hi
hat einer vielleicht nen link oder ne erklärung wie ein touchscreen lcd genau funktioniert ?
Beiträge von TeZcAtLiPoCa
-
-
hey vielen dank
hab mich mit nem physik professor von unserer uni getroffen ... hat gleich kapiert was ich meine und sucht mir bis nächste woche die passenden unterlagen raus.
trotzdem danke für euer bemühen
-
danke für den link, aber darin steht nichts was meine frage auch nur irgendwie beantworten kann ...
ein linear polarisierter strahl trifft auf einen lc und wird doppelt gebrochen ... dadurch soll anscheinend eine elliptisch polarisierte welle entstehen ... genau das kapier ich ned
-
hi
hab ne frage, vielleicht kann mir ja wer helfen ... im lexikon steht darüber nichts !
schreibe eine arbeit über lc displays und beschäftige mich gerade mit den flüssigkristallen die ja die eigentschaft haben polarisiertes licht zu leiten ...
nun isses ja so, dass im kristall eine doppelbrechung stattfinden wodurch ein ordentlicher und ein außerordentlich strahl mit anderer polarisation entsteht ... laut physikalischen gesetzen hätt ich ja jetzt 2 lichtwellen pro kristall und nicht mehr einen und beide sind nun verschieden
in diveresen quellen steht dass sich beide strahlen nach dem austreten aus dem kristall wieder addieren, was ich nicht verstehen kann (physikalisch unmöglich ?)
vielleicht hat einer von euch eine erklärung ... danke im voraus
-
eine zweite frage ... was is der unterschied zwischen der TN technik und der TN+film technik ? ... macht für mich keinen unterschied
-
hi
habe eine frage zu den verschiedenen tft techniken.
das prinzip bei allen techniken is ja immer gleich ... durch anlegen einer spannung richten sich die flüssigkristalle aus und licht passiert durch die filter oder nicht.
nur kenn ich mich mit den genauen techniken nicht ganz aus ...
TN, STN wurden damals nur passiv angesteuert während DSTN (TSTN) mittlerweile auch aktiv angesteuert wird und auch farbe zeigen kannjetzt gibt es ja noch IPS und MVA techniken, aber da geht es ja dann nur noch um den blickwinkel (ausrichtung der kristalle) und den kontrast oder ?
DSTN is ja mittlerweile auch schon veraltet denk ich.mit welcher technik werden die heutigen tft's gebaut ?
danke im vorraus für eure antworten
-
thx für die antwort ...
DSTN is doch aber eine weiter entwicklung von TN/STN ...
das TN aktiv für große AMLCD's benützt wird STN/DSTN aber nur für kleine aktive bzw. passive kann ich mir dann nicht ganz vorstellen ...
wie schauts mit den farben aus ?
MVA IPS TFT ... sind sicher mit farben realisierbar aber TN is doch nur schwarz/weiß oder ? (STN/DSTN ?)
-
Hi
ich schreibe zur zeit an einer arbeit über LC-Displays, hab allerdings eine frage.
da sich einige quellen gegenseitig widersprechen hab ich jetzt keine ahnung welche der verschiedenen techniken mit passiver und welche mit aktiver matrix funktionieren.
über aktive und passive matrix weiß ich bescheid (aktive matrix mit tft's) nur um die verschiedenen techniken nicht genau.
ich würde gerne wissen ob : TN, DSTN, VA, MVA, IPS aktiv oder passiv angesprochen werden
vielleicht kann mir ja wer weiterhelfen ...
danke im voraus