Beiträge von JoPi

    Zitat

    Original von Jay
    Hi, hab mir mal das Video angesehen und das Schwarz vom TFT war ja nicht so dunkel wie vom CRT kommt das nur vom Blickwinkel?


    Und, welchen sollte man den nehmen den VX 924 (340€) oder den VX922 (400€)?
    Für Spiele, Videos gelgendlich Bilder anschauen.


    Also ich hab beide nicht, aber wenn im Test von einem besseren Bild des 922 geschrieben wird, würde ich den nehmen!


    Gruß, JoPi


    PS: ich suche auch noich den "Idealen" für mich....

    2. TEIL:


    Diagonale 49 cm (19 Zoll) TFT LCD
    Gehäusefarben Silber, Schwarz oder Weiß
    Sichtbare Bildgröße 376 mm (Breite) x 301 mm (Höhe)
    Ideale u. Empf. Auflösung 1280 Punkte x 1024 Zeilen
    Punktabstand 0,294 mm x 0,294 mm
    Darstellbare Farben 16,7 Millionen
    Max. Helligkeit 280 cd/qm
    Max. Dunkelraumkontrast 1500:1
    Max. Blickwinkel Horizontal: 178°; Vertikal: 178°
    Typ. Mid-Tone Reaktionszeit 8 ms
    Typ. Reaktionszeit, rise/fall 8/8 ms, Schwarz-Weiß-Wechsel
    Features Dynamic Motion Picture Overdrive,
    C-Booster, SRS WOW Surround Sound, Helligkeitssensor, Automatische Bildgröße und -position, On- Screen Display, PowerManager durch VESA DPMS, Plug & Play nach VESA DDC2B, Netzteil integriert
    Einstellmöglichkeiten Helligkeit, Gamma, Kontrastverstärkung,
    C-Booster, Farbsättigung für RGB, Farbtemperatur, Clock, Phase, Bildposition, Auflösung, Off Timer, OSD-Sprache (Deutsch, Englisch, Französisch, Schwedisch, Spanisch, Italienisch), Interpolation
    Auflösungen 1280 x 1024 Vollbild 1:1, 1024 x 768,
    800 x 600, 720 x 400, 640 x 480,
    vergrößert auf Vollbild
    Horizontalfrequenz 24,8 - 80 kHz (Digital: 31 - 64 kHz)
    Vertikalfrequenz 50 - 75 Hz (Digital: 59 - 61 Hz)
    Videobandbreite 135 MHz (Digital: 108 MHz)
    Grafiksignale RGB Analog, DVI (TMDS)
    Signaleingänge DVI-D und DSub 15
    Plug & Play VESA DDC 2B
    Power Management VESA DPMS, DVI-DMPM
    Max. Leistungsaufnahme max. 55 Watt Leistungsaufnahme,
    2 Watt Leistungsaufnahme im Off-Modus, Ausschalter
    Abmessung (BxHxT) 483 mm x (288 bis 441 mm ) x 200 mm, 483 mm x 370 mm x 60 mm (ohne Standfuß)
    Gewicht 7,1 kg, 5,3 kg (ohne Standfuß)
    Dreh-/Neigbarkeit 172° rechts/links, 60°/5° nach oben/unten
    Höhenverstellbarkeit 153 mm, mit ArcSwing-Standfuß
    Prüfzeichen CE, TÜV GS, TÜV Ergonomie geprüft,
    ISO 13406-2, TCO03 (bei weißem Gehäuse)
    USB-Anschluß 1 Up-/ 2 Down-Stream, Rev. 2.0
    Zubehör im Lieferumfang Handbuch in Deutsch, Englisch und Französisch, ScreenManagerPro Utility Disk., Netz-, USB- und Signalkabel (DSub-DSub und DVI-D-DVI-D), zwei Audiokabel, ICC-Farbprofil
    Service 5 Jahre Vor-Ort-Austauschservice

    Hallo,



    Kennt das schon wer?


