TFT iiyama E481SS nur scharf bei 1280x1024?

  • Hallo,


    habe ein E481S-TFT brandneu und falle aus allen Wolken, weil die TFT's in ihrer Bildschärfe offensichtlich an fixe, physische Auflösungen gebunden sind.
    Wie kann das sein und wie kann es sein das man dann TFT's überhaupt als voll spieletauglich empfiehlt.
    Bei 1280x1024 geht doch die Framerate in die Knie....


    Also hin und her, ich bin 1024x768 gewohnt und möchte das auch weiterhin,
    sehe aber jetzt keine wirklich gute Lösung dies zu ändern, bzw. ein ähnlich scharfes Bild zu bekommen wie unter 1280x1024?


    Also ich versteh die Welt nicht mehr, wie alle so begeistert sein können von den Kisten,
    wenn die nur in diesen hohen Auflösungen wirklich scharf sind,
    oder bin ich falsch?


    Gibt es wenn auch spieletaugliche TFT's mit phys. 1024&768
    oder kann ich noch irgendetwas tun?


    Ich hätte mir nie so ein Ding gekauft,
    wenn ich das gewusst hätte. ?(
    Bin für Hilfe und Rat sehr dankbar. 8o

  • Hi,
    also das mit der schärfe ist ein ganz allgemeiner "Effekt" bei allen TFTs. Kleinere Auflösungen als die Native müssen interpoliert werden, was zwangsweise zu erkennen ist.
    Ich finde jedoch, daß es wirklich zu merken nur auf dem Desktop ist, und dort kann man doch problemlos auf 1280*1024 stellen. In den Games macht sich die Interpolation eh nicht so bemerkbar (also bei mir zumindest), dort kannst du doch weiterhin deine 1024*768 fahren?
    Ebenfalls hilft es eventuell noch etwas, wenn du auf 75Hz stellst, statt 60Hz (bei mir hat es etwas gebracht... ist aber TFT abhängig). Und was auf alle Fälle etwas bringt ist Cleartype.

  • tft´s mit phys. 1024x768 sind z.b 15"


    falls du WinXP hast gibt es die sogenannten PowerToys von M$
    dann kanst die gleichen effekte einstellen wie bei Cleartype für Win2k

  • Höflichkeit meinerseits *gg* wird nicht wieder vorkommen Sir :D

  • Tja.


    Da hättest du dich vorher informieren müssen.
    Das ist nunmal bei ALLEN TFTs so dass die nur eine native Auflösung haben und alle anderen interpoliert werden müssen.


    Wenn dich die Interpolation in Spielen sehr stark stört, was mich wundert, kannst du diese auch abschalten.
    Die eingestellte Auflösung wird dann Pixelgerecht dargestellt was jedoch an den Rändern schwarze Balken zur Folge hat.
    Die Option findest du in den Anzeigeeinstellungen. Einfach mal nach Seitengerechter Darstellung o.ä. suchen.

  • Naja, ich bin schon etwas überrascht.
    Also wenn man bestellt steht nicht da das nur eine bestimmte
    Auflösung scharf ist, hab ich noch nirgendwo gelesen.
    Und 75 hz nur, oh Gott...


    Den einzigen Modus wo man das Bild scharf bekommt ist
    "Zentrierte Darstellung" oder so, aber dafür brauch man
    doch das ganze Display nicht?
    Also ich hab ihn schon wieder verpackt und ich glaub ich pack ihn
    auch nicht mehr aus, TFT ist wohl nichts für mich.
    Auch die Spiele sollten super-scharf sein.


    Aber danke für die Antworten.


    EDit: Gibt es auch TFT's mit 85Hz?

    Einmal editiert, zuletzt von Wollske ()

  • Hm, hab ihn doch noch mal raus, irgendwie ist er so herrlich flach.
    Was muß man den beachten, ist es wichtig das der Bildschrimschoner immer an ist?
    Was kann man tun um Pixelfehler zu vermeiden?
    Wie ist es mit der Helligkeit, läßt diese mit der Zeit nach?


