nur mal rein interessehalber... wie breit ist euer schreibtisch?
du (trinity) hast ihn ja in der ecke stehen oder? meiner ist ungefähr 60 oder 62cm breit... da nimmt das schon mies platz weg. eventuell muss ich ihn an die wand hängen, aber der ständer sieht so verdammt schön aus :(.
Beiträge von Capital_Tee
-
-
Zitat
Original von Milescool
Der Asus PW201 ist ein 16:10er...[ali g]whatever[/ali g]
-
wenn ich mit dem media player classic gucke kann ich das bild manuell anpassen. dann ist es leider verzerrt. also scheint das in ordnung zu sein mit den schwarzen balken. seltsam das ein 16:9 das nicht richtig abspielen kann, was sollen das für filme sein? 16:2?
das mit dem ständer ist kein komisches gefühl sondern ein eklig gefühl. von so materialstrukturen wird mir immer kalt. habe einen hefter der auch so ist, den kann ich nur mit handschuhen anfassen ;).
-
Jo, habe ihn wie einen Tisch hingestellt und dann gedreht dann gings. Wandhalter ist schon da, aber der Ständer sieht so schön aus :(.
Sagt mal... wie kann ich beim DVD schauen die schwarzen Ränder wegmachen?
Im Moment sieht es so aus wie vorher auf dem 4:3, die Ränder sind nichtma dünner. Aber breiter sieht das Bild eigentlich auch nicht aus, also nicht verzerrt oder so.Gucke mit PowerDVD und habe mit Stromberg und 16 Blocks getestet.
-
Hi.
Heute kam mein PW201 an. Wie klasse das Bild ist und wie geil er aussieht muss ich glaube ich nicht mehr sagen. Aber ein ziemlicher Nachteil wurde nicht genannt glaube ich.
-Der Monitor braucht nach hinten ziemlich viel Platz. Auf meiner Idealen Höhe steht er ca. 22cm von der Wand weg und das frisst schon ziemlich viel Platz auf dem Schreibtisch.
Ein kleines Problem habe ich:
Habe den Monitor soweit hoch gefahren wie geht und wollte dann drehen für die Pivot-Funktion... Dann kratzt er aber untem am Ständer. Gibt's da nen Trick?
Und wie macht Ihr das mit den Kabeln dann? Habt Ihr das was Ihr zusätzlich an Länge braucht neber dem Monitor liegen oder wie? Sieht ja auch blöd aus dann. -
Ist nur 1,5 Jahre alt ;).
Es gibt wohl 3 Jahre Garantie? Dachte nur 2 Jahre. Auf jeden Fall Dezember '04 gekauft.Ich weiß nicht inwiefern sich so ein TFT abnutzt bzw. nur eine bestimmte Lebensdauer hat, aber meiner hat abgesehen davon, dass er halt die 1,5 Jahre gelaufen ist nix. Keinen Kratzer absolut kein Merkmal, dass ihn von einem Neuen unterscheidet...
-
Danke für Deine Antwort, aber 100€ erscheinen mir arg wenig.
NP laut Geizhals dürfte min. 375€ betragen... der Monitor ist ja noch wie Neu und mit Garantie etc.Finde 250€ doch ok... 100€ wären ja verschenkt.
-
Hi...
Wieviel € ist der o.g. Monitor wohl noch wert?
Garantie noch bis Dezember, keine Pixelfehler und absoluter Neuzustand.
Verpackung Zubehör etc. alles noch (teils noch unausgepackt) vorhanden.Wäre nett, wenn mir schnell jemand was sagen könnte.
Grüße,
Torsten -
Hi.
Würde meinen Iiyama E481S (19", 4:3) gerne verkaufen und einen 21" Widescreen TFT anzuschaffen.
Kriterien:
-Preislich so 500-600€
-Reaktionszeit wie der Iiyama, sprich der Iiyama ist zum Spielen perfekt für mich.
-Spiele nicht oft, aber wenn dann sollte es schon nicht schlieren. Grafisch oder so mach ich auch nix, bin mehr so der 0815-User ;).Fragen:
-Welche Modelle sollte ich mir da mal anschauen? Bis jetzt ist nur der Samsung 215TW in meiner Liste.