    EIZO M1950 soll noch heuer in den Verkauf kommen:


    Dynamic Motion Picture Overdrive
    Die Umschaltung von Bildpunkten wird durch Vorausberechnung von Bildinformation und dosierter Übersteuerung derart stark beschleunigt, dass zwischen verschiedenen Tonwerten im Durchschnitt nur 8 ms Schaltzeit benötigt werden. Die Schwarz-Weiß-Schaltzeit dauert sogar nur 8 ms. Bewegtbilder in schnellen Videosequenzen, Spielen und 3D-CAD-Animationen werden in bislang nicht erreichter Geschwindigkeit und ohne störende Verzögerungen angezeigt.
    C-Booster
    Durch C-Booster werden für Bewegtbilder in Echtzeit Tonwert-Histogramme errechnet. Sie sind die Grundlage für eine dynamische Anpassung von Kontrast und Farbe. So werden zum Beispiel kaum sichtbare Details in dunklen Videoszenen sichtbar und deren Farbigkeit verstärkt. Der Grad der dynamischen Anpassung ist durch den Benutzer einstellbar.
    SRS WOW Surround Sound System
    Zwei integrierte Lautsprecher sorgen für echten Surround Stereo Sound. Auf der Grundlage von SRS WOW Technik, die u.a. bei Car-HiFi bekannt ist, werden 3D-Raumklang-Efekte erzeugt. TruBass-Technik sorgt für satte Bässe und die verwendete FOCUS-Technik verbessert die Klangreinheit in den Höhen. Vorne links hat der Schirm einen bequem erreichbaren Kopfhöreranschluss.
    Herausragende Bildqualität
    Mit der Auflösung von 1280 x 1024 Bildpunkten, einem Kontrastverhältnis von 1500:1 und einer Helligkeit von 280 cd/qm ergibt sich eine erstklassige Bildqualität mit klaren Grafiken und Strukturen sowie scharfen Textkonturen. Ob Sie mittig oder seitlich vor dem Schirm sitzen, welchen Bildbereich Sie auch ansehen – ein gleichmäßig hoher Kontrast von Farben und Graustufen wird bis in die Ecken auf hohem Niveau erhalten.
    Präzise Farbsteuerung
    Die Farbwiedergabe wird über eine interne 10-Bit-Look-Up-Table (LUT) gesteuert. Das ermöglicht eine genauere Abstufung von Farbinformationen als bei sonst üblichen 8-Bit-LUTs. Über ein integriertes Farbmanagement lassen sich Farbtemperatur in 500er Schritten zwischen 4.000 und 10.000 K und Gamma-Korrektur in 0,2er Schritten zwischen 1,8 und 2,2 justieren. Zusätzlich können Farbsättigung und -intensität für RGB-Farben separat eingestellt werden.
    Kontrastverstärkung (fine contrast)
    Diese Funktion bietet insgesamt fünf verschiedene Videomodi mit unterschiedlichen Voreinstellungen für Helligkeit, Farbtemperatur und Gamma. Auf Knopfdruck erhalten Sie ideale Sichtbedingungen für Video-Clips (Movie), Grafik- und Bildbearbeitung (Picture), Büroanwendungen (Text) und Internet (sRGB). Ein Custom-Modus für eigene Einstellungen ist ebenfalls verfügbar. Über die mitgelieferte Software ist sogar eine automatische Umschaltung möglich, z.B. sRGB-Anzeige bei Aufruf des Browsers.
    Automatische Helligkeitsregelung
    Ein Lichtsensor misst das Licht der Umgebung und justiert die Helligkeit des Bildschirmes vollautomatisch, so dass ein möglichst konstanter Kontrast entsteht. Bei heller Beleuchtung wird die Bildhelligkeit verstärkt, bzw. bei dunkler Beleuchtung reduziert. Eine manuelle Helligkeitssteuerung ist ebenfalls möglich.


    Hab das Datenblatt als Wordfile, wenn es jemand interessiert!


