Beiträge von Gerry

    Zitat

    Original von Ralfi
    Also: Wie bekomme ich nun das erste PowerOn heraus ? Wenn ich meinen Neuen bekomme, dann möchte ich dies gerne nachprüfen.


    Einen Testbericht gibts dann natürlich von mir !


    Kann man ein "erstes PowerOn" überhaupt überprüfen? Wer hat das behauptet?


    Um 595€ echt ein Schnäppchen, ich habe im MM Ende Dezember noch 729 € bezahlt. Was kostet dort denn der Versand?


    Die sind wirklich kulant, wenn sie dir den Monitor umtauschen. Du kannst zwar bei einer Onlinebestellung immer innerhalb von 14 Tagen ohne Begründung die Ware zurücksenden, aber dann normal nicht mehr die identische Ware bestellen, weil sonst klar ist, dass dir die Ware ansich gefällt, nur der Mangel nicht und bei einem Pixelfehler ist das noch kein Mangel. Also Daumen hoch für diesen Shop!

    Ich möchte mich für die Info übrigens auch bedanken, da ich in letzter Zeit viel Geld in einen TFT-Monitor und einen LCD-Fernseher gesteckt habe und bis zu dieser Info nicht wusste, wie ich meine Geräte gut und schonend reinige.


    Es gibt hier im Forum zwar Leute, die einen indirekt als Idioten oder Verschwender bezeichnen, weil man € 6,99 (+ € 4,99/6,99) für ein Reinigungsmittel mit Tüchern ausgibt, doch stellt sich dann für mich die Frage, in welchem Verhältnis dies zu Geräten steht, die fast 1000€ oder weit mehr (z.B. LCD-Fernseher) gekostet haben. ?(

    prad.de ist seit mehreren Jahren sehr seriös und die Nr.1 im TFT-Bereich.
    Ich glaube kaum, dass man hier (auch wenn vielleicht einige Euro hängen bleiben) einen "frisierten Test" riskiert und damit der Seite enormen Schaden zufügen würde.

    Also im Treiber der Grafikkarte dann bei Vertikaler Synchronisation nicht "anwendungsgesteuert" wählen, sondern gleich fest auf "an" stellen bei einem TFT?


    Habe z.B. bei CS-Source bemerkt (im Treiber auf "anwendungsgesteuert" und im Spiel V-Sync aus), dass das Bild ohne V-Sync immer mal wieder in der Mitte einen "Bruch" bekam.

    Stimmt, leichtes Chaos.


    Die Bestätigungsemail für den Reiniger habe ich gestern erhalten. Die Bestätigungsemail für die 50 trockenen Tücher allerdings noch nicht. Dafür aber dieses Entschuldigungsschreiben wegen der Verwechslung der Bestätigungsschreiben.


    Habe jetzt eine Email geschrieben und hoffe, dass die weitere Abwicklung reibungsloser verläuft.

    Zitat

    Original von Bigtower
    Da hast Du auch was Falsches verstanden, was mich betrifft:
    die verschlechterte Homogenität der Ausleuchtung ist immer vorhanden, nicht nur bei dunklem Bildinhalt, nur fällt sie dabei natürlich am meisten auf.


    Warum fällt bei mir das Ausleuchtungsproblem bei einem schwarzen Desktophintergrund dann so gut wie gar nicht auf, beim Booten aber extrem (und das unabhängig von der Betriebsdauer/-wärme).


    Zitat

    Original von Bigtower
    Egal bei welchem Bildinhalt: die Randbereiche sind mittlerweile wesentlich heller als früher, es zeichnet sich ein dickes, dunkles Kreuz in der Mitte ab.


    Das ist aber wirklich extrem. Wie alt ist denn dein Sony?

    Deine Ausführungen zum Thema "Tippfehler" finde ich sehr amüsant. Du solltest aber nicht von dir auf andere schließen.


    Weitere Schreibexzesse kannst du dir übrigens sparen. Deine neuen Ausführungen sind nämlich erneut wenig beweiskräftig, also mal wieder nur haltlose Vermutungen.


    btw: Grammatik schreibt man mit 2 "m". ;)


    Für mich ist das Thema "Billig-Brillenputztücher" durch.


    Edit:
    @ Andi: Sorry, hatten hier einen Serverausfall, konnte deshalb dein Posting erst nach meiner Antwort lesen. Wie gesagt: Thema ist für mich durch.

    Die Ausleuchtung ist beim Sony HS94P nun mal ein Minuspunkt. Wie Randy eben gerschrieben hat, könnte dies mit der X-Black-Technik zusammenhängen.
    Dass du kein Einzeelfall bist, zeigen die vielen Testberichte im Sonyforum.


    Konnte ich bei meinem von Anfang an auch feststellen. Habe sofort im MM nachgefragt. Der Verkäufer meinte, dass dies bei diesem Gerätetyp normal sei. Was er auch dadurch bewiesen hat, dass er mir zwei weitere HS94P- Geräte zeigte.