-Taugen die 500-600€ Modelle denn was, wenn ich sehe das man auch locker 1000€ ausgeben kann...Wäre nett, wenn Ihr mir da mal schnell aushelfen könntet :).
Grüße,
Torsten -
Danke für die ausführliche Antwort.
Ich versuche meine Frage mal in Thesenform zu formulieren.
Vielleicht ist es dann verständlicher ;).-ständiges Ausschalten schadet dem Monitor.
-PC ist aber fast immer an.
-Ich sitze jedoch nicht immer dran.
-bringt es was einen schwarzen Bildschirmschoner zu machen, oder kommt das auf das selbe raus, wie wenn ich ihn anlasse?So hoffe das kann man verstehen.
Gruß,
Torsten -
Hallo.
Mir wird auch schlecht, aber nur bei bestimmten Spielen.
Und zwar immer bei den Selben.Ich glaube, dass bei mir das Problem dieses hier ist:
Klick michVielleicht ist das bei Dir ja genauso...
Der Text ist auf jeden Fall sehr aufschlussreich.Ich kann z.B. kein Medal Of Honor oder Half-Life 2 spielen...
-
Hallo.
Ich frage mich, wie ich den TFT wohl am schoendsten betreibe.
Als mir geht es primär um die Lebensdauer als um die Stromrechnung.Momentan mache ich nach 2 Minuten "schwarzer Bildschirm" als Bildschirmschoner und nach 45 Minuten geht der TFT in den Standby.
Mir wurde gesagt, dass ständige Ein- und Ausschalten sei nicht sehr gesund für den Monitor, deswegen der schwarze Bildschirm.
Also:
Welche Methode ist am Besten für den TFT, so dass ich noch lange Freude an ihm habe?Gruß,
Torsten -
Hmm.... dann weiß ich auch nicht, habe meinen ersten TFT erst seit nen paar Stunden.
Vielleicht 75 Hertz?
-
Hallo.
Danke schonmal.
Darf man fragen, wo Du den her hast?Auf der (deutschen) Iiyama Seite habe ich nichts gefunden.
Aber es geht noch nicht ganz.
Eine *.icm Datei fehlt noch.Gruß,
Torsten//EDIT:
Wo wir uns schonmal sprechen ;), hast du vielleicht Tipps, wie ich den Monitor optimal einstelle.Ich habe Helligkeit und Kontrast auf 100 bzw. 50... das ist mir ein bisschen zu hell für Windows, da würde 50/50 ganz gut passen.
Das wiederrum ist viel zu dunkel für Filme und Spiele...
Muss ich sonst irgendetwas noch einstellen?
-
Hallo.
Eins vorweg!
Ein riesiges Dankeschön an alle User von Prad.de....Ich denke mit eurer Hilfe habe ich durch stundenlanges Lesen von Testberichten endlich den perfekten Bildschirm gefunden !!!
Habe absolut keinen Kritikpunkt.
---
Nachdem ich in meinem ersten Post direkt helfen konnte habe ich in meinem zweiten Post eine kleine Frage:
Gibt es für meinen TFT so etwas wie ein Treiber?
Ich weiss, dass keiner nötig ist, aber dann würde im Gerätemanager nicht mehr nur "Plug and Play Monitor stehen"....Für meine alte Röhre hatte ich auch sowas, fand ich ganz praktisch.
Wenn mir also jemand damit helfen könnte, wäre das ganz prima.
Viele Grüße und nochmals VIELEN DANK!,
Torsten -
Hallo.
Ich habe zwar nicht deinen Monitor aber ich denke die Lösung ist die Selbe.
Habe den Monitor eben ausgepackt und, nachdem ich die selbe Feststellung gemacht habe wie Du, kurz die Suche angschmissen und die Lösung gefunden.
Du musst unter:
Rechtsklick auf dem Desktop
Eigenschaften
Einstellungen
Erweitert
Monitordie Bildschirmaktualisierungsrate auf 60 Hertz einstellen.
Dann funktioniert es ohne Probleme.Grüße,
Torsten