Beiträge von Kaffetrinker

    Ich habe im Büro seit anfang Mai zwei P20-2


    Bei beiden Geräten gibt es absolut nichts zu meckern die Bewertungen lt. Test kann ich nur bestätigen.
    Erwähnenswert gut ist die Qualität am Analogeingang (vorausgesetzt die Grafikkarte liefert ein sauberes Signal)


    Die einzige Unstimmigkeit bis jetzt:
    Eines Tages kam ein Freund mit seinen MacMini vorbei und wir haben den Mac per DVI am FSC angeschlossen. Bereits beim Bootvorgang ging der FSC mindestens 5 mal in den Standby-Modus. Nachdem das System hochgefahren war wurde es etwas stabiler aber dennoch "verabschiedete" sich der FSC so einmal pro Minute.


    Ich denke nicht das weder der Monitor noch der Mac "defekt" sind, denn bei ihm funktioniert der MacMini an einem Acer AL2021 per DVI problemlos, und mein P20-2 hat an einer Nvidia Grafikkarte am DVI Anschluss auch keinerlei Probleme.


    Möglicherweise ist der FSC etwas sensibel betreffend Signalstärke ?
    Mich hat das damals jedenfalls nicht weiter interessiert, da ich nicht vorhabe mir einen MacMini anzuschaffen.

    @keith
    Glückwunsch falls du wirklich ein fehlerfreies Gerät bekommen hast,
    es würde mich interessieren wo dein 2405FPW herkommt und wann er produziert wurde.


    Apropo "totenstille", das Sirren und Brummen ist auf der rechten Seite bei den Lüftungsschlitzen am lautesten, könntest Du dort bei nicht 100% Helligkeit nochmals hinhören.
    Falls Du dann immer noch der Meinung bist das Dein Dell lautlos ist würde ich bei Dell um einen weitern Austausch urgieren.

    Beide Geräte haben ein sehr gutes Bild und keine Pixelfehler ( habe aber nicht Stundenlang gesucht )
    Der Ungarische hat aber den Vorteil, das er wenigsten im Standby nicht so laut sirrt wie mein Erstes Gerät.
    Im Betrieb ist das Geräusch der Hintergrundbeleuchtung bei beiden Geräten in Tonlage und Lautstärke so ähnlich als wären es Zwillinge.


    Natascha303 - mit einem "leisen" hast du anscheinend extremes Glück gehabt


    Diese Geräuschentwicklung ist anscheinend bei diesem Gerät "normal" und für P4 Prescott Besitzter die den Boxed Kühler verwenden und sich die Kiste ohne Seitendeckel auf den Schreibtisch stellen natürlich nicht wahrnehmbar.


    Das Dell ein ansich wirklich gutes Produkt, denn das Samsung Display ist hervorragend, mit anscheinend miesen und billigen Bauteilen im Netzteil und in der Helligkeitsregulierung versaut ist sehr schade und zeigt mal wieder die Inkompetenz und das fehlende Qualitätsbewusstsein dieser Firma.


    Argumente wie "dafür ist er aber der billigste in seiner Klasse" können es ja auch nicht sein, denn wenn es in der Preisklasse von 200.- bis 300.- € bei den 17 Zöllern möglich ist lautlose Elektronik für Netzteile und Hintergrundbeleuchtung herzustellen dann sollte das ja bei einem Gerät für 1200.- € auch möglich sein.


    Ich denke nicht, das es etwas bringt nochmals bei Dell einen Wirbel für einen weiteren Austausch zu schlagen deshalb werde ich mir wahrscheinlich den Ungarischen behalten und darauf warten das von Samsung ein wirklich ausgereifter 24 Zöller auf den Markt kommt.
    Hoffe im Herbst ist es so weit, den Dell würde ich dann für 800.- € verscherbeln, denke das ist ein fairer Preis für ein nur 2-4 Monate gebrauchtes Gerät.