    Gruß, JoPi

    Zitat

    Original von Beavis
    So, der TFT wird wohl ab Freitag verfügbar sein. er ist bei geizhals schon gelistet.
    auf samsung.com kann man sich schon einmal die deutsche bedienungsanleitung anschauen. unklar ist jedoch, ob er nun 2 ms oder 4ms hat.


    In der Produktbeschreibung steht 2ms in den Specifications steht 4 ms ?(


    Gruß, JoPi

    Hallo Redaktion,


    Es ist mir aufgefallen, dass Samsung Monitore (z.B 930 od940 etc) sehr wenig/gar nicht getestet werden.
    Hat das einen bestimmten Grund oder nur Zufall bzw. sind Testberichte vorgesehen?
    Ansonst macht bitte weiter wie bisher...Sehr gute Testberichte, danke!


    L.G.


    JoPi

    Zitat

    Original von Geist
    Die Bildqualität ist beim VX922 etwas besser als beim VX924, das trifft ebenso auf die interpolierte Bildqualität zu.


    Zusammengefast hat der VX 922 folgende Detailverbesserungen gegenüber dem 924: besseres Dithering, bessere Reaktionsleistung durch Panel von CPT und besser interpolierte Bildqualität.


    Und wie sieht es mit der farbdarstellung aus...auch besser?


    Gruß, JoPi

    Zitat

    Original von Herb74
    vielleicht ne blöde frage: aber was interessiert tearing beim bildschirmschoner? ein BSS ist doch dafür da, dass der läuft, wenn man den PC NICHT benutzt und idR sogar nicht mal in der nähe ist... ?( 8o ?(


    Wenn es nicht am Monitor liegt stört mich das Tearing beim Bildschirmschoner überhaupt nicht.
    Da ich den Monitor erst kurz habe hat mich das verunsichert.....
    ?(

    Hallo,



    habe einen Samsung 940B und mir ist aufgefallen, dass ich im Windows Bildschirmschoner (eigenen Bilder) Tearing (Bildversatz-waagrecht) habe dürfte, wenn die Bilder z.B von rechts nach links scrollen.
    VSync hab ich eingeschaltet.
    Das ganze wird über eine Graka Nvidia 5600 angesteuert!?
    Weiß hier jemand einen Tip oder überseh ich etwas?


    Grüße, JoPi

    Hallo erstmal,


    da ich mir einen Eizo TFT zulegen möchte und durch diverse Testberichte noch immer verunsichert bin, stell ich mal die Frage an die Usergemeinde.


    Welcher ist eigentlich schneller: Eizo 778 od. 797 (Schlierentest besser) ?


    Ich benutze den TFT zu 70% spielen und 30 % Fotobearbeitung.
    Über den 797 gibt es leider nicht viel Testberichte zu lesen.


    Alternativ:
    Der Viewsonic 924 soll angeblich ein Flop sein lt. Tomshardware, aber warum wurde nicht geschrieben.....??


    Danke für eure meinungen.


    Grüße, JoPi

    Zitat

    Original von crash


    Bei allen Spielen habe ich leichte Schlieren enteckt und die sogenannten "Geisterbilder" auch.


    Hallo,


    die Geisterbilder würden mich näher interessieren...sind die sehr störend und wie oft sichtbar etc...
    Kannst du sie genau beschreiben?


    Grüsse, JoPi

    Hab ihn mir angesehen...gutes Bild bei 1200er Auflösung. bei der 1024er konnte ich mir beim Media kein Bild machen, da die analog angeschlossen waren und bei einem Film nicht wirklich sichtbar ist, wie die interpolierte 1024er ist.

    Zitat

    Original von Thagor
    Ich Spiele Counter-Strike auf 800*600 und die Bildqualität ist (aus meiner sicht) nahezu perfekt.


    Und wie ist die Schrift bei 800x600 bzw 1024er Auflösung.
    Ich spiel auch gerne Manager!


    Gruß, JoPi