Dann würde es schon Sinn machen, wenn man noch ein Tuch mitbestellen könnte, welches man öfters verwenden kann. Also vergleichbar mit einem Microfasertuch.
Gibt es zu dieser Nachfrage von euch schon ein Update?
-->
Dann würde es schon Sinn machen, wenn man noch ein Tuch mitbestellen könnte, welches man öfters verwenden kann. Also vergleichbar mit einem Microfasertuch.
Gibt es zu dieser Nachfrage von euch schon ein Update?
*schieb*
Hier müssten doch weitaus mehr User diesen Sony haben, also los Leute.
ZitatAlles anzeigenOriginal von TFTshop.net
So ein Quatsch!!!
Wie lange braucht ein Gerät mit dem Schiff aus Fernost nach Europa?
Wie lange vom Zentrallager Europa zum Großhandel nach Deutschland?
Von da aus bis zum Händler und dann zum Kunden?
Das Gerät ist ja selbst heute noch schwer lieferbar.
Ein in KW47/04 hergestelltes Gerät ist MIT SICHERHEIT KEIN Austauschgerät.
FULL ACK!
Sehr schöner Test-Bericht von dir. Ich bin ebenfalls vor 4 Wochen von einem sehr guten 19"-Flach-CRT auf den Sony in silber umgestiegen.
Da ich sehr gerne zocke, musste es ein gutes TFT sein.
Ich bin von B-Z mit dem Gerät super zufrieden, nur bei A wie "Ausleuchtung" muss ich deine folgende Aussage leider bestätigen. Z.B. bei Schlacht um Mittelerde stört es bei den Menüscreens, da diese im unteren und oberen Randbereich schwarz sind und die dort gegebene intensive Ausleuchtung gut zu sehen ist. im Spiel selber dann nicht mehr.
ZitatOriginal von Rolinck
Ausleuchtung
Hier liegt die große Schwäche an meinem Gerät. Der obere sowie untere Rand sind deutlich stärker ausgeleuchtet. Dadurch wird das dortige schwarz eher zu einem grau. Dies stört besonders bei Filmen, da dort die Letterbox stärker auffällt als sonst.
Aussagen zu Doom 3 kann ich momentan nicht liefern.
[Auch das vorherige Gerät hatte eine schlechte Ausleuchtung am oberen und unteren Rand.]
Ich habe zwar kein Fenster im Rücken, aber auch Lichtquellen haben mich noch nie groß gestört. Die Spiegelung macht sich bei mir also nicht bemerkbar.
Allerdings muss ich Eddy zustimmen:
Der Monitor hat einen Schwachpunkt, nämlich die sehr dürftige Ausleuchtung. Sieht man nur bei schwarzem Hintergrund leicht an den Rändern. Also sehr selten, aber dann stört es mich schon ein wenig. Na ja, man kann nicht alles haben. Im Desktopbetrieb fällt das überhaupt nicht auf, also bei keiner anderen Farbe außer schwarz.
Und nur zur Info: Ich konnte 4 Geräte unter die Lupe nehmen. Alle hatten das gleiche kleine Ausleuchtungsproblem.
Was sind das für beiliegende 3 Tücher?
Einwegtücher oder kann man die mehrmals benutzen?
ZitatOriginal von moskito99
übrigens hatte ich beim v7 ein montagsmodell erwischt, denn das gerät wurde anstandslos von v7 getauscht...
Bin auch im Hifi.de-Forum unterwegs und habe mich vor einigen Tagen mal interessiert durch den v7-Thread gelesen:
Jetzt also nach der Widerrufsfrist doch noch auf Kulanz umgetauscht? Du hast dich doch entschieden das Gerät mit den Pixelfehlern zu behalten. Oder war das schon das zweite Gerät?
Wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß mit dem V7, letztendlich haben wir ja beide zu einem absoluten Toppreis sehr leistungsstarke und große LCDs bekommen. Ich empfehle dir zum absoluten Kinogenuss noch einen guten Digital-Surround-Receiver und ein gutes Surroundboxensystem. Dann macht das Fernsehen bzw. das Filme schauen noch viel mehr Spaß.
Der Subwoofer-Ausgang meines Gericom GTV3000 ist mir übrigens relativ egal, da ich meinen SW natürlich über meinen Denon-Digital-Surround-Receiver ansteure.
Wir sehen uns. Gruss Gerry
Ist mir schon klar, dass du mit deinem Neukauf zufriedener bist.
Ich wollte nur klarstellen, dass der Gericom mit einem guten Eingangssignal ein sehr gutes Bild zaubert.
Deine 7 Pixel/Subpixelfehler sprechen aber nicht gerade für den V7, auch das Design ist beim Gericom IMHO viel besser.
Der baugleiche LCD schnitt hier übrigens sehr gut ab:
Na ja, jeder muss mit seinem Gerät zufrieden sein.
