Hi,
habe nur einen gelben Aufkleber mit einem Datum gefunden. Hoffe das ist das Herstelldatum.
Nach dem Aufkleber zu urteilen wurde mein TFT Anfang April produziert.
Habe keine Pixelfehler und die Ausleuchtung ist auch gut.
-->
Hi,
habe nur einen gelben Aufkleber mit einem Datum gefunden. Hoffe das ist das Herstelldatum.
Nach dem Aufkleber zu urteilen wurde mein TFT Anfang April produziert.
Habe keine Pixelfehler und die Ausleuchtung ist auch gut.
Kann mir auch jemand die Telefonnummer von dem Kollegen schicken, der einen ordentlichen Preis macht?
Bin am überlegen ob ich mir einen 19" oder gleich den 24" hier holen soll. *g*
Hallo,
da mir in den entsprechenden Threads keiner genatwortet hat und ich per Suche auch keine richtige Antwort auf meine Frage mache ich mal einen Post auf.
Ich überlege mir, einen 19" TFT anzuschaffen. Ich habe den BenQ FP937s+ und den Hyundai L90D+ im Auge.
So rein von den Features gefällt mir der Hyundai besser weil man den besser einstellen kann (Neigung, Höhe, Pivot etc.).
Allerdings habe ich bei dem Datenblatt im Vergleich gesehen, dass der Hyundai kein sRGB hat im Gegensatz zu dem BenQ.
Macht das denn viel aus oder ist das unerheblich? Kann man das ohnehin im Windows in den Farbprofilen oder was weiss ich einstellen oder ist das wirklich eine Hardwaresache?
Denn wenn das in Sachen Farben so viel ausmacht, dann würde ich wohl eher zu dem BenQ greifen.
Kann mir da jemand einen Rat geben und erklären was mir das genau bringen würde?
Danke schonmal im voraus!
Daimos
Hallo,
TN Panels können leider nur echte 16,2 Millionen Farben darstellen. Die Displays können höchstes die vollen 16,7 Millionen Farben mit extra Dithering Technologien anzeigen.
Ob das nun schlechter ist weiss ich nicht.
Kann mir mal bitte die Frage beantworten was sRGB genau bringt und ob es schlecht, dass der Hyundai L90D+ das nicht kann? (steht nicht auf dem Datenblatt)
Das wäre super Nett.
Ich finde den Test sehr informativ.
Mir gefällt persönlich der Hyundai besser, er schneidet im Test auch ein Quäntchen besser ab.
Ausserdem ist er höhenverstellbar und untersützt Pivot Funktion.
Im Datenblatt von den beiden Monitoren habe ich bei Prad aber nun gesehen, dass BenQ sRGB unterstützt und der Hyundai nicht. Das verunsichert mich ein wenig und ich weiss nicht ob ich anhand dessen lieber den BenQ nehmen soll.
Ist das ein großer Vorteil wenn man sRGB hat?! Ich weiss nicht genau was das nun für einen Vorteil sein sollte.
Ansonsten tendiere ich zu dem Hyundai..
Huhu.
Ich habe den TFT in meinem Blickfeld. Er scheint ja paar mehr Features als der BenQ zu haben (z.B. Höhenverstellbar und Pivot).
Was dem Hyundai aber anscheinend fehlt ist sRGB unterstützung.
Macht das viel aus? Ist das ein Grund zu sagen, dass man lieber den FP937s+ nehmen sollte?
Das verunsichert mich grad ein wenig weil ansonsten sieht der L90D+ sehr gut aus!
Ich will eben viel spielen und arbeite auch viel am TFT.
Danke schonmal.
@snakehunter:
Wie sieht es denn nun mit spielen aus? Geht das sauber oder zieht es wirklich so schlieren nach?
Was machst du denn da so für Erfahrungen?
Hi, ich bin auch am überlegen ob ich mir den FP937s+ holen soll oder den FP91E.
Das wäre ja prima, wenn man die Farbverläufe hinbekommen würde..
Aber ehrlich gesagt hindert mich noch die Reaktionszeit an dem Kauf.
Ich spiele ganz gerne mal was und auch schnelle Spiele. Kann man denn nun mit dem 91E problemlos spielen ohne schlieren?
Die unteren Bilder sehen ja eher nicht danach aus. Wie sieht das denn nun aus?
Weiss einfach nicht welchen von beiden ich mir holen soll. Der 91E glänzt mit besseren Werten aber wohl oft mit schlechten Farbverläufen und Reaktionszeiten und der 937s+ glänzt mit seiner Geschwindigkeit und soll sonst auch OK sein...