17" TFT von Shuttle (Barebones)!

  • Hi @all,


    habe gerade gesehen, dass Shuttle (Hersteller von Barebone PC's) demnächst einen neuen interessanten 17" TFT auf den Markt bringt. Dieser TFT dürfte besonders die Gamer bei LAN Parties interessieren. Das Konzept finde ich persönlich ganz gelungen. Habe leider noch keine technischen Details gefunden aber Bilder gibt es unter zu sehen.
    Laut CHR Computer soll dieser TFT ab der 14KW erhältlich sein.
    Hier der Link zu CHR und dann unter Online Shop nachschauen.


    Gruss
    subaser 8)

  • *Thread ausgrab*


    Laut Shuttle ist das Display jetzt im Handel.


    Komisch allerdings die Specs.. angeblich MVA, aber 16ms, 140° und 16.2 Millionen Farben sprechen imho eher für TN.


    Hat jemand genauere Infos?

  • Ich habe die Geräte auf der Cebit gesehen.
    Ich fand das Konzept nicht schlecht, aber die Bildqualität... naja...

  • Kann ich denn eigentlich nicht jeden TFT halbwegs vernünftig transportieren, oder brauche ich da immer diesen Mega Kartong??

    Grüssle kermit
    Das Leben ist eins der schwersten. :D

  • Zitat

    Originally posted by TFTshop.net
    Ich habe die Geräte auf der Cebit gesehen.
    Ich fand das Konzept nicht schlecht, aber die Bildqualität... naja...


    Also doch n 16ms Dither-TN Panel?

  • Zitat

    Original von InsaneDruid
    Also doch n 16ms Dither-TN Panel?


    Wat is denn ne Dither-TN Panel???? 8o ?(

    Grüssle kermit
    Das Leben ist eins der schwersten. :D

    Einmal editiert, zuletzt von Kermit ()

  • vermutlich... und dazu noch ne im Hieb auffällige Ausleuchtung.
    Nun die Cebit ist ja schon einige Monate her.
    Vielleicht hat man diese Zeit benötigt, um diese Schwächen auszubügeln. Aber solange ich keins der jetzt lieferbaren Geräte sehe, werd ich einen Teufel tun, und die empfehlen...

  • Zitat

    Originally posted by Kermit


    Wat is denn ne Dither-TN Panel???? 8o ?(


    Naja, Paneele die keine Echtfarben darstellen können, sondern den Großteil ihrer Farben "erflimmern" müssen. Also abwechselnd 2 andere Farben darstellen, die durch ihre schnelle Abfolge dann (halbwegs) die gewünschte Zielfarbe ergeben. Wie früher beim C64 Rasterzeileninterrupt-Farbmischungen :)


    IIRC sind ALLE TN Paneele mit <20 ms momentan solche Dither/Flimmer Teile.

  • Zitat

    Original von InsaneDruid
    Naja, Paneele die keine Echtfarben darstellen können, sondern den Großteil ihrer Farben "erflimmern" müssen. Also abwechselnd 2 andere Farben darstellen, die durch ihre schnelle Abfolge dann (halbwegs) die gewünschte Zielfarbe ergeben.
    IIRC sind ALLE TN Paneele mit <20 ms momentan solche Dither/Flimmer Teile.


    Dh dat alle TN Paneele so arbeiten???

    Grüssle kermit
    Das Leben ist eins der schwersten. :D

  • Nicht ALLE, aber meines Wissens alle momentanen 12, 14 und 16ms TNs. (So viele unterschiedliche Paneele gibts ja eh nicht.)


    Die 20ms Paneele im Acer 1731 zb sind Echtfarbendisplays und haben diese Eigenschaften nicht.


    N Blick ins Datenblatt sollte auch Klärung schaffen. Steht dort 16.2 Millionen Farben dürfte es sich um eins der "Dither"Paneele handeln, steht dort 16.7 isses ein Echtfarbendisplay.

  • Zitat

    Original von InsaneDruid
    Nicht ALLE, aber meines Wissens alle momentanen 12, 14 und 16ms TNs. (So viele unterschiedliche Paneele gibts ja eh nicht.)


    Die 20ms Paneele im Acer 1731 zb sind Echtfarbendisplays und haben diese Eigenschaften nicht.


    N Blick ins Datenblatt sollte auch Klärung schaffen. Steht dort 16.2 Millionen Farben dürfte es sich um eins der "Dither"Paneele handeln, steht dort 16.7 isses ein Echtfarbendisplay.


    Der Acer 1731 hat doch auch ein TN-Panel drin. Und er ist auch mit 16,2 Mio Farben angegeben.


    Schöne Grüße


    Mario

  • Ich hab gerade mal rumgehorcht.
    Die Geräte auf der Cebit waren (wie zu erwarten) Vorserienmodelle.
    Dies würde auch die Bildqualität erklären, die ich dort sah.


    Shuttle bestätigt ein TN Panel. Die aktuellen Spezifikationen werden auf der Homepage von Shuttle in Kürze korrigiert.


    Das Gerät wäre zwar sofort lieferbar, aber ich kann mich dazu noch nicht durchringen. Warum?
    Weil das Gerät 650,- und die Tasche nochmals 50,- Euro kosten würde...


    Andererseits:
    Ein Gamer der für seine Graka 'nen großen roten Lappen auf die Theke legt??? -Naja, mal sehen. Ich würfel das mal in den nächsten Tagen aus :D

  • Und, hat's schon wer? Sieht ja schon sehr schick aus das Gerät, kostet aber auch ein nettes Sümmchen für einen 17er...


    Aber dann noch ein schnuckeliger Barebone dazu *seufz* ;)