Hallo,
nun nachdem sich mein alter 17" Medion durch einen kläglichen funkenüberschlag am Zeilentrafo verabschiedet hatte dachte ich zunächst ich nutze meinen alten 14"
Monitor als Ersatzgerät wobei ich gleich nach 15 min . keinen Bock mehr auf hatte am Rechner zu setzen wegen der überaus reiflichen Bildgrösse und Auflösung .. also ...
habe mich mal hier am nächsten Tag gleich mal bei ProMarkt umgesehen um mir einen neuen günstigen Monitor zu erwerben zunächst dachte ich ich hole mir einen 19" Röhrengerät da mir der vorige 17" ohnehin zu klein war, denn wenn man am Tag zw. 6 und 10 Srunden am Bildschirm hängt ist schon anstrengend. aber irgendwie kam mir der Gedanke auch gleich wieder wohin damit, da die Geräte um einiges mehr als Platz verschlingen al s ein 17 " Gerät und zudem waren die Billiggeräte irgendwie nicht entspiegelt was auch sehr stört wenn man je nach Lichteinfall vor den Geräten sitzt ..
Ich hatte vor Jahren schon mal einen TFT Bildschirm vom Hyundai wodurch ich eigentlich meiner Meinung war " nie wieder " , ... meinem Frust entgegen dass ich kein vernünftiges Röhrengerät gefunden hatte sah ich aufgestapelt einen Haufen des " ACER AL1702 BM " war wohl im Angebot bei ProMarkt für 249 Euro abzgl. 10% Rabatt auf alle TFT Käüfe bis einschl. 15.01.2005. also kaufte ich mir einen, denn vor dem Ersatz 14" wieder zu sitzen wollte ich absolut nicht.
Daheim angekommen gleich ausgepackt und erfreut über das schwarze Gehäuse, irgendwie mal nichts weisses oder silbernes als Gehäuse.
Teschnisches:
Grösse 43,2cm (17")
Lochmaske: 02,64mm-H -- 0,264mm V
Helligkeit : 250 cd/m²
Kontrast 400:1
Blickwinkel: 140°H / 125°V
Antwortzeit: 16ms
Video Analoge R,G,B - Schnittstelle ( 15pol )D-Sub
H Frequenz: 30-81kHz
V Frequenz: 55-75Hz
Farben anzeigbar 16,2Mill.
Punkttaktgeber135MHz
max Auflösung 1280x1024 /75Hz
Unterstützt VESA DDC/DDC2B
Stromverbrauch: Betrieb/Standbye <45 /
Watt
Netteil integriert im Display Gehäuse
Den eingebauten Lautsprechern im Display sollte man meiner Meinung nach keine Beachtung schenken, da deren Klang und Leistung absolut nicht brauchbar ist ausser für die üblichen Windows klänge, hierfür gehts gerade so..
Zuerst dachte ich ich sei auf einer Sonnenbank als ich das Gerät einschaltete, denn die Helligkeit des Acers bei erstinbetriebnahme ist voll aufgeregelt,, also hütet euch vor sonnenbrand 
Nun nach einigen Stunden testen und experimentieren mit Auflösungseinstellungen habe ich bisher keine negatieven Feststellungen gemacht, alles im allem eine saubere und brillante Wiedergabe für den Preis einfach ein sauber verarbeitetes und gut funktionierendes Display.
Für einen Umsteiger von Röhrenbildschirmen auf TFT bedarf es mit sicherheit einer gründlichen Eingewöhnung auf die Flachbildgeräte.
Kauft euch das Gerät , zumal es schon ab 199 euro zu erwerben ist wie im oberen Beitrag erwähnt.
-----------