Beiträge von mat

    Grade getestet, hat keine Auswirkung auf die Unschärfe. Ich hatte vorher einen ganz guten 19ner CRT und bei dem ist mir das so auch nicht aufgefallen - WIE das der LCD sein kann weiß ich auch nicht, aber irgendwas muss ja schuld an dem Phänomen sein.

    Hi,


    habe den Hyundai L90D+ und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Er läuft auf DVI und hängt an einer MSI 5900XT, aktuelle nVidia-Referenztreiber.


    Das Problem ist nur: Jedesmal, wenn ich irgendeine Java-Anwenung, also ein Webapplet wie z.B. den Car-Configurator bei BMW oder die interaktive Map bei map24.de - aber auch Anwendungen, die auf Java basieren, wie Limewire, BT-Clients etc. - starte, wird das Bild auf einen Schlag unscharf. Es wirkt, als wäre das komplette Bild dann doppelt vorhanden, nur einmal etwas transparent und um 1-2 Pixel verschoben.


    Das kann ich dann beheben, indem ich die Auflösung einmal auf z.b. 1024x768 ändere, bestätige und dann sofort zurück auf 1280x1024 gehe - perfekt scharf. Das hindert aber das nächste Java-Zeug nicht daran, wieder besagte Unschärfe zu aktivieren, sobald es angeworfen wird.


    Ich habe schon so ziemlich alles ausgetauscht und jeden x-beliebigen Treiber probiert, ohne Erfolg. Ich hoffe, hier hat schon jemand etwas ähnliches beobachten können, da mich das doch schon etwas nervt und Java immer öfter in irgendwelchen Webshops etc. verwendet wird.


    Danke schonmal :)

    Hehe, die Schnecke hat wohl Recht. Ich habe mir vor kurzem auch den Hyundai geholt und konnte bisher keine wesentlichen Negativpunkte, aber sehr viele Pros feststellen (Farben, Leuchtstärke/Kontrast, Geschwindigkeit, Haptik/Optik, Pivot, Digital&Analog...).


    Geh`am besten in einen größeren Elektronikladen und schau dir die Displays live und im direkten Vergleich an, suche dir eins aus und bestelle es entweder online irgendwo oder lass dir einen guten Preis von einem Ausstellungsstück machen (Garantie läuft erst ab Verkauf an den Endkunden an).

    Nun, ich habe mir das Ding jetzt endlich auch gekauft, aufgrund der Lieferengpässe hat leider der Saturn meine Kohle bekommen (von 550€ auf 500€ brutto gedrückt, eingehender Test wg. Pixelfehlern und Kratzern etc. inklusive - teuer, aber immerhin sofort mitzunehmen).


    Da hier schon genug Erst- und Zweiteindrücke geschildert wurden und ich mit den meisten davon konform gehen kann, lasse ich meinen mal sein, nur soviel - verdammt, ist das Ding hell und scharf. Die Farben sind in meinen Augen hervorragend, sehr natürlich. Habe neben dem Konsum von etlichen Forenartikeln auch in einigen Läden gestanden und mir den Hyundai neben Konkurrenten wie dem Samsung 913N angesehen und muss sagen, daß er sämtliche Geräte - auch in höheren Preisklassen - an die Wand "gefärbt" hat.


    Zuhause auf dem Schreibtisch fand ich die Farben sogar etwas zu kräftig, einfach weil kurz vorher noch mein (zugegebermaßen mittelmäßiger) CRT angeschlossen war. Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit war ich aber durchweg begeistert - sowohl von den Farbverläufen als auch von der S/W- bzw. Graudarstellung.


    Auffälligstens Manko ist für mich die Bedienung des OSDs, da die Druckknöpfe unter dem Display einen recht hohen Druckpunkt haben und man beim Drücken dann das Display ob der Höhenverstellung nach oben schiebt. Also muss man da gegenhalten um im OSD zu navigieren - ziemlich unglücklick gelöst. Außerdem ist es nicht möglich, die Farbtemperatur einzustellen - das scheint aber eine Vorgabe der DVI-Norm zu sein und sollte nicht dem Display zugeschrieben werden.


    Leider kam ich gestern Abend kaum zum richtigen Testen, aber für eine Runde Quake3 TDM hat es noch gereicht. Hier konnte ich auch zum ersten Mal eine Art Nachteil zu Lasten des LCDs feststellen. Er schliert zwar nicht, aber an den Rändern ist eine Art Unschärfe bei raschen Bewegungen festzustellen. Anfangs war ich davon etwas irritiert, aber das Auge adaptiert dieses Phänomen sehr schnell - zum Schluss hin fand ich es sogar durchaus angenehm, weil es dadurch alles sehr weich und rund wirkte. Zudem sind grade in Quake die Farben sehr intensiv, was beim TeamDeathMatch (Playermodels sind in rot / blau gekleidet) zum Vorteil gereicht, weil man einfach die Leute eher und besser erkennen kann - grade auch auf höhere Distanz.


    Bei Battle for Middleearth stachen mir wieder v.a. die brillianten Farben ins Auge, ansonsten konnte ich keinen Unterschied zum CRT ausmachen. Bei sehr schnellem Scrollen über die Karte mögen die Texturen etwas unscharf wirken, aber das habe ich vorher mit dem CRT nie getestet, darum fehlt mir der Direktvergleich.


    Filme und andere bewegte Bilder werden sehr gut dargestellt, wobei natürlich bei komprimierten Formaten wie divx die Artefakte etwas deutlicher zu Tage treten, was mich aber kaum stört (zumal DVDs etc. komplett scharf, sauber und detailliert wirken).


    Eventuell werde ich in den nächsten Tagen noch ein paar Details nachreichen, wenn ich mehr Zeit zum rumspielen hatte. Meine Augen scheinen mir die Investition aber jetzt schon zu danken - gestern Abend waren Sie das erstemal seit langem nicht spürbar angestrengt, freue mich schon auf die nächsten Wochen.


    Erstes Resumée also: Hervorragend, aber mit den beiden genannten Abstrichen. War aber so oder so die beste Kaufentscheidung seit langem.

    Edelbaum: Deine Symptome klingen irgendwie verdächtig nach deaktiviertem VSync. Mach das doch mal an und teste den LCD in besagten Spielen nochmal, bevor du ihn zurückbringst.


    Heimatloser: Ein LCD ist rein bauartbedingt immer augenfreundlicher als ein CRT. Ok, wenn es ein billiger unscharfer Schundkasten ist kann man das vielleicht nicht sagen, aber im Normalfall wirkt ein LCD z.B. beim lesen auf das menschliche Auge in etwa wie bedrucktes Papier. Auch wenn dein CRT subjektiv nicht mehr flimmert, also auf 85 oder mehr Hertz läuft, nehmen es Auge und Hirn unterbewußt wahr und leiden darunter...daß sie permanent mit Teilchen aus der Elektronenkanone vor sich beschossen werden ist auch Faktum und wohl kaum sehr gesund.