ZitatOriginal von DualCore
hab den normalen - also Pivot - nicht Arcswing
Wieviel cm hast du bis zum Boden, wenn du den Schirm ganz nach unten schiebst?
Gruß, JoPI
-->
ZitatOriginal von DualCore
hab den normalen - also Pivot - nicht Arcswing
Wieviel cm hast du bis zum Boden, wenn du den Schirm ganz nach unten schiebst?
Gruß, JoPI
Weiss wer ob der ArcSwing-Standfuß eine Geradestellung bis nach unten zulässt?
Oder ist es ganz nach unten gestellt schon gekippt?
Welche Fuß würdet/habt ihr nehmen/genommen?
Gruß, JoPi
Gute Frage, aber da mir mitgeteilt wurde, dass die neuen Modelle (welche auch immer) erst im Herbst kommen denk ich, dass diese wieder etwas angepasst werden..
ZitatAlles anzeigenOriginal von Rednose4Real
Zu den unterschiedlichen Angaben bzgl. der Reaktionszeit und
der Helligkeit, wurde auf meine Anfrage bei EIZO geantwortet,
dass die Werte auf der Herstellerseite seit der Produktion November
2005 gelten und die Onlinehändler ihre Datensätze nicht angepasst
hätten. Auf erneute Nachfrage hieß es dann, dass nun wohl alle auf dem
Markt zu erstehenden Geräte die aktuellen Werte hätten.
Von Mediaonline hab ich leider noch keine Antwort dazu bekommen.
Kann ich bestätigen, hat mir Eizo Österreich per Telefon kund getan.
Gruß, JoPi
ZitatAlles anzeigenOriginal von feroX
Ich bedanke mich auch für den Aufwand bzw. die ausführlichen Informationen im diesem Thread.
Für mich bleibt auch nur noch die Frage offen, ob es sich in Punkto Geschwindigkeit lohnt noch auf den M1950 (mal vom Design abgesehn, ich brauch dringend einen neuen TFT) zu warten, weil 8ms statt 12ms gtg werden ja vermutlich nicht so viel Verbesserung bringen bzw. wenn bei bestimmten (ev. seltenen) Farbkombinationen wirklich Schlieren vorhanden sein sollten dann wird sich wegen den 4 ms da nichts dran ändern, oder doch?
Wenn ich das bisher richtig mitbekommen habe ist die Bewegungsunschärfe, die jeder TFT hat (S&H...), bei VAs auch ausgeprägter als bei TNs, und somit auch für eine Entscheidung zwischen M1950 und S1910 irrelevant weil durch Overdrive nicht beeinflussbar?
Würde echt auch gerne zuschlagen, aber bissi unsicher bin ich mir noch
steh auch vor dem Problem, aber ich werde warten, denn ich denke, dass sich die etwas schnellere Zeit auswirken wird.
ZitatOriginal von FireGS
Ich hab Ihn!
Mfg
Machst du einen Infobericht darüber?
Echt noch Niemand gekauft und getestet ?
Greethings JoPi
Seit heute gibt es bei uns in Wien den Samsung 940 BF...hat ihn schon wer bzw. wer möchte sich den kaufen?
Gruß, JoPi
ZitatOriginal von Anderlus
Im M1900 ist ein TN Panel verbaut soweit ich weiss
Gruss
Dahte ich mir auch, aber im Datenblatt steht: ?
Darstellbare Farben
16,7 Mio.
Gruß, JoPi
Den M1900 (8ms) gibt es schon, aber ich weiss noch nicht genau, wo die Unterschiede liegen.
Gruß, JoPi
ZitatOriginal von Wurstdieb
re: JoPi
Nein, Wurstdieb ist nicht von Eizo. Aber Wurstdieb wär gern von Eizo, weil Wurstdieb dann die geilen EIZO-Monitore evtl. zum Einkaufspreis kriegen würde.
und JoPi wüde dich dann quälen wegen einem guten Preis
Ja, man könnte meinen Wurstdieb ist von Eizo
Hat sicher viele überzeugt...einschließlich mir.
Danke für Euren Testbericht, hat meine Zweifel eigentlich ausgeräumt, da ich schon fremd geguckt (Samsung 940b) habe wegen der Geschwindigkeit!
Bei mir ist es so, dass ich auf den M 1950 warten werde, ausser der 1910 fällt im Preis erheblich runter.
Grüße, JoPi
ZitatOriginal von kingston
Jetzt hab ich mich mit dem Gedanken angefreundet den 1910 zu kaufen, da schreibt hier wieder jemand was vom Nachfolger der in den Startlöchern steht. Ist ja echt zum K.....
Das neue Modell ist der M 1950 und der Unterschied sind die 8ms g+g !
Grüße, JoPi
ZitatOriginal von kingston
499,_?
Ich nehme an Deutschland oder? Beim MM in Österreich kostet er 599,-
Und im billigsten Onlineshop ( Österr.) kostet er auch 539,-
Naja der Nachfolger steht dieses Quartal vor der Tür...könnte ja sein....
Bei Bilder ist es immer schwierig, da sollte man sich auf das geschriebene Wort des Testers verlassen. Ich finde die Bilder ausgesprochen gut, denn bei Tageslicht bekommt man so eine Qualität nicht rüber...
Freue mich auch schon auf die Testfortsetzung, da wie gesagt der Monitor sehr stark für mich in Betracht kommt.
Grüße, JoPi
Viele sind dir dankbar für den Test (ich auch sehr) und bitte laß dich nicht davon abbringen weiter zu machen.
Fragen sollten aber erlaubt sein , denn nur so kann man sich auch ein genaueres Bild davon machen...
Grüße, JoPi
Ich sag auch danke, da ich wegen dem 1910er noch unsicher war wegen der Geschwindigkeit. Bin schon gespannt auf deinen morgigen Endtest
Überlege nur noch, ob ich auf den kommenden Eizo M 1950 (8ms g+g) warten soll...
Grüße, JoPi
ZitatOriginal von storm
also ich kann ganz ehrlich keinen gelbstich erkennen. das mit der helligkeit ist bei mir auch so, hab sie mal runtergestellt. magic color hab ich heute mal wieder für ne zeit eingestellt gehabt aber wieder ausgemacht, weil da tun einem die augen weh dabei ... hat da jemand nen tipp wie man das gut einstellen könnte?
Mfg storm
Mein Freund hat den 940B und da könnte ich ausgiebig testen, aber einen gelbstich wie hier mache schreiben seh ich auch nicht. Ausserdem ist dieser Monitor absolut gleichmäßig ausgeleuchtet. Ich vermute stark, dass es sehr wohl Streuungen in den Serien gibt. Einen Summton hört man z.B. nur, wenn ich mit dem Ohr hinten nahe (2 cm) zum Monitor gehe.
Die Farbdarstellung finde ich sehr gut! Wollte eigentlich einen Eizo 778, aber dieser hat mich noch zum Warten bewogen....
Gruß, JoPi