Beiträge von the.cook

    Hallo, liebe Monitorliebhaber.


    Suche für meine Freundin einen Laptop, leider sind unter 1000€ meist nur TN Panel verbaut, oder die restliche Konfiguration ist unpassend. Derzeit liebäugel ich mit einem Edge 330, dazu eine 256 GB SSD und ein vernünftiges Display.


    Das Verbaute Panel ist ein Samsung LTN133AT20 (13.3 Zoll TN 1366x768)
    Worauf muss ich achten, damit das Display mit dem Laptop funktioniert?
    Muss das Teil zwingend die gleiche Auflösung haben?
    Soll ja kompatibel zu dem Controller sein, der das Bildsignal von der Graka aufbereitet, oder ist das bereits integiert?
    Kenn mich nicht wirklich damit aus.


    Wär super, wenn Ihr mir ein paar Tipps geben könntet!


    cheers :)

    Hatte 4 Jahre einen EIZO S1931


    Brauchte einen 24 Zöller, mache EBV aber nicht professionell, wollte so um die 500 ausgeben.
    Hab einen HP ZR24W ausprobiert, aber Kontrast vor allem in Ecken (H-IPS) untragbar.
    OK anscheinend muss man auch 5 Jahre später mehr für einen tollen Monitor hinlegen. War einen Versuch wert.


    Dann den S2433W bestellt (S-PVA wie beim alten), NEC PA241W is 200€ teurer und 99% ISOcoated beim EIZO reicht mir.
    Nicht ganz so schwarz wie der S1931 aber noch immer super Schwarz, tolles Bild, homogen ausgeleuchtet, kein Pixelfehler, kein Betriebsgeräusch gut zum Zocken (hab mich noch nicht online gebattelt).


    Bin wirklich zufrieden!

    Hi!


    Danke für die Tipps. Wollte mal den HP ZR24w testen.
    Heute ist das Gerät angekommen.
    Blickwinkel, Farben und Reaktionszeit find ich gut.


    Die Reflexionen des H-IPS Panels bei dunklem Bild sind mir viel zu arg.


    Ok ich würd nun eher zum NEC PA241W und EIZO SX2462WH tendieren.
    Ich brauch nen Monitor mit dem ich bei zentraler Sitzposition ein homogenes Bild habe. Gutes Schwarz und gut zum zocken.
    Aber das aufwändige Farbmanagement brauch ich nicht. Ich hab nen 8bit Workflow wenn ich arbeite.


    Fallen euch da noch vielleicht Geräte ein?


    lg, the cook

    Hi!


    Bin mit meinem Eizo S1931 bis heute wirklich zufrieden, aber ich brauche einen 24 Zöller.
    In der TFT Technik hat sich in den letzten 5 Jahren ja einiges getan.
    Ich suche einen 24"er unter 500€ der mit meinem EIZO mithalten kann.


    Gibts sowas?


    Kann ein BenQ BL2400PT da einiger Maßen mithalten oder brauch ich schon etwas in Richtung NEC MultiSync PA241W ?



    Ich verwende meinen Monitor unkalibriert
    Ausstattung ist mir unwichtig
    Grafik und Videobearbeitung auf Semi Profesionellem Niveau.
    Auch Spielen, aber da auf keinen Fall schlechter als mein jetziger.


    wär super, vielleicht habt ihr ja ein paar tipps ;)
    lg

    gilt dieses fernabsatzgesetzt eigentlich europaweit?
    und müssen die händler das extra in ihren agb's anführen oder versteht sich das von alleine dass ich die ware ohne grund innerhalb der 14 tage frist einfach wieder zurückschicken kann?
    muss ich dann nur das porto für das zurückschicken zahlen?

    bin seit den paar tagen die ich jetzt in diesem forum unterwegsbin zwar besser informiert, aber nur noch unsicherer darüber geworden welchen tft ich mir jetzt zulegen soll. diese zwei sind meine erste wahl, da sie im board durchwegs positives feedback bekommen haben und anscheinend auch viele leute damit problemlos spielen können:


    Hyundai L90D+ (TN, 8ms, 16.7mio)
    Iiyama E481 (S-IPS, 25ms, mio)


    was mir wichtig ist:
    1) schöne farben und guter kontrast - ok, das kann mir jedes tft im vergleich zu meinem crt bieten
    2) gutes schwarz - viele meinen dass ich spiele viel zu dunkel zocke. - aber dafür sind sie nunmal ausgelegt! macht ein hellgraues hl, splinter cell oder doom spass? ich erwarte nichts unmögliches von meinem tft (hab mich ja schon schlau gemacht), es soll aber nahe rankommen!
    3) spieletauglich - ganz wichtig für CS:S und andere shooter. subjektives empfinden hin oder her. wenns keine schlieren gibt werd ich mich schon dazu zwingen die bewegungsunschärfe zu übersehen - ich hasse meine röhre :D


    was mir egal ist:
    1) der blickwinkel - ich sitze und turne ja nicht vor meinem pc
    2) geräusche - mein pc is eh schon so laut dass das nicht auffallen wird. im notfall einfach wie beim auto handhaben: tauchen komische geräusche auf, einfach die anlage lauter drehen ;)


    vor- und nachteile der paneltechnologien (soweit ich das richtig mitgekriegt hab)


    TN
    + ein wenig schneller als S-IPS
    - geringerer blickwinkel
    - etwas zu hell


    S-IPS
    + besserer blickwinkel
    - glitzer effekt
    - verschluckt grau töne


    seid so nett und helft mir ein wenig bei meiner entscheidung!
    schöne grüße, the.cook :)

    bin erst seit kurzen in dem forum unterwegs und muss euch mal ein lob aussprechen! tolle seite



    mein vorschlag wäre ein system, bei dem die user ihre meinungen jeweils nur zu bestimmten aspekten ihres monitors posten können - damit alles kurz und übersichtlich bleibt. ich kanns verstehen dass viele ihr euphorie nach der neuanschaffung loswerden wollen und ganze romane zum test schreiben, aber mal ganz ehrlich - wen interresiert das bitte?


    was ich mir vorgestellt habe:
    zb: Monitor Marke -> Monitor Typ1 -> Farbtöne & Kontrast
    ...................................................-> Ausleuchtung & Schwarzwerte
    ...................................................-> Schlierenbildung & Bewegungsunschärfe
    ...................................................-> Blickwinkel
    ...................................................-> etc..


    die letzteren kategorien wären dann einzelne topics
    -mehr arbeit für die leute ihre erfahrungen zu posten, aber alle die sich informieren wollen, haben die informationen die sie besonders interessieren zusammengefasst, müssen nicht in etlichen topics danach suchen, und können die einzelnen meinungen der user direkt miteinander vergleichen.
    (wahrscheinlich kommt die idee daher, dass ich so ein faules schwein bin :D :D )
    mich würd interessieren was ihr so davon haltet!