    Ich kann mir aber kaum vorstellen, dass sich die Ausleuchtung mit der Zeit verschlechtert. Es gibt bei verschiedenen Einstellungen merkbare Unterschiede. Ich gehe also eher davon aus, dass du zwischenzeitlich andere Einstellungen vorgenommen hast. Wenn nicht, dann ist das wirklich seltsam.


    Ich glaube aber kaum, dass Sony hier sehr kulant sein wird, sonst müssten sie eigentlich jeden Sony HS94P umtauschen bzw. zurücknehmen.


    Komisch ist, dass dieses Ausleuchtungsproblem nur auftaucht, wenn es keine Hintergrundfarbe gibt (gibt es das überhaupt oder ist das dann immer schwarz?), also z.B. gleich zu Beginn des Hochfahrens. Stelle ich nämlich meinen Desktop auf die Hintergrundfarbe "schwarz", tritt das Ausleuchtungsproblem kaum auf (natürlich bei ausgeblendeter Taskleiste getestet).

    Zitat

    Original von mecki78
    Brillenglaeser (ein s)


    Danke für den Hinweis, war ein Tippfehler.
    Soll ich auch so kleinlich sein? Bitte:


    Zitat

    Original von mecki78
    weil jeder Reiniger dass von sich behauptet.


    Zitat

    Original von mecki78
    destiliertes


    Zu deiner kleinen Dissertation kann ich nur sagen, dass mich deine Argumente nicht überzeugen. Weder die Monitor-Definition eines Brillenglasreinigungstuchherstellers noch deine Vermutungen zu den Inhaltsstoffen. Aber nichts für ungut ...

    Du trinkst nicht zufällig gerne Blut? :D


    Eins ist sicher: Die Voreinstellungen von Sony sind defintiv zu hell/grell.


    In diesem Zusammenhang vielleicht noch einmal meine Frage aus dem Eröffnungsposting an erfahrene TFT-Besitzer:


    Die Auslieferungseinstellungen sind wohl zu hell. Der Verkäufer hat mir geraten, vor allem Helligkeit und Hintergrundbeleuchtung zu verringern, um die Lebensdauer zu erhöhen.


    Stimmt das?

    Bin als HS94P-Besitzer zuerst erschrocken, als ich diesen Thread "angelesen" habe. Inzwischen scheint aber klar zu sein, dass das Notebook-TFT von VGN eine andere Oberfläche hat.


    Der Thread ist inzwischen etwas älter, doch auch von mir (bin RA) die klare Empfehlung:
    Mach Sony Druck mit einem Kollegen. Wenn du keine Rechtsschutzversicherung hast und dir das Risiko zu hoch ist, dann kündige zumindest an, dass du deine Rechte gerichtlich durchsetzen wirst.


    In einem Schreiben solltest du Sony eine angemessene Nachbesserungsfrist setzen. Nach fruchtlosem Ablauf dieser Frist, kannst du dann vom (Kauf-)Vertrag zurücktreten (Anm.: Es gibt seit der Schuldrechtsreform keine "Wandelung" mehr, sondern den Rücktritt). Wahlweise kannst du neben dem Rücktritt auch alternativ zur Minderung greifen oder gar Schadensersatzansprüche geltend machen.

    Danke für die Info, ich war gestern wohl blind und habe die nächste Seite nicht gefunden.


    Sind das dann auch 25/50 trockene Tücher? Würde sonst wenig Sinn machen.
    Frage nur, weil ich auf der Produktseite der Firma keine Verpackung mit nur trockenen Tüchern gefunden habe.


    Brillenglässer sind sicherlich nicht so empfindlich wie eine TFT-Bildoberfläche.
    Laut Beschreibung für Monitore geeignet? Da steht sicherlich nicht TFT-Monitore.
    Zitronenfrisch, gründlich, fettlösend? IMHO nicht TFT-geeignet.

    Zitat

    Original von letsdoit
    also hintergrundbeleuchtung mit 5 ist richtig und kein tippfehler


    der bildschirm ist so aber weitaus hell genug um auch bei tageslicht angenehm damit arbeiten zu können. wenn er heller eingestellt ist, blendet er regelrecht.


    Das ist sicherlich eine Ansicht, die fast keiner mit dir teilen wird. Deine Werte liegen weit unter den hier geposteten. Ich empfinde das als definitiv zu dunkel, aber du musst damit arbeiten können. ;)

    Zitat

    Original von Andi
    Ein Microfasertuch bekommst Du aber in jedem gutsortierten Supermarkt.


    Habe hier "AquaPur - imprägnierte Staubtücher" gefunden. Sind diese einem Microfasertuch gleichzusetzen?



    Im Artikel steht:
    "Hinweis: Zusätzliche Reinigungstücher (trocken) müssen mit einer separaten Bestellung ausgelöst werden und auch separat bezahlt werden. Der Versand ist aber ebenfalls kostenlos. Ein gemeinsamer Versand von Spray und zusätzlichen Tüchern ist leider nicht möglich!"


    Wie läuft das konkret ab? Muss ich auch dieses Bestellformular ausfüllen mit einem anderen Bestelltext?