was macht den der TFT bei einer auflösung von 1280*1024 ?
Beiträge von Zsinj
-
-
hoi,
also hmnm weiß jetzt net ob das weiterhilft... aber ich hab an einem anderen Rechner mit ner Radeon 7000 den DVI mal getestet, mit dem ergebis das der Standby problemls funkionirte...
nur bei meinem Rechner mit ner RADEON 9500PRO gehts nichtModel: FP783 12ms
Date Code: September 2004
Serial Number: 99L0C72AOE43701732TAKAOE@ McKofFly : wie siehts mit dem austauschTFT aus? Gehts da oder nicht?
-
Zitat
Original von feldbuch
Also wegen dem mickrigen Fehler geb ich meinen Benq FP783 ohne Pixelfehler und Mängel nicht her... damit kann ich leben.mfg Rainer
Seh ich auch so... wär aber trotzdem schön wenns funktionieren würd...
Heut morgen hats ein mal funktioniert... was mir dabei aufgefallen ist, ist das windows extrem langsam runtergefahren ist....
ungefähr 1von 30 mal funktionierts... -
Jo gute Idee
wär nett wenn sich da mal was tun würde
Also bei mir isses:
AMD XP 2400+
Epox 8RDA+ (nForce2)
Sapphiere Radeon 9500PRO -
Nur per DVI ist kein problem
beides wär ja auch etwas naja... idiotisch
DVI bringt halt den vorteil, das du das bild auf dem tft nicht mehr "zurrechtschieben" musst wie bei D-Sub es ist immer bündig mit den kanten und ecjken des TFTs.
Und Farbe Helligkeit etc kanst immer einstellen.. so wie du es brauchst.Das einzige problem das ich per DVI hab ist, das er dan nicht in Styndby gehen will wenn ich den rechner runter fahre.
So muss ich den immer extra ausschalten, da sonst das leuchtpanel weiter leuchtet und sich der TFT dadurch" abnutzt" schließlich hält nix ewig.
Kennt schon jemand ne lösung für das problem?
(kann es an der Graka liegen? (Radeon 9500PRO) ) -
Hab das gleiche Problem mir meinen Benq FP783...
Hat schon jemand irgend eine Abhilfe gefunden?