    THX

  • Also ich sag mal so: es wird niemals TFTs geben die verschiedene Auflösungen Scharf darstellen. Das liegt nunmal in der Art und Weise wie so ein Teil funktioniert.


    Ich glaube das was du mit zentrierte Darstellung meinst ist auch das was ich meinte.
    Klar hast du dann den ein oder anderen Zoll verschenkt, aber für nen Spiel eignet sich das schon ganz gut.
    Beim Arbeiten hast du dann ja wieder die volle Bildgröße zur verfügung.


    Einen TFT mit 85Hz gibt es soweit ich weiß auch noch nicht. Könnte mir aber durchaus vorstellen dass da in Zukunft noch was kommen wird.



    Viel beachten brauchst du bei dem TFT nicht.
    Behandel ihn einfach so wie deine Röhre. Einzige Ausnahme ist jedoch dass du häufiges an und ausschalten des TFTs vermeiden solltest, da dadurch die Lebensdauer des Backlights negativ beeinträchtigt werden kann.
    Um Pixelfehler solltest du dir auch nicht allzugroße Gedanken machen. Es gibt nur wenige die wirklich stören. Dein TFT hat mit Sicherheit auch mehrere Subpixelfehler die dir aber bisher nicht aufgefallen sind und auch nicht auffallen werden. Um nachträgliche Pixelfehler zu vermeiden kannst du allerdings nichts tun.


  • HEhe erstmal musst eich herzlichst lachen als ich den Beitrag sah.. erinnert mich an die Dame letzten Dienstag im Bus die sich beschwert hat das die technik im bus überprüft werden müsse sie drückt dauernd und der bus hält nich an...


    Aber bei allen anderen gings ;) seltsam ne ;)



    Also fangen wir mal an...


    wozu sollte der TFT mehr als 75Hz haben?
    Damit er nicht mehr so Flimmert? *G*


    TFTs haben keine ständige Bildwiederholfrequenz wie ein Röhrenmonitor.
    Also er Flimmert nicht.. daher isses egal ob Du nun 60Hz oder 85Hz hast das Bild flimmert so oder so nicht... ne höhere Bildwiederholfrequenz bringt höchstens (evtl. ) in Spielen etwas...


    Les mich seit ien paar Tagen ins Thema TFT ein und hab schon mehrmals gelesen das sie nur bei der eigentlichen HW spezifischen auflösung richtig scharf sind und bei den interpolierten eher unscharf werden.


    Was für einen Bildschirmschoner hattest Du gemeint? der vom Betriebsystem? der iss unnütz! ;)
    Bei einem LCD bildschirm kann nix einbrennen (im Gegensatz zu CRT(Röhre) oder Plasma)


    Jetzt haste ihn ja doch wieder ausgepackt.. am ende sogar behalten?! hehehe....


    Die Beleuchtung kann mit der Zeit dunkler werden. Genau wie bei CRTs.
    Aber dann muss einfach die Hintergrundbeleuchtung getauscht werden!
    Ist bei vielen in der Garantie (meist 3 Jahre!) inklusive.

  • Die Schrift flimmert bei 1280&1024 erheblich,
    die Schrift ist unleserlich und zersetzt, die Icons zum Teil verpixelt.
    Von den interpolierten Wischi-waschi Auflösungen mal ganz zu schweigen.
    Auch wenn ich mich mit der Technik nicht auskannte, eine Bildqualität kann ich beurteilen und die ist nunmal bei TFT's generell schlecht.
    Wer wirklich professionelle Ansprüche stellt ist mit einem CRT sicherlich besser beraten.
    Ich habs nochmal probiert, kann man vergessen.
    Für Spiele ist es sogar ganz ok, aber der Desktop in dieser grell-pixeligen Über-Kontrast-Umgebung, ne da sind 85hz auf einem crt wirklich Welten.
    Ein CRT ist ein Klops zweifelsohne, es geht aber nix über die Qualität die so ein Gerät bietet.

