch ein wenig auszuhalten, auch weil ja wieder neue Standards kommen...

  • Zitat

    Original von asaraki
    Ach zum proggen etc bruachst du kein Pivot. Pivot ist gut für Textbearbeitung oder Grafik. Klar kann auch beim proggen nett sein,aber nicht wirklich wichtig.


    Jetzt wo Du es sagst, fällt mir ein dass ich da eh immer soviel verschachteltes Zeuch habe und auch seitlich viel Platz brauche. :D


    Wobei Textverarbeitung auch ab und an mal anfällt. ;)

  • Hallo,



    Ich habe gerade meine beiden TFT´s beim Aldi wieder abgegeben,weil ich gelesen habe, dass die TFT´s mit der IPS-Technologie besser sind.


    Zu den Medion TFT´s:


    Ich habe sie für Internetanwendungen,Office-Anwendungen getestet und war absolut begeistert.
    Need for Speed habe ich dann auch einmal probiert und mir ist nichts Negatives aufgefallen und kann auch nur hier sagen,dass es ein brilliantes Bild war.


    Na,ja, ich dachte jetzt eigentlich,dass ein guter Zocker TFT "Iiyama E481s" auf jeden Fall auch gut geeignet ist für andere Anwendungen.


    Wie verhält sich denn der Iiyama E481s für Internet-und Office-Anwendungen?


    Ich würde mich freuen hier eine Antwort zu erhalten.


    Ein schönes Wochenende wünscht Catano :))

  • @Catano: ich versteh gerade was nicht: du warst total begeistert von den Medion TFTs und hast sie trotzdem zurückgegeben, warum?

  • Hallo Totamec,


    ich habe es auch mit einem tränenden Auge getan. :))


    Ich bin auf der suche nach einer Grafikkarte.Da viel ich dann darüber,dass die Monitore keinen DVI sondern "nur" einen VGA Anschluss haben.


    In einem anderen Bericht über TFT´s habe ich dann gelesen,wenn man jetzt schon neu investiert,dann sollte man schon darauf achten,das die TFT´s auch einen digitalen Eingang haben und das hatten die Aldi TFT´s leider nicht. Da ich sie erst 2 Tage besaß war es mit dem Tausch kein Problem und ich habe mir gedacht jetzt welche mit digitalem Eingang zu kaufen.Nach dem Motto "Investieren in die Zukunft". :D


    Ich denke der Grund ist verständlich,vielleicht kann ich den Unterschied eh nicht sehen. 8o


    Nur welchen TFT soll ich kaufen?


    Gruß Catano

    Einmal editiert, zuletzt von Catano ()

  • Ja ok, das ist nun auch mir verständlich ;)


    Dann liegst du mit dem 481, NEC 1960nxi oder Fujitsu P19-1A richtig, und zwar gold-richtig ;)


    Bei den dreien ist es nahezu egal welchen du nimmst. Großere Unterschiede finden sich nur im Design. Mir persönlich gefällt der P19 am besten, schau mal in die Testberichte, dort findest du eine Reihe von Bildern.

  • Zitat

    Original von fellie
    @Catano, die Frage ist doch was möchtest du mit deinem TFT machen?


    Schau mal weiter oben: Wer lesen kann ist klar im Vorteil :D ;)

  • Hallo fellie,


    zu 90% Internet und Office-Anwendungen.


    Zu 10% Spiele,aber wenn ich dann mal spiele bin ich auch sehr anspruchsvoll. :D


    Vielleicht fällt Euch eine Lösung ein,würde mich freuen.


    Viele Grüsse Catano


  • Schau in meinen Beitrag oben. Die drei sind es dann wohl.

  • Zitat

    Original von fellie
    Aha! Nur 10% Spiele, das hört sich doch schon anders an Totamec :D
    Und was z.B. Egoshooter?


    Anspruchsvoll = Schlierenfreiheit.


    ;)

  • Nein, Egoshooter bisher nicht, da wird mir immer schwindelig von:Keine Ahnung warum! ?(


    Gruß :))

  • Zitat

    Original von Catano
    Nein, Egoshooter bisher nicht, da wird mir immer schwindelig von:Keine Ahnung warum! ?(


    Gruß :))


    Sondern? Ist deine Definition genauso wie die von Totamec? :D

    fellie

  • Dann könnte der gute fellie doch Recht haben.


    Schau dir mal den Hansol an, den hat er auch. Sollte für dich sehr sehr gut sein.


    Hansol H950 ist die genaue Bezeichnung.