    Natascha303
    ist dein erster Monitor immer "leise" oder nur bei 100% Helligkeit?
    bei meinem Austauschgerät hätte ich bei 100% auch nichts zu meckern, aber da bräuchte ich eine Sonnenbrille zum arbeiten.


    tja der 2405 ist anscheinend nur was für ganz coole Jungs :D


    übrigens mein Erster ist aus China, der Zweite wurde in Ungarn zusammengeschustert und zwar sichtbar schlampiger.


    Diese penetrante und nervende Geräuschentwicklung ist halt kein kleiner Schönheitsfehler sondern erzeugt Kopfschmerzen und damit ist das Gerät für den Büroalltag unbrauchbar.
    Der relativ gute Preis rechtfertigt jedenfalls nicht den Arger auf den man sich mit einem Dell Produkt einlässt.


    Übrigens sitze ich zur Zeit im Büro vor meinem FSC P20-2 und da surrt und sirrt überhaupt nichts und das kann ich ja wohl von einem professionellen Gerät erwarten.

    Mein Austauschgerät "Assembled in Hungary" ist gestern gekommen, und es sirrt ebenfalls.


    Das erste Gerät hat ein permanentes hohes Sirren (sehr leise) + das brummen/sirren wenn man bei der Helligkeit unter 100 geht.


    Der Neue hat nur noch die Geräusche von der Hintergrundbeleuchtung, und zwar konstant gleich zwischen Helligkeit 0-99, das aber lauter als das andere Gerät.


    Denke mal das ist konstruktionsbedingt bei allen 2405FPW so und verstehe Aussagen wie "mein Dell ist absolut geräuschlos" nicht mehr.


    Da mein PC im Nebenraum steht und der Monitor die einzige "Lärmquelle" darstellt ist der Dell im gesammten Raum gut hörbar, wer einen PC mit Billignetzteil + 2 Gehäuselüftern besitzt wird natürlich von dem sirren des Monitors nichts mitbekommen.


    Ansonsten sind die Geräte klasse, keine Pixelfehler, super Ausleuchtung, guter Preis usw.


    Fazit : der Dell 2405FPW ist der mit Abstand lauteste TFT Monitor den ich bis jetzt gesehen habe , wer schwerhörig ist, oder einen Monitor zum spielen oder fernsehen sucht kann ruhig zugreifen.
    Als Arbeitsgerät im Büro bei ruhiger Umgebung ist dieser Monitor absolut ungeeignet.


    @tft-joe
    würde mich interessieren was sie dir bei Dell erzählt haben.


    eine Frage hätte ich noch - nach der Reklamation sagt mir der nette Herr von Dell, das ich einen neuen Monitor bekomme, das ist auch geschehen, da war aber null Info dabei was ich mit dem Alten machen soll ? - einfach wegschmeissen oder was =)

    ar-pac
    Danke - na ja das macht Hoffnung, von wann ist denn Dein Monitor ?


    Bei mir steht „Mai 2005“ wahrscheinlich die neue Huschpfusch Serie wo selbst Ausschussware ausgeliefert wird um die hohe Nachfrage befriedigen zu können.


    Das Sirren und Brummen beim 2405FPW kommt aber leider häufiger vor
    zB

    Nach fast 3 Monaten Wartezeit ist heute mein 2405 geliefert worden.


    Die Verpackung hat ausgesehen als ob sie einige Male vom Laster gefallen wäre denke mal das so ein Paket mehr getreten als getragen wird.
    Beim Auspacken fand ich das Ganze nicht mehr so lustig denn obwohl die Schachtel riesig ist, das einzig wirklich gut geschützte Teil ist der Standfuß.
    Der Monitor selbst liegt ganz unten und zwar ungeschützt mit der Displayseite Richtung Kartonaussenwand.
    Diese Verpackung muss einem Gehirntoten entsprungen sein und selbst bei intensiver Überlegung ob es noch blöder ginge ist mir nichts eingefallen.


    Naja Display ist in Ordnung, das Ganze rasch aufgestellt und bereits beim Einstecken in die Steckdose war es da – ein unüberhörbares sehr hochfrequentes Sirren.
    Wenn man das Display einschaltet wird’s dann noch etwas lauter und wenn man keine Lust hat auf 100% Displayhelligkeit kommt noch ein netter Brummton dazu.


