Beiträge von Capital_Tee

    Hat keiner was zu sagen?


    In meiner Liste sind mittlerweile:
    Sharp Aquos LC-42 XD1E
    Samsung LE-40N87BD
    Samsung LE-40M86BD bzw. Samsung LE-40M87BD
    Philips 42PFL7662D


    Was kann noch mit rein? Was können die Pros zu den Modellen sagen?
    Wichtig ist mir mittlerweile das 1080p und 24Hz dabei ist, da ich zukunftssicher (ist es das??) kaufen möchte, auch wenn ich momentan (!!) noch keine HD-DVDs etc. schaue.

    Halli Hallo.


    Ich möchte mir zu meinem Geburtstag einen großen Flachbildfernseher gönnen. Habe schon viel hier gelesen, aber blicke schier der unendlich vielen Alternativen nicht mehr wirklich durch.


    Wäre sehr sehr nett, wenn ein paar von den Experten mir helfen könnten, mit ein paar Modellen die man sich angucken könnte und auf was ich sonst so achten sollte.


    Also mal zu meiner Anforderungsliste:


    -Größe zwischen 32" und 42" (lieber größer als klein natürlich )
    -muss mit einer Wandhalterung funktionieren
    -Sitzabstand ca. 2,5-3 Meter (ziehe aber auf kurz oder lang aus, von daher ist das nicht so das Kriterium)
    -Budget sollte 1000€ nicht großartig überschreiten.


    geguckt wird:
    -Kabelfernsehen (ganz normales) (15%)
    -DVD (20%)
    -Xbox360 soll angeschlossen werden (40%)
    -PC auch (hat einen VGA Ausgang frei) (25%)


    Braucht man FullHD? Möchte mich ungern in 2 Jahren über einen Fehlkauf ärgern weil ich am falschen Ende gespart habe.


    LCD oder Plasma? Habe immer gedacht LCD wäre besser, habe aber jetzt auch viel gelesen, dass Plasma besser ist...


    Preislich, sowie von vielen Reviews und Meinungen gefallen mir die Toshibas (z.b. Toshiba 42C3000P) sehr gut. Nur das mit der "nur 6 Monate Gewährleistung" gefällt mir nicht. Beim Media Markt wurde mir aber gesagt wenn ich ihn dort kaufe hätte ich 24 Monate normale Garantie und bei den meisten Onlineshops wäre das genauso. Also was stimmt nu?


    Samsung hat ja auch einige relativ günstige FullHDs im Programm (Samsung LE-40N87BD, Samsung LE-37M86BD).


    Wie gesagt bin überfordert, es gibt soooo viele Flache .


    Würde mich sehr über Empfehlungen freuen.


    Grüße,
    Torsten

    Auch wenn mein Asus PW201 diese HD-Eingänge hat? Maximale Auflösung bei mir ist 1680x1050... meinst Du, ein VGA-Kabel und die 1280x720 Auflösung wären trotzdem besser?


    Hatte testweise mal die Xbox von einem Freund da und mit diesem HD-Kabel auf ich glaube 720i oder 1080i angeschlossen, weiß es nicht mehr. Qualimäßig ist da aber noch Luft nach oben finde ich.

    Kann es sein, dass die Einstellungen wieder verschwinden, wenn man die SPLENDID-Modi wechselt? Also z.B. Helligkeit von 85 auf 60 runteregelt im Standard-Modus, in den Theater-Modus wechselt und wieder zurück in Standard ist sie wieder auf 85 :(.


    Gibt's da einen Trick?

    Zitat

    Original von van
    das problem wurd hier aber auch schon im thread angesprochen... hatte ich auch schonmal gehabt.. hab auch ne x800..


    aber jetzt mit den neuesten treibern passiert da nichts mehr. Brauchst dir aber keine sorgen machen!


    Welche Treiber genau? Habe jetzt aus Angst einfach die ATI (Drivers only) genommen. Aber kann halt 0,Nix einstellen und weiß nett ob das von der Performance so gut ist :(.

    2: Keinen Pixelfehler
    3: Bei Tschibo gibt es im Moment ein Set aus 3 Mikrofasertüchern. Ich behaupte mal das ist sehr nah an der Optimalität dran ;).
    4: Ich würde da nichts hinlegen... wie sieht das denn aus?


    Free Willy ist auf den Weg zu Dir... sobald das USB-Kabel für die Cam da ist.


