Beiträge von bene.b

    Hi, jetzt melde ich mich auch mal wieder.
    Hab ein bisschen Zeit gefunden, die Monitore zu testen:


    Es dürfte weder am Kabel, noch an der Anschlussart liegen. Ich hab beide mit einem anderen DVI Kabel (das von meinem alten TFT, von dem ich weiß, dass es funktioniert) getestet, und es trat derselbe Fehler auf. D-SUB dasselbe Problem.


    Auch wenn ich nur einen Monito angeschlossen hab, tritt das Problem auf.


    Mit meiner GraKa gabs beim alten TFT auch keine Probs (war ein MVA, falls das einen Unterschied für die GraKa machen sollte, was ich nicht glaube).


    Insofern werde ich nach meinem Urlaub bei NEC anrufen und um einen Umtausch bitten, weil bei so einem Memory-Effekt können sie sich nicht auf "public-display-bla" ausreden (bei der Ausleuchtung ist diese Einstellung viell. noch eher vertretbar).


    @infinity: Die Monitore wurden afair in Woche 28 produziert (mit NaviSoft glaub ich ausgelesen), wäre interessant von welcher Woche deine stammen.

    Sobalds was neues gibt, werd ich wieder posten.

    Das LED abschalten: Im advanced OSM (beim Einschalten den Select Knopf zusätzlich drücken), Menüpunkt 7, vorletztes Symbol.


    Das schwarze Bild von vorhin hat die Ausleuchtung nicht wirklich eingefangen, das Photo schaut eher so aus wie die Monitore in ausgeschaltetem Zustand aussehen :). In Wirklichkeit sind am Rand und beim rechten Monitor in der linken Ecke ein paar Flecken zu sehen.

    Bei meinen 2 FXi ists nicht so schlimm, relativ homogen wenn ichs mit dem schwarzen Screensaver teste.
    Aber ich fänds nicht so schlimm, viel wichtiger ist, finde ich, dass die Farben passen und dass keine Pixelfehler vorhanden sind. Und wie tftshop.net schon sagte, umtauschen birgt ein viel größeres Risiko, nämlich einen viel schlechteren Bildschirm zu bekommen und das zahlt sich in deinem Fall glaub ich nicht aus.


    Fallen dir die Ausleuchtungsfehler in der Praxis überhaupt auf?

    Auf 60Hz runterzugehen bringt eine Verbesserung, aber sichtbar sind die Geisterbilder in der linken oberen Ecke noch immer, ich werde die Monitore mal an einer anderen Grafikkarte testen, viell. liegts an der. Bei nur einem angeschlossenen Monitor ist das Problem identisch.
    Thx für die Hilfe einstweilen.

    Hi,


    hab heute endlich meine zwei Monitore bei mir stehen, hab lange gezögert, weil hier im Forum immer wieder von diversen Fehlern die Rede war (z.B. bei vereinzelten Usern gab es "Maschendrahtgitter" etc.).


    Fazit: super Monitore, keine Pixelfehler oder Maschendrahtgitter bis jetzt entdeckt...


    ABER:


    Geisterbilder am oberern Rand und schwächer am linken Rand, bei beiden Monitoren (haben aufeinanderfolgende Seriennummern)! So ähnlich wie bei den alten CRTs nur zum Glück bei weitem nicht so schlimm aber sichtbar. Sie entstehen z.B. bei starken Kontrasten (Fensterrahmen/-scrollleiste, sobald ich 15 Sekunden nach dem aufmachen des Fensters auf den [dunkelgrauen] Desktop wechsle, kann ich für ca. 3 Sekunden den Fenstertitel noch am Desktop lesen. Nach weiteren 5 Sekunden verschwindet das "Geisterbild" zum Glück wieder vollständig.
    Das ist ein Fehler, der mir neu ist und von dem ich noch nirgends gelesen habe.


    Hat jemand ne Idee wie man diese Geisterbilder los wird bzw. was man dagegen unternehmen kann? Ich will den Monitor nur ungern umtauschen, da alles andere passt (Farben sogar ohne NaviSet praktisch identisch, super Ausleuchtung, keine Pixelfehler).


    Die Monitore laufen z.Z. an einer ATI Radeon 9700 (also analog+digital) mit 75Hz.


    Hat jemand nen Tipp?


    lg,
    bene

    Hi ntl,
    bin bis jetzt nur im Forum gelurked, um mir meine Entscheidung fuer den richtigen TFT zu erleichtern.
    Der FXI waere meine erste Wahl, so wies jetzt aussieht.
    Ich hoffe, du wirst deinen Test noch ausweiten (Spieletauglichkeit, OSD etc.), auf den warte ich schon seit der FXI angekuendigt wurde :).
    Jetzt hab ich vorab ein paar Fragen, die du viell. in deinem Test nicht erwaehnst:


    - Warum hast du dich fuer die weisze/graue Version entschieden? (nur Geschmackssache?)
    - Ist der Monitor auch 90 Grad gegen den Uhrzeigersinn drehbar? (d.h. damit die Buttons beim rechten Monitor aussen liegen, laut Datenblatt sollten -170 bis +170 Grad moeglich sein, wenn ich das richtig herausgelesen hab)
    - War der Lieferumfang, wie auf dem Datenblatt beschrieben? (d.h. kein DVI Kabel, nur VGA)?
    - An welcher Grafikkarte hast du die Monitore angeschlossen (verwendest du sie nur mitdem Notebook?)?
    - Funktioniert die Pivot-Funktion einwandfrei? D.h. wird sie ohne Probleme von Grafikprogrammen etc. unterstuetzt? (sry bei Pivot kenn ich mich noch nicht aus, habs auch so vorgehabt wie du)


    Thx fuer den Test, ich warte gespannt auf weitere Berichte (und Bilder!).


    bene