hi
habe eine frage zu den verschiedenen tft techniken.
das prinzip bei allen techniken is ja immer gleich ... durch anlegen einer spannung richten sich die flüssigkristalle aus und licht passiert durch die filter oder nicht.
nur kenn ich mich mit den genauen techniken nicht ganz aus ...
TN, STN wurden damals nur passiv angesteuert während DSTN (TSTN) mittlerweile auch aktiv angesteuert wird und auch farbe zeigen kann
jetzt gibt es ja noch IPS und MVA techniken, aber da geht es ja dann nur noch um den blickwinkel (ausrichtung der kristalle) und den kontrast oder ?
DSTN is ja mittlerweile auch schon veraltet denk ich.
mit welcher technik werden die heutigen tft's gebaut ?
danke im vorraus für eure antworten