Beiträge von AlexBardosch

    Hallo!


    Ich würde mir gerne einen neuen Monitor, Größe 24 Zoll oder mehr, zulegen. Die Testberichte der im Titel genannten Monitore haben mir zugesagt, jedoch gefallen mir vom Bildeindruck her spiegelnde Glare-Displays sehr gut. Gibt es qualitativ und preislich vergleichbare Monitore mit Glare-Displays? Anwendungsbereich wäre Internet, Office, Fotobearbeitung (DSLR, nicht professionell, aber doch gerne so gut dass ich mich darauf verlassen kann, dass das Bild am Monitor dem späteren Druck sehr nahe kommt) und Videobearbeitung (CS4 Production Suite). Gelegentlich Spiele, aber das sollte auch kein Problem darstellen.
    Wäre zB der HP 2408h eine Alternative? Scheint aber vom Ausrüstungsgrad nicht so üppig ausgestattet zu sein...


    Danke!
    -Alex

    So, nachdem ich zwei Sony 19" probiert habe (95P, schliert zu stark; 94P hat eine miserable Ausleuchtung gehabt) und zu dem Schluß gekommen bin, daß mir 19" Displays für den Preis noch nicht ausgereift genug sind, werde ich mir jetzt einen 17" zulegen. Ich habe kurzzeitig an den Sony 74P gedacht, aber der ist natürlich schon wieder teurer und ich bin nicht sicher, ob es das wert ist.


    In Frage kommen ansonsten der BenQ FP783, den habe ich gerade testhalber meiner Freundin entwendet. gefällt mir schon mal ganz gut, kaum Ausleuchtungsprobleme, gutes Bild, fast keine Schlieren.


    Andererseits reizt mich die Glasfront des Xerox 775D, da ich mir einen ähnlichen "CRT-Effekt" wie beim Sony erhoffe. Abgesehen davon ist er etwas billiger, scheint aber von Modell zu Modell schwankende Ausleuchtungsqualität zu haben, wie hier zu lesen ist.


    Hat irgendjemand einen Tip für eine Entscheidung zwischen den beiden Monitoren (oder einen Grund, der doch für den Sony sprechen würde)?
    Kaufen würde ich auf jeden Fall vor Ort, was also ein Ausprobieren vorher hoffentlich ermöglicht.


    Danke!
    -Alex Bardosch

    Tach allerseits!


    Ursprünglich wollte ich den Sony 94P als meinen ersten TFT holen, habe aber gesehen, daß der Nachfolger günstiger ist (und neuer, was ja ab und zu nicht schlecht sein soll...) Ich hatte ihn schonmal bei MF vorbestellt und habe immer gewartet, ob denn hier jemand einen Testbericht schreibt. Nun habe ich ihn bekommen, also kann ich auch gleich mal meine Einschätzung schreiben. Angemerkt sei, daß ich mit TFTs im Allgemeinen wenig Erfahrung hatte, ich wollte einfach meinen uralten Medion 19" CRT ersetzen.


    Der erste Eindruck vor dem Einschalten war ausgezeichnet, obwohl ich das alte Design ursprünglich besser fand, macht sich das neue Design überraschend gut auf dem Tisch, gefällt mir jetzt sogar eher als der Vorgänger. Ich habe den Sony extra wegen seinem X-Black geholt. Spiegelungen sind klar vorhanden, nicht unbedingt mehr, als auf meinem Medion, und auch nicht sonderlich störend. Ich sitze zwar mit dem Rücken zu zwei Fenstern, aber notfalls kommen halt die Jalousien runter.


    Der zweite Eindruck ist ebenfalls toll: Knackige Farben, wunderbare Schärfe, einfach schön.


    Dann allerdings kam die Ernüchterung: In Spielen wie CoD oder ganz schlimm Knights of the Old Republic II verschwimmt der Hintergrund bei Bewegung sehr unangenehm. Wenn man den Monitor auf die Einstellung "Game" setzt, wird es wesentlich besser, aber das Bild wird dadurch zu hell. Sobald man die Helligkeit per Backlight oder Helligkeit runtersetzt, fängt das Rumschlieren wieder an. Die Schlierentest-Flashanimation zeigt einen deutlichen orangenen Schweif hinter dem Kästchen.
    Bei 3D-Programmen wie 3DS Max schliert der Monitor beim Drehen der Perspektivansicht teilweise extrem.


    Das und die Tatsache, daß ich trotz (oder genau wegen) MF Pixelfehlerprüfung drei Subpixelfehler gefunden habe (aber im Normalbetrieb nicht wirklich sichtbar), läßt den Monitor baldmöglichst zurückgehen.
    Schade, weil ich die Darstellung im unbewegten Zustand für geradezu brilliant halte. Werde wohl schauen müssen, ob ich den 94erP noch irgendwo herbekomme und ob der mir taugt, nach diesem ganzen Theater hätte ich gut Lust zu einem CRT zu greifen und keine Probleme mehr zu haben... Aber wenn es noch ein TFT wird, dann auf jeden Fall mit dieser X-Black (oder einer verwandten) Technologie.


    Achja, Details am Rande: Europäische Treiber scheint es noch nicht zu geben, der Monitor ist nichtmal mit dem Ohr dicht dran zu hören und der Blickwinkel ist ziemlich gut.


    Hoffe das hilft mehr oder weniger, vielleicht erwarte ich auch einfach zuviel von TFTs? Jedenfalls muß ich mich wohl weiter umschauen.


    Bye!
    -Alex Bardosch


    PS Ausleuchtung scheint soweit OK, aber es ist noch hell draußen und der TFT geht jetzt brav in seine OVP.