    Das ist mein vierter TFT Bildschirm und muss sagen der DELL ist in Hinsicht auf Geräuschentwicklung mit großem Abstand der Schlechteste.
    Für Jemanden der Wert auf einen ruhigen Arbeitsplatz legt ist dieses Gerät völlig unbrauchbar.


    Leider habe ich mich hier im Forum zu Spät eingelesen ansonsten hätte ich früher gemerkt, das eigentlich bei allen Dell Monitoren irgendwo der Wurm drinsteckt.
    Ansich ist das Samsung Display hervorragend aber der Rest den Dell drumherum baut ist anscheinend der billigste Mist den sie in Asien auftreiben können.


    Bin jetzt richtig angefressen und habe mich noch nicht entschieden ob ich diesen Monitor gleich zurückschicke oder einen Austausch urgieren soll.
    Habe aber eher wenig Hoffnung einen lautlosen Austauschmonitor zu erhalten.

    Natascha303
    "Ich hoffe nur das ich ein "frischen" bekomme und nicht das nun wieder ein paar zurück gegangen sind........."


    Ist das hier schon jemanden passiert ?
    Ich dachte immer das solche Geräte nur für Garantiefälle oder als Austauschgeräte verwendet werden aber doch nicht mehr als Originalverpackte Ware verkauft wird.

    Hi,
    wenn man bei Dell einkauft erspart man sich einen Türkeiurlaub, denn die offizielle Preisgestaltung ist ja schon die reinste Verar...ung, um sich dann noch die letzten Kunden zu vergraulen beschäftig Dell anscheinend ausschließlich Verkäufer mit „Basarerfahrung aus Istanbul & Umgebung“ und lässt diesen dann die Freiheit Preise nach dem Lust&Laune Prinzip zu gestalten.


    der ursprünglich angegebene Liefertermin bei mir war der 25.3.
    der heutige Stand des sich täglich ändernden Versandtermins ist der 6.4.


    Ein absolutes Kaufkriterium für diesen Monitor war bei mir die Nutzung als Fernsehrersatz und um mir gelegentlich eine DVD anzusehen und das Ganze auch abends mit wenig Umgebungslicht.
    Die allgemeine Meinung war ja Anfangs auch ein sehr guter Schwarzwert für einen LCD und jetzt lese ich „im besten Fall silberschwarz leuchtend“ nur tagsüber nutzbar und selbst dann sollte man um Kopfschmerzen vorzubeugen eine Sonnebrille tragen ????


    Was mir aber gerade den Rest gibt ist die Aussage das dieser Monitor „relativ laut“ ist.
    Ich habe meinen Rechner in einem hinter meinem Schreibtisch liegenden Abstellraum untergebracht um jegliches Geräusch ( auch DVD Laufwerk ) zu vermeiden. Ich bin in dieser Hinsicht extrem pingelig und das sirren meines jetzigen Sony LCD geht mir bereits auf die Nerven.


    Jetzt frage ich mich ob ich meine Bestellung stornieren soll, oder ob es sich bei den beschriebenen Mängeln um „Einzelfälle“ handelt wobei die Helligkeit ertragbar wäre, aber mit einem hochfrequenten sirren könnte ich nicht leben.
    Wäre nett wenn noch Andere die den Monitor bereits haben über die Geräuschentwicklung berichten könnten.


    Danke im Voraus

    wenn ihr den FSC P19-2 so toll findet wie sieht es dann mit dem P20-2 aus ?
    laut Datenblatt hat der P20-2 ebenfalls ADCC, der Kontrast ist zwar etwas geringer aber die höhere Auflösung wäre mir wichtiger
    ich wollte eigentlich den P20-1 kaufen bis ich hier im Forum den Beitrag " Fujitsu-Siemens P20-1 ruckelt wie S** " gelesen habe
    besteht auch bei den neuen Geräten die Möglichkeit das bei DVD Wiedergabe das Bild ruckelt oder ist so etwas heute kein Thema mehr ?


    Grüße


    Gregor