Ich würde den 2005 erworbenen und seither täglich benutzten MEDION 30219 PH (19 Zoll) ebenfalls jederzeit wieder erwerben.
Sommerwind
-->
Ich würde den 2005 erworbenen und seither täglich benutzten MEDION 30219 PH (19 Zoll) ebenfalls jederzeit wieder erwerben.
Sommerwind
Richtig, Clemens, der "Medion 19" SXGA"-Monitor hat zusätzlich zum VGA-Anschluss einen DVI-Stecker.
Leider kann ich ihn (noch) nicht nutzen, da mein Rechner von 2002 und damit schon zu alt ist. Schade!
Beim nächsten Rechner würde ich natürlich auf einen entsprechenden Ausgang der Graka achten.
Beste Grüße
Sommerwind
In aller Liebenswürdigkeit, Enigma:
Liest du eigentlich vor dem Posten die Mitteilungen derer, denen du antwortest?
Mehrfach schrieb ich, dass die Schärfe meines TFTs in 1024 x 768 schlicht "hervorragend" sei. Das ist nicht nur mein Urteil, andere Leute bestätigen mir das 100%ig, auch wenn es einigen Leuten in diesem Forum (aber nicht allen!) nicht passt. Die Schärfe entspricht locker derjenigen, die ich bislang bei meinem guten 19er Röhrenmonitor, ebenfalls auf 1024 x 768 eingestellt, gewohnt war. Und meist sitze ich deutlich weiter als 40 cm vom Bildschirm entfernt.
Reicht das nicht? Mir schon: Ich bin sehr (!) zufrieden!
In diesem Sinne: Sparen wir uns weitere Diskussionen. Ich grüße dich
Sommerwind
Es gibt Postings, bei denen man, nachdem das Kopschütteln sich legte, auf eine Antwort verzichtet.
Sommerwind
Hallochen,
ist ja alles gut und schön, das mit den Adleraugen und so, aber nach meinen Kenntnissen wird jeder Mensch unaufhaltsam älter, und von Augen, die dabei besser werden, vernahm ich bislang noch nie etwas. Mit dem Gegenteil bzw. dessen Kompensation wird man allerdings täglich überall, wo Menschen sind, konfrontiert.
Zudem kann sich aus Gründen der räumlichen Gegebenheiten nicht jede(r) einen optimierten Arbeitsplatz leisten; zumal, wenn man nicht ganztägig daran sitzt, kommt man auch mit einem akzeptablen Kompromiss ganz gut zurecht. Da hilft z.B., das sage ich als langjähriger Anwender, ein etwas größerer Bildschirm mit nicht zu hoch getriebener Auflösung. Der gelegentliche Abstand von einem guten Meter, also z.B. ein bißchen "Hinlümmeln", ergibt bei meinem jetzigen TFT und seiner Abbildungsschärfe dann keinerlei Probleme, ebenso wenig eine Betrachtung im Nahbereich. So ist das nun mal, und ich sehe "keinen Grund für irgendjemanden", sich dafür noch verteidigen zu müssen.
Man muss es, wie es auch hier verlautete, jedem Menschen selbst überlassen, wie er/sie sich bei der Arbeit am heimischen Rechner - für die tägliche berufliche Arbeit gelten andere Gesetze - wohl fühlt
das vertritt weiterhin
Sommerwind
Ich fahre seit Mittwoch den 19" TFT SXGA von (ALDI)-Medion, habe auch das auf CD beigefügte Treiber-Update vom Januar 2005 installiert.
Meine Frau und ich, beide nicht mehr in den 20ern, sondern "ein klein wenig" ;)=) darüber, haben uns für die Auflösung 1024 x 768 - sie nutzten wir auch auf dem jetzt beiseite gestellten (guten) 19er Röhren-Monitor - entschieden. Sie deucht uns einfach komfortabler als die Standard-TFT-Auflösung.
Die Schärfe der wiedergegebenen Schriften und Bilder ist schlicht hervorragend, Unschärfen stellen wir keinesfalls fest; wir bleiben garantiert dabei.
In diesem Sinne
Sommerwind