  • mal ne Frage.. was für einen TFT hattest oder hast Du denn da bitteschön???


    Der TFT iiyama E481SS kann doch net so schlecht sein...


    muss ich mal rumsuchen was andere dazu sagen... über den 431 las ich jedenfalls nur gutes über den 435 bis auf das mit den pixelfehlern bei vielen auch. der 15" von meinem nachbarn macht auch nen guten eindruck der 15" bei na bekannten auch


    >Wer wirklich professionelle Ansprüche stellt ist mit einem CRT sicherlich besser beraten.


    Klar, CAD und Profidesigner etc. haben natürlich mehr von nem CRT.. son guter kostet dann aber auch an die 800EUR und mehr!


    Also andere Tests sprechen auch dafür:


    Vielleicht haste den nich richtig eingestellt. Oder Montagsmodell.. oder gehörst zu den Leuten deren Augen dafür nicht geeignet sind.

    3 Mal editiert, zuletzt von RyoBerlin ()

  • Ich hab ihn richtig eingestellt und er ist intakt.
    Bei der hohen Auflösung zefranst die Schrift.
    Ich muß auch damit arbeiten und dafür ist er nicht geeignet
    und ich gehöre zu den Leuten die auf eine deutlich lesbare Schrift äußersten Wert legen. Für mich kommen 1280&1024 Pixel nicht in Frage.
    Der Kontrast ist so stark, da decken sich die Schriftlinien zu- "flackern"
    und das ist sicherlich auch schlecht für die Augen.

  • hast due cleartype verwendet um die schrift zu glätten oder nicht?
    und fährst du mit 1280x1024? oder nicht?


    die helligkeit und den kontrast kann man einstellen... wie schon gesagt...


    dann gibt es keine unschärfe am desktop ausser irgendwas is hin...


    das is halt mal so in der umgewöhnungsphase... TFT haben nun mal den vorteil der schärfe,der farbe und des kontrastes...


    nachteil ist immerhin die native auflösung (17"/19" 1280x1024) und die geschwindigkeit und bei manchen modellen die ausleuchtung


    probier einfach mal deine werte auf ein minimum zu stellen (sowohl HW als auch SW mäßig) also am schirm und in den graka optionen


    dann wirste sehen ist das bild nicht mehr so grell...

  • Zitat

    Original von Wollske
    Ich muß auch damit arbeiten und dafür ist er nicht geeignet
    und ich gehöre zu den Leuten die auf eine deutlich lesbare Schrift äußersten Wert legen. Für mich kommen 1280&1024 Pixel nicht in Frage.


    wieso nicht? ich kann prima mit der auflösung bei allen 17"-tfts die ich verwendet habe (leider alles nicht meine :O ) arbeiten, besser als mit der 1024x768er bei meinem crt. und beim 19" soll die lesbarkeit aufgrund der größeren pixel ja nochmal deutlich größer sein, und ich hab schon so schlechte augen und komm prima mit den 17" aus, daher tippe ich auf fehlkonfiguration oder defekt.


    hast du mal auf 60Hz gestellt?

    - be excellent to each other -

  • Also ich weiß ja auch nicht.
    Entweder sind deine Augen allergisch gegen TFT Bilder oder das Gerät ist defekt.
    Was anderes kann ich mir absolut nicht vorstellen.


    Das Bild ist/sollte von der Geometrie, dem Kontrast, der Schärfe und der Helligkeit her viel besser als bei ner Röhre.
    Die Farben sind für einen Nichtgrafiker (der keine bestimmten Farbprofile braucht) auch optimal.


    Also ich weiß ja auch nicht, aber irgendwas muss da bei dir faul sein.

  • Zitat

    Original von Lord_Ishmael_II
    hast due cleartype verwendet um die schrift zu glätten oder nicht?


    hab cleartype bei mir mal angeschaltet.
    Dadurch ist die Schrift ja total unscharf!


    Dachte hat den gegenteiligen effekt... irre ich mich oder iss da was falsch? ;)