Beiträge von Wollske

    Ich wollte mir den Aldi holen und hab mir den Samsung 913N geholt.
    Dieser ist auch schon wieder beim Händler, weil TFT gegnüber CRT ein paar Dinge hat die einfach unschön sind.


    - Viel zu helle unnatürliche bunte Farben
    - nicht perfekte Ausleuchtung, oftmals unerschiedliche Helligkeit
    unter TFT Monitoren weit verbreitet.
    - Pixelfehler/Fehler als Standard den man bis zu einer gewissen Grenze hinzunehmen hat.
    - Nur physische Auflösung wirklich scharf


    Den Vorteil seh ich nur weil die Geräte so schlank und leicher einzustellen sind.


    Ich hol mir nicht nur keinen Aldi-TFT sondern garkeinen TFT und bleib bei CRT.
    Gehört nicht ganz hierher, aber sind vielleicht auch ein paar Umsteiger dabei.

    Zitat

    Original von NordicDisplays
    Also das mit der "Helligkeitsverteilung und Schwarzwert" ist für mich am wesentlichsten.
    Farben fandest du auch etwas besser oder?


    Also keine wirkliche Verbesserung zum 41079.


    So langsam macht sich Ernüchterung breit :-((


    Das war doch klar.
    Was habt ihr erwartet, einen Samsung für 299,- Euro?
    Also wer wenig anspruchsvoll ist, kann vielleicht mit glücklich werden,
    aber wer Ansprüche hat, aus dem was ich so raushöre
    ist der nix.



    Da kann man nur konkret vor Ort fragen.
    Wenn das nicht ultimo umgetauscht werden kann, mach ichs auf keinen Fall.
    Dann hast Du 300 Euronen weg, das Teil hier rumstehen
    und die machen erstmal ne Prüfung, Abfage etc. über Wochen.

    Hoffentlich haben hinterher die Leute den Schneid zuzugeben wenn er nix ist umgekehrt wird es kein Problem sein wie immer.
    Ich hol ihn mir in jedem Falle nicht. Alleine die 8 MS
    sind so plakativ, wie es plakativer nicht geht........
    8 MS, super Interpolation, Scharfes, farbenfrohes Bild, lesbar,
    keine Geräusche, lange Lebensdauer und das alles nur für 299,-
    von Medion, ihrem erfahren Hersteller für Serienschrott.

    Zitat

    Original von kapu
    Ich werd mir den TFT holen und 4 Wochen ausgiebig testen. Wenn mir irgendwas nicht gefällt, bring ich ihn wieder zurück. Wenn er mir zusagt, habe ich für 299€ ein echtes Schnäppchen gemacht.


    Also ob das Rückgaberrecht wirklich so großzügig ist
    ...............
    Was mich interessieren würde, ob man sofort das Geld wieder bekommt, oder ob man langwierig an Medion versenden muß.
    Die machen nämlich dann erst eine Überprüfung etc.
    und dann gibts nach ein paar Wochen einen Scheck.

    also ich bin auch schwer am überlegen.
    Eigentlich will ich mir den Samsung 913N holen
    und der angepriesene Medion hat sogar DVI und wohl alle Kabel.
    Allerdings habe ich auch schon viel schlechtes von Medion gehört.
    Ein Kumpel von mir hatte sich so ein Aldi-Medion-Notebook geholt
    und die hatten da offensichtlich herkömmliche Dektop-Cpu verbaut,
    jedenfalls wurde der Notebook immer so heiß, das er Abstürzte.
    Auch wenn es verlockend ist und man an das Schnäppchen glauben möchte,
    bei Medion heißt es eigentlich nur Finger weg!!!!!!!!

    Ich hab ihn richtig eingestellt und er ist intakt.
    Bei der hohen Auflösung zefranst die Schrift.
    Ich muß auch damit arbeiten und dafür ist er nicht geeignet
    und ich gehöre zu den Leuten die auf eine deutlich lesbare Schrift äußersten Wert legen. Für mich kommen 1280&1024 Pixel nicht in Frage.
    Der Kontrast ist so stark, da decken sich die Schriftlinien zu- "flackern"
    und das ist sicherlich auch schlecht für die Augen.

    Die Schrift flimmert bei 1280&1024 erheblich,
    die Schrift ist unleserlich und zersetzt, die Icons zum Teil verpixelt.
    Von den interpolierten Wischi-waschi Auflösungen mal ganz zu schweigen.
    Auch wenn ich mich mit der Technik nicht auskannte, eine Bildqualität kann ich beurteilen und die ist nunmal bei TFT's generell schlecht.
    Wer wirklich professionelle Ansprüche stellt ist mit einem CRT sicherlich besser beraten.
    Ich habs nochmal probiert, kann man vergessen.
    Für Spiele ist es sogar ganz ok, aber der Desktop in dieser grell-pixeligen Über-Kontrast-Umgebung, ne da sind 85hz auf einem crt wirklich Welten.
    Ein CRT ist ein Klops zweifelsohne, es geht aber nix über die Qualität die so ein Gerät bietet.

    Hm, hab ihn doch noch mal raus, irgendwie ist er so herrlich flach.
    Was muß man den beachten, ist es wichtig das der Bildschrimschoner immer an ist?
    Was kann man tun um Pixelfehler zu vermeiden?
    Wie ist es mit der Helligkeit, läßt diese mit der Zeit nach?


    THX

    Naja, ich bin schon etwas überrascht.
    Also wenn man bestellt steht nicht da das nur eine bestimmte
    Auflösung scharf ist, hab ich noch nirgendwo gelesen.
    Und 75 hz nur, oh Gott...


    Den einzigen Modus wo man das Bild scharf bekommt ist
    "Zentrierte Darstellung" oder so, aber dafür brauch man
    doch das ganze Display nicht?
    Also ich hab ihn schon wieder verpackt und ich glaub ich pack ihn
    auch nicht mehr aus, TFT ist wohl nichts für mich.
    Auch die Spiele sollten super-scharf sein.


    Aber danke für die Antworten.


    EDit: Gibt es auch TFT's mit 85Hz?

    Hallo,


    habe ein E481S-TFT brandneu und falle aus allen Wolken, weil die TFT's in ihrer Bildschärfe offensichtlich an fixe, physische Auflösungen gebunden sind.
    Wie kann das sein und wie kann es sein das man dann TFT's überhaupt als voll spieletauglich empfiehlt.
    Bei 1280x1024 geht doch die Framerate in die Knie....


    Also hin und her, ich bin 1024x768 gewohnt und möchte das auch weiterhin,
    sehe aber jetzt keine wirklich gute Lösung dies zu ändern, bzw. ein ähnlich scharfes Bild zu bekommen wie unter 1280x1024?


    Also ich versteh die Welt nicht mehr, wie alle so begeistert sein können von den Kisten,
    wenn die nur in diesen hohen Auflösungen wirklich scharf sind,
    oder bin ich falsch?


    Gibt es wenn auch spieletaugliche TFT's mit phys. 1024&768
    oder kann ich noch irgendetwas tun?


    Ich hätte mir nie so ein Ding gekauft,
    wenn ich das gewusst hätte. ?(
    Bin für Hilfe und Rat sehr dankbar. 8o