    Ich hatte die Woche die Möglichkeit einen 215TW von Samsung daneben zu stellen. Ich muss sagen, entweder der war kaputt oder so... auf jeden Fall habe ich die Einstellungen eines Forenmitglieds übernommen und das Bild war nicht gut und recht gelblich. Dazu der Mauslag. Also das Bild war richtig schlecht im Vergleich zum ASUS. Ich denke der ASUS, der ja genauso viel kostet wie der Samsung, ist 100000% die richtige Entscheidung.


    €:
    Hat eigentlich einer "professionelle Einstellungen" für Farbe, Kontrast etc.?


    So... hier das Bild. Qualität leider nicht so prickelnd, die Farben aber in etwa wie in echt. Hatte noch eins ohne Blitz da war aber alles zu blau.

    Hi. Kann mir einer der Pros mal schnell helfen?
    Habe 2 TFTs, einen per DVI, einen per VGA angeschlossen.


    Ich bekomme es aber nicht hin, das beide das selbe Anzeigen...
    Wäre echt verdammt dringend, hatte vor einiger Zeit das selbe Problem mit nem Beamer und da konnte keiner helfen .


    Im Moment ist nur ein erweiterter Desktop zu erreichen.


    Habe mal ein paar hoffentlich hilfreiche Bilder angehängt.
    Wäre Euch unheimlich Dankbar wenn Ihr kurz helfen könntet, ist bestimmt kein großes Problem, ich bekomme es halt nur nicht hin.


    Also ich habe sie angeschlossen und als Windows einen Treiber wollte alles abgebrochen und halt die Software von der CD installiert. Danach hat sie auch funktioniert. Eigentlich hast Du nichts falsch gemacht...

    Hmm... so müsste das eigentlich gehen. Klasse Idee, muss nurmal gucken ob mein Onboardsound genug Ausgänge hat. Wenn es kein gesonderter Subwoofer-Ausgang ist wirds aber auch ein Normaler tun, denke ich.


    Wird daraus jemand schlau?


    Zitat


    AI Audio (8-channel Audio)
    Das Motherboard verfügt über 8-Kanal Audio Output mit Koaxial und optischem S/PDIF Connector für maximalen Audiogenuss. AI Audio bietet weiterhin "Jack Sensing" und "UAJ" Functionen. "Jack Sensing" entdeckt und informiert den Nutzer automatisch über unsachgemäße Verbindungen. Die "UAJ" Funktion ermöglicht Input und Output Funktionen and jeder Anschlussbuchse, dies entfernt die Verwirrung zwischen Line-in, Line-out and Mikrophon Buchsen ein für alle mal!

    Also nach Deiner Anleitung:
    Soundkarte-Grünes Kabel-Subwoofer-L oder R-Kabel-Monitor?


    Ich habe mir gedacht der Subwoofer hat ja einen Verstärker eingebaut.
    Die Monitorboxen bestimmt auch oder? Ob es da nicht zu Schäden kommen kann.


    Vom Subwoofer würde ich dann viellicht mit einem 2auf1-Kabel zum Monitor gehen.


    Hoffe Du verstehst was ich meine?!

    Hallo.


    Es ist der Asus PW201.


    Inputs:
    Digital Input: 24-Pin DVI-D
    Analog Input: 15-Pin D-Sub
    USB2.0 Hub: Upstream x 1, Downstream x 3
    Video Inputs: Composite x1, S-Video x1, Component x 1
    Audio Input: R/L x 1
    PC lin-in: 3.5mm Mini-jack
    Earphone Jack: 3.5mm Mini-jack


    Ausgänge keine logischwerweise. Hat nicht soviel auszugeben.

    Servus.


    Ich habe ein billiges 2.1-System an meinen Onboard-Sound angeschlossen. Bin soweit zufrieden. Wenn man den Sub jedoch ausschaltet (was man eigentlich nicht kann, war nur mal die Woche wegen einem falsch eingesteckten Stecker) merkt man wie richtig schlecht die Boxen für den Schreibtisch sind. Da sind die Boxen bei meinem PW201 mindestens gleich gut.


    Gibt es eine Möglichkeit anstatt der 2.1-Boxen die Monitor-Boxen zu benutzen? Würde auf dem Schreibtisch besser aussehen? Also Monitor-Boxen + Subwoofer meine ich.


    Wäre klasse, wenn mir da jemand helfen könnte.


    Schönen Abend noch,
    Torsten

    ok verstehe ;). bist du so nett mir mal dein wallpaper zu senden?
    der monitor verleitet irgendwie zu natur bildern, weil die da so krass leuchten. hatte vorher nie eins und heute erst einen gebirgssee und nun einen karibikstrand. deins sieht auch ganz gut aus.