FSC P19-1A (Prad.de User)

  • hm kA wie man die Farben objetiv vergleichen kann. Das wird wohl nur mit nem Live-Vergleich nebeneinander gehen.
    Aber laut Datenblätter aben MVA Panels sowieso mehr Kontrast von 600:1 etc. Von daher würd ich mal vermuten, dass du bei nem guten MVA / PVA Panel noch kräftigere Farben hast als bei ne S-IPS Panel.
    Dafür sind die dann halt lahm wie Schnecken


    Aber um mich mal selbst zu zitieren, dafür bräuchte ich noch Antworten:

    Zitat

    Original von Dracolein
    Noch ne Frage:
    Welche Farbeinstellung sollte ich einstellen ?
    sRGB oder nativ

    Einmal editiert, zuletzt von Dracolein ()

  • So wild ist das nicht Draco. Es ist ein Unterschied da, ja, aber den sehen die meisten, z.B. so Blindschlangen wie ich, nur wenn beide Geräte nebeneinander stehen!

  • vielleicht siehst du ja mal bei einem bekannten x2 auf mva. ich hab das spiel zunächst auf einem "billigen" sampo mva 19er gesehen - mir fiel der tolle weltraum sofort auf. dann parallel dazu auf einem eizo l565 - der 3d-effekt war nicht auszumachen.


    würde mich mal interessieren, wie das anderen geht. und wie der siemens das darstellt.


    wo wird der siemens eigentlich hergestellt?

  • Nabend zusammen,


    erst einmal ein großes Lob an dieses Board! Aber sicher wisst ihr ja schon, dass ihr toll seid! ;)
    Also ich liebeugel ja auch stark mit dem Fujitsu Siemens P19-1A
    nur habe ich noch so ein paar Probs mit dem Aussehen! Ja ich weiss, ist Geschmackssache, aber gut ist halt meine Meinung! :D
    Kann mir einer sagen, ob sich in naher Zukunft sich da irgendetwas ändern wird?


    THX for answers

  • mir fällt auch noch eine frage ein: wie groß ist der abstand zwischen unterem panel-rand (nicht gehäuse-rand) und dem schreibtisch in niedrigster einstellung?


    und: macht der monitor irgendwelche geräusche (außer den lautsprechern natürlich...)?

  • Zitat

    Original von chipsy
    mir fällt auch noch eine frage ein: wie groß ist der abstand zwischen unterem panel-rand (nicht gehäuse-rand) und dem schreibtisch in niedrigster einstellung?


    und: macht der monitor irgendwelche geräusche (außer den lautsprechern natürlich...)?


    Abstand: knapp 7cm vom Gehäuserand, etwa 12cm vom Panelrand
    Geräusche: nein
    Gruß
    Stormbringer

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

    Einmal editiert, zuletzt von Stormbringer ()

  • hm, dann scheint dies der einzige wermutstropfen zu sein. 12 cm ist schon recht hoch, dann ist die oberkante des panels über augenhöhe (zumindest bei vielen menschen).


    zur not muss dann eine halterung her.

  • Bei mir ist die Untere Panelkante sagenhafte 30 cm über dem Schreibtisch. der TFT steht auf der Wandhalterung (Wandteller, drehbar) des alten CRT. Die Augenhöhe ist im oberen drittel etwa.
    Das Entspricht nicht einem ergonormischem Arbeitsplatz aber ich finds entspannender irgendwie. Und optische Täuschungen, Farbunterschiede etc kann ich keine ausmachen

  • draco: obere Drittel ist aber noch ok, natürlich nicht perfekt, weil man eigentlich leicht runterschauen sollte, aber du hast ja auch ein relativ großes Gerät vor dir und um den Bereich komplett überblicken zu können, ist das mal gar nicht so schlecht ;)

  • Man kann ein klein bißchen weiter drehen als bis zur Normal- bzw. Pivotstellung, es rastet nicht ein, man kann aber auch nicht durchdrehen. Da die Verstellung sehr solide ist, macht es aber nichts aus, ich hab gerade ein paar Briefe in Pivot geschrieben und dann wieder zurückgedreht, ist kein Problem. Da wackelt nichts.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Soweit ich weiß sind keine weiteren Farben geplant. Ruf doch einfach mal tftshop an, der ist gewöhnlich sehr gut informiert.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • ich meinte doch die farbdarstellung, die zb in "x2" deutlich zu unterscheiden ist zwischen mva und ips....



    beige wäre für mich o.k., da augenfreundlich.

  • Ohhhh, hab ich nicht aufgepasst, sorry. Wie peinlich.


    * indieeckestellundschäm *

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • So kleines Resumeé nach 3 Tagen:


    Ich will kein CRT mehr haben ! NIE WIEDER :D
    Habe mir die TFT´s (ja der 15" is immer noch in betrieb) gestern etwas anders hingestellt, dass der 19er tiefer steht.
    Allerdings sitz ich zwischen 50 - 80 cm weit weg vom monitor.
    ich glaub das ist etwas weit. Naja damit werde ich noch etwas rumtesten. Aber sonst
    - Bild
    - Schärfe
    - Farben
    - Spielbarkeit
    alles top top top top.
    Und die hellere Ecke oben rechts, die ich eh nur sehe wenn es dunkel ist und ein schwarzes bild vorherrscht, ignoriere ich absofort. Stören tut die eh nicht.


  • Könnte von mir sein, der Kommentar. Dracolein, da haben wir doch alles richtig gemacht. Vor allem die Pivotfunktion möchte ich nicht mehr hergeben. Zocken ist auch klasse.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • zugegeben die Pivotfunktion nutze ich kaum bis gar nicht. Hab zwar alles auf Hotkey liegen, aber ich brauch es einfach kaum. Die Sachen, die ich tippe, sind meißt für die Uni. Und die schreib ich in der Uni auf dem Notebook und nicht zuhause. Aber totzdem schön, zu wissen dass die Funktion da ist :)
    Ich finden den Standfuß jedenfalls restlos perfekt. Besser geht es nicht

  • eine frage fällt mir noch ein:


    wie hoch ist die helligkeit? interessant ist der untere wert, das heißt, ob man im unteren bereich geblendet wird in dunklen räumen. bei einigen tft lässt sich die helligkeit nicht niedrig genug einstellen, was für mich ein absolutes k.o.-kriterium darstellt.


    kann das einer mal abends im abgedunkelten raum testen? und berichten, bei wie viel % der regler dann steht?
    wäre sehr nett!