Beiträge von CM50K

    weiss einer rat?


    wie z.b. kann man den monitor komplett resetten?


    war zwar im service menü, habe dort aber NIX verstellt!
    der samsung-support meinte am telefon, ich solle in diesem service menü die option "auto auto" mal von on auf off und wieder auf on stellen, um die werkseinstellungen wiederherzustellen. hat nix gebracht und ich weiss nicht, ob man den tft damit wirklich auf werkseinstellungen zurücksetzt...

    Hallo zusammen,


    ich habe meinen 226BW seit Mitte 03/2007 und bin sehr zufrieden.
    Bis vor 2 Monaten war auch alles ok, das Bild hat sich nie verschoben!


    Dann aber habe ich von diesem Panel-Wahn gelesen und wollte selber gucken, was bei mir verbaut ist. Auf dem Sticker wurde ich fündig, habe aber auch im versteckten Systemmenü nachgeguckt.
    Dafür muss man ja Kontrast und Helligkeit auf 0 regeln und irgendeine Taste länger gedrückt halten. Das Menü kam auch und bestätigte das "S" auf dem Sticker.


    Seit dem habe ich seltsamerweise das Phänomen, dass sich das Bild trotz DVI-Anbindung im Betrieb verschiebt und durch den "AUTO"-Knopf (der ja eigentlich nur bei D-SUB-Verbindung funzt) korrigiert werden kann. Der Hinweis, dass die "Autom. Verstellung Nicht verfügbar" ist, wird dennoch angezeigt, aber das Bild ist dann wieder korrekt ?(


    Kann mir da einer helfen?
    Ich habe im Menü sonst nix verstellt. Treiber und Hardware auch nicht.




    Danke =)


    CM50K.

    hallo zusammen,


    seit ich vor 2 wochen im tft-menü geguckt habe, was für ein panel bei mir verbaut ist (habe nur helligkeit und kontrast auf null gesetzt und diese tastenkombi gedrückt), verschiebt sich nach einiger zeit das bild leicht nach rechts. ich muss also die AUTO-taste drücken, damit sich das bild wieder justiert! und das, obwohl alles per dvi verbunden ist...


    das hatte ich bisher noch nie!
    kann mir einer sagen, woran das liegen kann?



    danke und gruß
    CM50K.

    nein!
    die auflösung kann jede grafikkarte darstellen.
    nur, wenn du auch zocken möchtest, sollte man natürlich immer in der nativen auflösung zocken, damit das bild gestochen scharf aussieht und nicht interpoliert wird!
    und für die 1680x1050er auflösung sollte die graka schon potent sein, damit es beim spielen spass macht und nicht ruckelt... die cpu sollte natürlich ebenso der graka angemessen dimensioniert sein :)

    hallo zusammen,


    seit ich vor 2 wochen im tft-menü geguckt habe, was für ein panel bei mir verbaut ist (habe nur helligkeit und kontrast auf null gesetzt und diese tastenkombi gedrückt), verschiebt sich nach einiger zeit das bild leicht nach rechts. ich muss also die AUTO-taste drücken, damit sich das bild wieder justiert! und das, obwohl alles per dvi verbunden ist...


    das hatte ich bisher noch nie!
    kann mir einer sagen, woran das liegen kann?



    danke und gruß
    CM50K.

    hallo, ich bin mit meinem FP937s+ sehr zufrieden (ist mein 1. TFT). er hat keine pixelfehler oder sonstige fehler!


    aber 2 sachen sind mir aufgefallen:



    1) allerdings zeigt er beim booten manchmal die meldung "signal ausserhalb des bereiches" oder zeigt das bios verzerrt an. das ist nicht immer so, kommt aber ab und an vor...
    muss ich mir da sorgen machen?


    TFT ist der DVI an eine 6800GT angeschlossen!


    der restliche rechner kann sich sehen lassen:
    nethands.de/pys/show.php4?id=6633



    kommt diese meldung bei euch auch manchmal?



    2) an den D-SUB habe ich meinen 2. pc angeschlossen (mit einer 9700pro), wenn ich da allerdings im windows eine 1280x1024er auflösung einstelle, bleibt das bild am TFT schwarz und es flackert am unteren rand! bleibt die auflösung mind. einen schritt unter 1280x1024, dann ist alles ok, das bild sieht dann logischerweise nur "leicht" verzerrt aus ;)
    was mach ich da falsch?

    ich habe letzte woche für einen freund einen pc zusammengestellt und gekauft. dazu wollte er auch einen 19"-TFT haben. da ich mit meinem FP937s+ sehr zufrieden bin, wollte ich ihm diesen auch kaufen, allerdings gibts diesen nicht mehr zu kaufen! als direkten "nachfolger" sah ich dann den FP91G+, der für 330 EUR in berlin vor-ort erhältlich war! hatte mir deinen testbericht vorher durchgelesen und ihn dann einfach gekauft :D


    und das gerät ist ebenfalls top, keine pixelfehler, scharfes bild, keine schlieren...


    ich und natürlich der neue besitzer sind sehr zufrieden :)