Beiträge von NikNolte7

    Also ehrlich gesagt deine Minuspunkte verstehe ich nicht.


    1. Eine Abweichung von 0,3 mm als Negativ zu betrachten... naja, das sind doch keine Uhrmacher. Der TFT ist ein Massengerät, da kann man doch 0,3 mm Abweichung aktzeptieren..0.3 mm, man stelle sich das mal vor... so breit ist ein Frauenhaar, und das bemängelst du... :rolleyes:



    2. DELL-Service... Da zeig mir mal einen besseren. Mein FSC wurde auch nur gegen einen gebrauchten gewechselt. Sei froh, dass du den TFT nicht zu deinem Händler einschicken mußtest, wie sonst üblich. Ich fand den Umtausch geradezu perfekt, da man sofort ein Gerät zum weiterarbeiten hat. Ich weiß nicht, was daran negativ sein soll.
    Diese Art der Abwicklung ist bei TFT´s völlig normal und in Ordnung. Ich glaube nicht, dass der Gesetzgeber mehr fordert.


    3. nicht entspiegelt. Wenn das so ist, dann ist das ein echter Minuspunkt.


    4. Standart-DVI-Kabel. Wozu ein anderes, wenn bei der Übertragungsrate kein größeres gebraucht wird. Ich erinnere da an die Reserveräder von Luxus-karossen. Das sind solche kleinen Räder, wie sie bei Kinderwagen verbaut werden... also, die werden halt auch eigentlich nie gebraucht, wozu dann andere.


    5.Powerkabel hängt runter... naja, OK, könnte man sicher eleganter lösen



    Sorry, aber deine Punkte klingen ein wenig "hergesucht"... wenn das alles ist.. dann werde ich so ein Gerät kaufen !!! :D


    Sei nicht böse... OK ;)

    Irgendwie gibts da unterschiedliche Angaben im Netz... welches Pannel hat denn nun der DELL 2407WFP.
    Bei einigen steht S-IPS, bei anderen S-PVA ???


    S-IPS hat doch diesen Glitzer-Effekt im TFT, oder ???

    Zitat

    Original von Shoggy
    Solche Geräte kann man auch leihen, was aber nicht unbedingt günstig ist.


    Ob direkt ein Kauf Sinn macht hängt wohl davon ab welche Ansprüche du hast. Der Kauf macht eigentlich nur dann Sinn wenn du wirklich stets auf ein verbindliches Bild angewiesen bist weil du damit auch deine Brötchen verdienst. Da ist es dann auch sinnvoll die Kalibrierung regelmäßig durchzuführen.
    In dem Fall wäre es aber auch sinnig gleich in ein gutes Gerät zu investieren, was natürlich etwas mehr kostet.


    Wenn es dir aber nur darum geht den Monitor einfach mal zu kalibieren macht Ausleihen wohl mehr Sinn oder du nimmst ein "einfaches" Gerät wie z.B. den Spyder 2 Express.


    Ich weiß garnicht wo man sowas ausleihen könnte... aber selbst so ein Spyder 2 Express ist ziemlich teuer bei einer einmaligen Anwendung... ;(

    Um den TFT optimal einzustellen bräuchte man eigentlich ein Colorimeter... aber nur zur einmaligen Einstellung über 100 Euro auszugeben macht nicht so richtig Sinn.


    Kann man so eine Teil eigentlich auch ausleihen, so wie andere Dinge, die man nur einmal benötigt ?

    Naja, so richtig verstehe ich die Vorkasse in dem Fall eigentlich nicht... es heißt ja, die TFT werden direkt vom Lieferanten, also nicht vom TFTshop, an den Kunden verschickt und daher geht das nur per Vorkasse. :(


    Tasächlich werden die TFT´s doch erst an den Shop geliefert und von da weiter... ?(


    naja, ist egal, wenn der Shop "sauber" ist, kann man das sicher so machen, aber ich würde gerne einige Euro mehr bezahlen, wenn man die Ware per Nachnahme erhalten könnte.. :D

    Da ich mir einen 2407WFP kaufen will wäre interessant, wie DELL bei Fehlern innerhalb der Garantie reagiert.
    Bei meinem FSC war das kein Problem, am Wochenende anrufen und zwei tage säter wurde der TFT ausgetauscht.


    Wie läuft das denn bei DELL ???

    Danke für deinen tollen Beitrag...


    Ich hege kein Mißtrauen gegen den TFT-Shop, sondern ich bin häufig bei Vorkasse reingefallen.


    Da wird das Gerät erst verschickt bevor das Geld eingegangen ist und da das manchmal so 2 bis 3 Tage dauern kann, ist das bestellte Gerät plötzlich ausverkauft. ;(


    Und dann steht man ziemlich blöde da... das ist mein Grund.
    Bei kleinen Lagerbeständen kann das ziemlich ärgerlich für den Kunden sein, der dann seinem Geld nachläuft und erst dann woanders ordern kann.


    Und es gibt shops, bei dennen eine Rücküberweisung schon ziemlich lange dauern kann... :(


    Also deiner Meinung nach, kann man den TFT bedenkenlos kaufen... :D

    Irgendwie bin ich einerseits sauer aber auch sprachlos....


    Also, vor über einem jahr habe ich mir einen P20 von Fujitsu/Siemens gekauft. Eigentlich war ich sehr zufrieden damit, da er ein super Bild liefert. Anfänglich lief er über meinen alten Rechner mit einer ATI 9800 pro problemlos.


    Vor drei Monaten wurde nun der PC gewechselt bzw. ein neuer PC mit aktuellen Komponenten verrichtet jetzt seinen Dienst.
    Als Grafikkarte ist nun eine 8800 GTS (wassergekühlt) vorhanden, eigentlich eine Super Graka.


    Doch jetzt kommt das Problem...


    Aus verschiedenen Gründen, habe ich mir einen zweiten Monitor gekauft, auch ein 20 Zöller von Samsung (205BW) der nun gemeinsam mit dem P20 einen Dual-Betrieb ermöglicht.
    Also jetzt habe ich praktisch zwei 20Zöller parallel laufen und somit einen super Desktop.
    Die Grafikkarte macht das locker mit, da sie zwei sehr leistungsfähige DV-Ausgänge liefert.


    Irgendwie behagt das aber überhaupt nicht dem P20... Nach ca. 5 Tagen fiel der digitale Eingang völlig aus. Daraufhin wurde der TFT anstandslos vom Service ausgetauscht.
    Im übrigen bietet Fujitsu/Siemns einen super Service... Sonntags (!!) angerufen und Dienstag früh stand DHL vor der Tür und wollte den alten Monitor mitnehmen.
    Wobei zu bemerken ist, dass man immer nur gebrauchte bzw. reparierte Monitore erhält, keinen neuen TFT...


    Ok..


    Nach nunmehr 4 Wochen machte der getauschte Monitor wieder Zicken, d.h. er fiel nach ca. 1 Stunde Betriebszeit urplötzlich in den Stromsparmodus, da angeblich kein Signal anliegt.
    Also wieder beim Service angerufen und seit gestern habe ich wieder einen getauschten TFT...


    Mal sehen, wie lange der problemlos läuft... Im übrigen macht der Samsung (bisher) keine Probleme und läuft klaglos...


    Ich bin nun total unsicher, woran das liegen könnte und wie es weiter gehen soll.
    Der Garantieanspruch endet jedenfalls irgendwann im August...
    Das kann ja irgendwie so nicht weitergehen...


    Was meint ihr woran das liegen kann und was ich machen sollte...