Aber noch kurz eine Bemerkung zu deinem Satz:
"aber du benutzt ja digi-sat, daher hat der audio-out keine relevanz. "
Der digitale Ausgang AC3 bei den "Vorgeräten" wie DVD-Player und Sat-Receiver ist zwar spitze, macht aber nur bei DolbyDigital-Sendungen/Filmen Sinn und dann sind logischerweise die Boxen des Fernsehers ausgeschaltet. Der 2-Chinch-Audio-Ausgang am LCD ist für mich also weiterhin sehr wichtig. Weitaus wichtiger als dvi und hdcp. Das Audiosignal per Adapter am Scart abzugreifen ist nicht gerade die ideale Lösung.
Was du zum Gericom 3000GTV geschrieben hast, kann ich nicht bestätigen.
Zusammen mit einem Digital-Sat-Receiver habe ich auf allen Kanälen ein super Bild. Es gibt absolut nichts auszusetzen. Auch hat der Gericom sehr viele Anschlüsse, u.a. Audio-Out, was der V7 offensichtlich nicht hat.
Und ja, ich konnte im MediaMarkt einen direkten Vergleich mit teilweise sehr teuren Highend-Geräten vornehmen.
16ms, Bild-in-Bild, viele Einstellungsmöglichkeiten (Audio/Video), Videotext, diverse Bilddarstellungen ("Fill In", "Panorama", "Wide Screen",...) u.v.m. sprechen ebenfalls für das Gerät.
Mit € 1.000,00 für einen 30"-LCD also wirklich ein super Preis/Leistungsverhältnis.
Also bei mir wird die Schrift nicht fetter, auch wenn ich mich halb tot scrolle.
Hast du evtl. "Clear Type" bei Schriften-Kantenglättung (Desktop->Darstellung->Effekte) an? Sollte dort auf "normal" stehen.
Zu den Games:
Schon komisch, dass Battlefield Vietnam, Doom3, Half Life 2, NFSU2, Schlacht um Mittelerde und Rome-Total War keine Schlieren erzeugen. Spricht für deine Vermutung, dass dein "Kinderspiel" auch von Kindern programmiert wurde.
Vielleicht könnt ihr hier mal eure Einstellungen beim HS94P reinposten:
Sony SDM-HS94P - Eure Einstellungen
Gibt es eigentlich perfekt ausgeleuchtete TFTs?
Hallo HS94P-Besitzer,
ich habe mir erst vor einigen Tagen dieses Modell gekauft und bin bis jetzt begeistert.
Da viele User hier das Modell schon seit längerer Zeit benutzen und somit einige Erfahrungen gesammelt haben, würde mich interessieren, welche Einstellungen ihr am besten findet.
Die Auslieferungseinstellungen sind wohl zu hell. Der Verkäufer hat mir geraten vor allem Helligkeit und Hintergrundbeleuchtung zu verringern, um die Lebensdauer zu erhöhen.
Meine momentanen Einstellungen sind:
Hintergrundbeleuchtung 60
Kontrast 80
Helligkeit 30
Farbe 9300K
Gammawert 2
Schärfe 5
Gibt es sonst noch Tipps zu Einstellungen bei WinXP oder sonstigen Anwendungen?
Habe auf der angegebenen Serienausstattung-Unterseite gescrollt und keine Probleme.
Übrigens zum Thema "ruckelnde Werbelaufschrift" bei
Entwarnung!
Das ist einfach schlampig programmiert. Habe am letzten Wochenende die Seite von zwei sehr guten Röhrenmonitoren (17" und 21") aus besucht und die Werbefläche hat jeweils gleich stark "geruckelt".
Kann die Tage gerne mal BF:V auf meinem neuen Sony testen (GK: GF 6800 Ultra) und dann berichten. Zum Thema kann ich aber schon mal sagen, dass hohe AA und AF-Werte bei 1280x1024 enorm an der Performance ziehen. Eine FX 5600 kommt da defintiv nicht mehr mit.
Hallo zusammen, war schon länger nicht mehr auf dem Board und konnte mich nicht mehr an den alten Nick erinnern, deshalb wieder mein erstes Posting.
Nach heutiger intensiver Recherche hier auf prad.de habe ich mir im MediaMarkt den Sony HS94P in silber gekauft. Als alter Gamer gab es für mich keine andere Wahl.
Bin bis jetzt super zufrieden .
Suche noch die idealen Einstellungen (Kontrast, Helligkeit usw). Habe mal Zarans Werte eingestellt und finde diese gar nicht übel.
Welche Settings habt ihr?
Der Verkäufer meinte, dass man Helligkeit und vor allem Ausleuchtung runterschrauben soll, weil dann auch die "Leuchtröhren" länger halten. Wie sieht es da mit dem Kontrast aus?
Was muss man sonst noch beachten bei den Einstellungen, auch bei WindowsXP?
z.B. Kantenglättung der Bildschirmschriftarten auf "Standard" oder "Clear Type"?
So, das waren schon mal genug Fragen.
Update: Komisch, z.B. auf Wetter.com ruckelt die Laufbandwerbefläche enorm. Das kann doch bei diesem Pannel nicht sein.